Menüliste

[MARKER]

Element

Einstellungsinhalt

[EXIT]

Kehrt zur oberen Ebene zurück.

[MARKER]

Stellt ein, ob die Markierung im Bildschirm angezeigt wird oder nicht.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [OFF]

[BOX MARKER] wird auf [OFF] eingestellt, wenn [BOX MARKER] auf [ON1]/[ON2] gesetzt ist und [MARKER] auf [ON] gesetzt ist.

[ZONE]

Wählt die Art der Markierung aus.

[OFF]: Markierung wird nicht angezeigt.

[4:3]: Markierung in der Größe 4:3.

[13:9]: Markierung in der Größe 13:9.

[14:9]: Markierung in der Größe 14:9.

[CNSCO2.39]: Markierung in der Größe 2.39:1.

[CNSCO2.35]: Markierung in der Größe 2.35:1.

[2:1]: Markierung in der Größe 2:1.

[VISTA]: Markierung in der Größe 1.85:1.

[95%]: Markierung des 95%-Bereichs.

[93%]: Markierung des 93%-Bereichs.

[90%]: Markierung des 90%-Bereichs.

[88%]: Markierung des 88%-Bereichs.

[80%]: Markierung des 80%-Bereichs.

[USER85%]: Markierung des variablen Bereichs zwischen dem Bereich von 80% bis 100% (in 1%-Schritten) (kann durch Drücken der <SELECT>-Einstellradtaste eingestellt werden und der Einstellwert wechselt zu Hellblau) (die Werkseinstellung ist [85%])

  • Werkseinstellung: [4:3]

[4:3]

Wählt die Art der angezeigten Markierung aus, wenn das Bildseitenverhältnis 4:3 ist.

[OFF]: Markierung wird nicht angezeigt.

[95%]: Markierung des 95%-Bereichs.

[93%]: Markierung des 93%-Bereichs.

[90%]: Markierung des 90%-Bereichs.

[88%]: Markierung des 88%-Bereichs.

[80%]: Markierung des 80%-Bereichs.

[USER85%]: Markierung des variablen Bereichs zwischen dem Bereich von 80% bis 100% (in 1%-Schritten) (kann durch Drücken der <SELECT>-Einstellradtaste eingestellt werden und der Einstellwert wechselt zu Hellblau) (die Werkseinstellung ist [85%])

  • Werkseinstellung: [OFF]

[BACK]

Stellt die Hintergrundhelligkeit außerhalb der Markierung ein, die mit [ZONE] eingestellt wurde.

[NORMAL]: Normaler Hintergrund

[HALF]: Hintergrundhelligkeit wird auf 50% eingestellt.

[BLACK]: Hintergrundhelligkeit wird auf 0% (Schwarz) eingestellt.

  • Werkseinstellung: [NORMAL]

[CENTER]

Stellt ein, ob die Mittenmarkierung angezeigt wird oder nicht.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [OFF]

[CROSS HATCH]

Stellt die Anzeige und die Dichte der Kreuzschraffur ein.

[OFF]: Wird nicht angezeigt.

[LOW]: Schwache Kreuzschraffur wird angezeigt.

[HIGH]: Helle Kreuzschraffur wird angezeigt.

  • Werkseinstellung: [OFF]

[SIZE]

Wählt die Kreuzschraffurgröße aus.

[80]: 80 Punkte und 80 Linien

[40]: 40 Punkte und 40 Linien

  • Werkseinstellung: [80]

[BOX MARKER]

Stellt ein, ob die Kastenmarkierung im Bildschirm angezeigt wird oder nicht. Zwei Muster von [ON1] und [ON2] können aufgenommen werden.

[ON1], [ON2], [OFF]

  • Werkseinstellung: [OFF]

[MARKER] wird auf [OFF] eingestellt, wenn [MARKER] auf [ON] gesetzt ist und [BOX MARKER] auf [ON1]/[ON2] gesetzt ist.

[TYPE]

Stellt die Darstellungsart der Kastenmarkierung ein.

[BOX]: Kastentyp-Anzeige.

[CROSS]: Kreuztyp-Anzeige.

  • Werkseinstellung: [BOX]

[H POS]

Stellt die horizontale Position ein, an der die Kastenmarkierung anzuzeigen werden soll.

[10]...[1270] (in Schritten von 10 Punkten)

  • Werkseinstellung: [640]

[V POS]

Stellt die vertikale Position ein, an der die Kastenmarkierung anzuzeigen werden soll.

[10]...[710] (in Schritten von 10 Linien)

  • Werkseinstellung: [360]

[H SIZE]

Stellt die horizontale Größe der Kastenmarkierung ein.

[10]...[1270] (in Schritten von 10 Punkten)

  • Werkseinstellung: [460]

[V SIZE]

Stellt die vertikale Größe der Kastenmarkierung ein.

[10]...[710] (in Schritten von 10 Linien)

  • Werkseinstellung: [460]

[FUNCTION]

Element

Einstellungsinhalt

[EXIT]

Kehrt zur oberen Ebene zurück.

[FUNCTION1]

Wählt die Funktion aus, die zur <F1>-Taste zugewiesen wurde.

[SCAN]: Zum Wechseln zwischen Underscan und normaler Anzeige.

[WFM]: Zeigt den Bildschirm mit Wellenform-Anzeige an.

[MARKER]: Zeigt die Markierung an.

[PIXEL TO PIXEL]: Schaltet die Aktivierung/Deaktivierung der Funktion PIXEL TO PIXEL um *1*2.

[FOCUS-IN-RED]: Schaltet zwischen Aktivierung und Deaktivierung der Funktion um, um den Teil zu verstärken, der im Bild fokussiert wird (deaktiviert, wenn [WFM] angezeigt wird, deaktiviert, wenn kein Eingangssignal vorhanden ist, die Einstellung wird abgebrochen, wenn der Strom ausgeschaltet wird, und die Erkennungsempfindlichkeit kann beim Betrieb mit der <SELECT>-Einstellradtaste geändert werden, wenn [FOCUS-IN-RED] mit [MAIN MENU] → [FUNCTION] → [ASSIGN] zugewiesen wurde).

[CROSS HATCH]: Schaltet die Kreuzschraffuranzeige um.

[MONO]: Für den Wechsel zwischen Farb- und S/W-Anzeige.

[UP TALLY]: Schaltet die obere Tally-Lampe ein oder aus.

[FRONT TALLY]: Schaltet die Helligkeit der vorderen Kamerakontrolllampe um.

[CAM MENU]: Schaltet die Aktivierung/Deaktivierung der Bedienfunktion des Kameramenüs um (die Einstellung wird abgebrochen, wenn der Strom ausgeschaltet wird).

[FOCUS ASSIST]: Schaltet die Aktivierung/Deaktivierung der Fokussierhilfefunktion auf der Kamera um.

[ZOOM LINK]: Schaltet die Aktivierung/Deaktivierung der Detailfunktion auf dem Sucher um, der mit dem Zoom verknüpft wird.

[UNDEF]: Funktion ist nicht zugewiesen.

  • Werkseinstellung: [MONO]

[CAM MENU], [FOCUS ASSIST] und [ZOOM LINK] kann nur bedient werden, wenn die Kamera (AK-UC3300G/AK-UC3300GS, AK-HC3900G/AK-HC3900GS, AK-UC4000G/AK-UC4000GS, AK-UC3000G/AK-UC3000GS, AK-HC5000G/AK-HC5000GS) angeschlossen ist.

[FUNCTION2]

Wählt die Funktion aus, die zur <F2>-Taste zugewiesen wurde.

[SCAN]: Zum Wechseln zwischen Underscan und normaler Anzeige.

[WFM]: Zeigt den Bildschirm mit Wellenform-Anzeige an.

[MARKER]: Zeigt die Markierung an.

[PIXEL TO PIXEL]: Schaltet die Aktivierung/Deaktivierung der Funktion PIXEL TO PIXEL um *1*2.

[FOCUS-IN-RED]: Schaltet zwischen Aktivierung und Deaktivierung der Funktion um, um den Teil zu verstärken, der im Bild fokussiert wird (deaktiviert, wenn [WFM] angezeigt wird, deaktiviert, wenn kein Eingangssignal vorhanden ist, die Einstellung wird abgebrochen, wenn der Strom ausgeschaltet wird, und die Erkennungsempfindlichkeit kann beim Betrieb mit der <SELECT>-Einstellradtaste geändert werden, wenn [FOCUS-IN-RED] mit [MAIN MENU] → [FUNCTION] → [ASSIGN] zugewiesen wurde).

[CROSS HATCH]: Schaltet die Kreuzschraffuranzeige um.

[MONO]: Für den Wechsel zwischen Farb- und S/W-Anzeige.

[UP TALLY]: Schaltet die obere Tally-Lampe ein oder aus.

[FRONT TALLY]: Schaltet die Helligkeit der vorderen Kamerakontrolllampe um.

[CAM MENU]: Schaltet die Aktivierung/Deaktivierung der Bedienfunktion des Kameramenüs um (die Einstellung wird abgebrochen, wenn der Strom ausgeschaltet wird).

[FOCUS ASSIST]: Schaltet die Aktivierung/Deaktivierung der Fokussierhilfefunktion auf der Kamera um.

[ZOOM LINK]: Schaltet die Aktivierung/Deaktivierung der Detailfunktion auf dem Sucher um, der mit dem Zoom verknüpft wird.

[UNDEF]: Funktion ist nicht zugewiesen.

  • Werkseinstellung: [PIXEL TO PIXEL]

[CAM MENU], [FOCUS ASSIST] und [ZOOM LINK] kann nur bedient werden, wenn die Kamera (AK-UC3300G/AK-UC3300GS, AK-HC3900G/AK-HC3900GS, AK-UC4000G/AK-UC4000GS, AK-UC3000G/AK-UC3000GS, AK-HC5000G/AK-HC5000GS) angeschlossen ist.

[FUNCTION3]

Wählt die Funktion aus, die zur <F3>-Taste zugewiesen wurde.

[SCAN]: Zum Wechseln zwischen Underscan und normaler Anzeige.

[WFM]: Zeigt den Bildschirm mit Wellenform-Anzeige an.

[MARKER]: Zeigt die Markierung an.

[PIXEL TO PIXEL]: Schaltet die Aktivierung/Deaktivierung der Funktion PIXEL TO PIXEL um *1*2.

[FOCUS-IN-RED]: Schaltet zwischen Aktivierung und Deaktivierung der Funktion um, um den Teil zu verstärken, der im Bild fokussiert wird (deaktiviert, wenn [WFM] angezeigt wird, deaktiviert, wenn kein Eingangssignal vorhanden ist, die Einstellung wird abgebrochen, wenn der Strom ausgeschaltet wird, und die Erkennungsempfindlichkeit kann beim Betrieb mit der <SELECT>-Einstellradtaste geändert werden, wenn [FOCUS-IN-RED] mit [MAIN MENU] → [FUNCTION] → [ASSIGN] zugewiesen wurde).

[CROSS HATCH]: Schaltet die Kreuzschraffuranzeige um.

[MONO]: Für den Wechsel zwischen Farb- und S/W-Anzeige.

[UP TALLY]: Schaltet die obere Tally-Lampe ein oder aus.

[FRONT TALLY]: Schaltet die Helligkeit der vorderen Kamerakontrolllampe um.

[CAM MENU]: Schaltet die Aktivierung/Deaktivierung der Bedienfunktion des Kameramenüs um (die Einstellung wird abgebrochen, wenn der Strom ausgeschaltet wird).

[FOCUS ASSIST]: Schaltet die Aktivierung/Deaktivierung der Fokussierhilfefunktion auf der Kamera um.

[ZOOM LINK]: Schaltet die Aktivierung/Deaktivierung der Detailfunktion auf dem Sucher um, der mit dem Zoom verknüpft wird.

[UNDEF]: Funktion ist nicht zugewiesen.

  • Werkseinstellung: [FOCUS-IN-RED]

[CAM MENU], [FOCUS ASSIST] und [ZOOM LINK] kann nur bedient werden, wenn die Kamera (AK-UC3300G/AK-UC3300GS, AK-HC3900G/AK-HC3900GS, AK-UC4000G/AK-UC4000GS, AK-UC3000G/AK-UC3000GS, AK-HC5000G/AK-HC5000GS) angeschlossen ist.

[ASSIGN]

Wählt die Funktion aus, die der <SELECT>-Einstellradtaste zugewiesen wurde, wenn das Menü nicht angezeigt wird.

[FOCUS-IN-RED]: Ändert die Erkennungsempfindlichkeit der Funktion, um den Teil zu verstärken, der im Bild fokussiert wird.

[IN-RED-COLOR]: Ändert die Anzeigefarbe der Funktion, um den Teil zu verstärken, der im Bild fokussiert wird.

[VF DTL]: Passt den Detailpegel des Suchers an.

[MARKER BACK]: Schaltet die Hintergrundhelligkeit der Außenseite für die Markierung um, die unter [MAIN MENU] → [MARKER] → [ZONE] eingestellt wurde.

[BOX MARKER VF]: Schaltet die Aktivierung/Deaktivierung der Kastenmarkierungsanzeige auf dieser Einheit um.

[BOX MARKER CAM]: Schaltet die Aktivierung/Deaktivierung der Kastenmarkierungsanzeige auf dieser Kamera um.

[ZOOM LINK LEVEL]: Schaltet den Detailpegel des Suchers um, der mit dem Zoom verknüpft wird.

[UNDEF]: Funktion ist nicht zugewiesen.

  • Werkseinstellung: [UNDEF]

[VF DTL], [BOX MARKER CAM] und [ZOOM LINK LEVEL] kann nur bedient werden, wenn die Kamera (AK-UC3300G/AK-UC3300GS, AK-HC3900G/AK-HC3900GS, AK-UC4000G/AK-UC4000GS, AK-UC3000G/AK-UC3000GS, AK-HC5000G/AK-HC5000GS) angeschlossen ist.

[FUNCTION DISPLAY]

Wählt die Anzeigeeinstellung und die Bedieneinstellung (eine Berührung, zwei Berührungen) für die Funktion aus, die den Tasten <F1> bis <F3> zugewiesen wurde.

[OFF]: Zeigt nicht die Funktion an.

[ON1]: Zeigt die Funktion gleichzeitig mit dem Einstellen der Bedienung an. (Eine Berührung)

[ON2]: Die Funktion wird zuerst angezeigt und dann wird die Bedienung eingestellt, indem Sie die Tasten <F1> bis <F3> drücken. (Zwei Berührungen)

  • Werkseinstellung: [ON1]

Die Einstellung wird gelöscht, wenn der Strom ausgeschaltet wird.

Der mittlere Teil des Bildschirms wird in der vergrößerten Anzeige angezeigt. Die Markierung [P-P] wird im Betrieb oben links auf dem Bildschirm angezeigt.

[VIDEO CONFIG]

Element

Einstellungsinhalt

[EXIT]

Kehrt zur oberen Ebene zurück.

[GAMMA SELECT]

Zum Auswählen der Gammakurve.*

[STANDARD]: Standardmodus.

[FILM]: Filmmodus (zeigt [FILM] oben links am Bildschirms an).

  • Werkseinstellung: [STANDARD]

[FILM GAMMA]

Wählt die Art des Film-Gammamodus in Übereinstimmung mit der Gammaeinstellung auf der Kamera aus.*

[FILM REC]: Wenn [FILM REC] ausgewählt wurde.

[OTHER]: Wenn etwas anders als [FILM REC] ausgewählt wurde.

co_other_gamma
  • Werkseinstellung: [FILM REC]

[COLOR TEMP.]

Wählt die Farbtemperatur aus.

[USER 0]…[USER 63]: Variable Einstellungen 0 bis 63 (entspricht einer Farbtemperatur von 3000 K bis 9300 K) (kann eingestellt werden, wenn die <SELECT>-Einstellradtaste gedrückt wird und der Einstellwert zu Hellblau wechselt).

[D93]: Entspricht einer Farbtemperatur von 9300 K

[D65]: Entspricht einer Farbtemperatur von 6500 K

[D56]: Entspricht einer Farbtemperatur von 5600 K

  • Werkseinstellung: [D65]

[SHARPNESS MODE]

Zum Auswählen der Kantenbreite bei der Konturkorrektur (während des Spitzenbetriebs).

[HIGH]: Schmale Kante

[LOW]: Breite Kante

  • Werkseinstellung: [HIGH]

[SHARPNESS H]

Stellt die horizontale Konturkorrektur ein.

Wird zum Vorgang des <PEAKING>-Knopfs hinzugefügt.

[0]…[30]

  • Werkseinstellung: [0]

[SHARPNESS V]

Stellt die vertikale Konturkorrektur ein.

Wird zum Vorgang des <PEAKING>-Knopfs hinzugefügt.

[0]…[30]

  • Werkseinstellung: [0]

[MONO]

Für den Wechsel zwischen Farb- und S/W-Anzeige.

[OFF]: Farbe.

[ON]: S/W.

  • Werkseinstellung: [OFF]

[SCAN]

Zum Einstellen zwischen Underscan und normaler Anzeige.

[NORMAL]: Normale Anzeige.

[UNDER]: Underscan.

  • Werkseinstellung: [NORMAL]

Das korrekte Bild wird nicht angezeigt, wenn sich die Gammaeinstellung von der Einstellung der Kamera unterscheidet.

[SYSTEM CONFIG]

Element

Einstellungsinhalt

[EXIT]

Kehrt zur oberen Ebene zurück.

[WFM]

Stellt ein, ob die Wellenform des Videosignaleingangs zum Sucher angezeigt wird oder nicht.

[FOCUS-IN-RED] wird deaktiviert, wenn [WFM] angezeigt wird, während [FOCUS-IN-RED] aktiviert ist.

[OFF]: Wird nicht angezeigt.

[ON]: Zeigt die Wellenform des Helligkeitssignals an.

  • Werkseinstellung: [OFF]

[WFM POSITION]

Wählt die Position der Wellenformanzeige aus, wenn [WFM] auf [ON] eingestellt ist.

[LB]: Unten links auf dem Bildschirm.

[RB]: Unten rechts auf dem Bildschirm.

[RT]: Oben rechts auf dem Bildschirm.

[LT]: Oben links auf dem Bildschirm.

  • Werkseinstellung: [RB]

[TALLY ASSIGN]

Stellt den Beleuchtungsstatus der zuweisbaren Kamerakontrolllampe ein.

[OFF]: Deaktiviert.

[CAM MENU]: Schaltet sich ein, wenn die Menübedienfunktion der Kamera aktiviert ist. Diese Option wird nur aktiviert, wenn die Kamera (AK-UC3300G/AK-UC3300GS, AK-HC3900G/AK-HC3900GS, AK-UC4000G/AK-UC4000GS, AK-UC3000G/AK-UC3000GS, AK-HC5000G/AK-HC5000GS) angeschlossen ist.

[!LED]: Wird aktiviert, wenn es mit der Einstellung der Kamera übereinstimmt. Diese Option wird nur aktiviert, wenn die Kamera (AK-UC3300G/AK-UC3300GS, AK-HC3900G/AK-HC3900GS, AK-UC4000G/AK-UC4000GS) angeschlossen ist.

  • Werkseinstellung: [OFF]

[MENU RESUME]

Zum Einstellen der Aktivierung/Deaktivierung der Menüzusammenfassungsfunktion.

[OFF], [ON]

  • Werkseinstellung: [OFF]

[POWER LED]

Zum Einstellen des Beleuchtungsstatus der <POWER>-Lampe.

[ON]: Ständig eingeschaltet.

[OFF1]: Deaktiviert (Einstellung kehrt zu [ON] zurück, wenn der Strom ein-/ausgeschaltet wird).

[OFF2]: Ständig ausgeschaltet.

  • Werkseinstellung: [ON]

[POWER RESUME]

Legt fest, ob der Status gespeichert werden soll, wenn das Gerät über die <POWER>-Taste ausgeschaltet wird.

[ON]: Der Status wird gespeichert.

[OFF]: Der Status wird nicht gespeichert.

Das Gerät schaltet sich ein, wenn es über die Kamera mit Strom versorgt wird.

  • Werkseinstellung: [ON]

[STATUS DISPLAY]

Zum Einstellen des Anzeigestatus der Statusanzeige.

[CONTINUE]: Wird ständig angezeigt.

[3SEC OFF]: Wird für drei Sekunden nach Ändern des Status der Statusanzeige angezeigt und wird dann ausgeblendet.

[OFF]: Wird nicht angezeigt.

  • Werkseinstellung: [3SEC OFF]

[HOURS METER]

Element

Einstellungsinhalt

[EXIT]

Kehrt zur oberen Ebene zurück.

[OPERATION]

Zeigt die Gesamtlaufzeit der Stromversorgung in Stunden an.

Bis zu 262800 Stunden [262800H] (circa 30 Jahre) werden angezeigt. Mehr als 262800 Stunden werden als [OVER] angezeigt.

[LCD]

Zeigt die Gesamtlaufzeit der Hintergrundbeleuchtung in Stunden an.

Bis zu 262800 Stunden [262800H] (circa 30 Jahre) werden angezeigt. Mehr als 262800 Stunden werden als [OVER] angezeigt.

[TALLY BRIGHT]

Element

Einstellungsinhalt

[EXIT]

Kehrt zur oberen Ebene zurück.

[UP TALLY]

Zum Einstellen der Helligkeit der oberen Tally-Lampe.

[HIGH]: Schaltet sich ein (hell).

[LOW]: Schaltet sich ein (dunkel).

[OFF]: Deaktiviert.

  • Werkseinstellung: [LOW]

[FRONT TALLY]

Zum Einstellen der Helligkeit der vorderen Kamerakontrolllampe.

[HIGH]: Schaltet sich ein (hell).

[MID]: Schaltet sich ein (mittel).

[LOW]: Schaltet sich ein (dunkel).

  • Werkseinstellung: [MID]

[FOCUS ASSIST]

Element

Einstellungsinhalt

[EXIT]

Kehrt zur oberen Ebene zurück.

[FOCUS-IN-RED]

Zum Einstellen der Aktivierung/Deaktivierung der Funktion zum Verstärken von dem Teil des Bildes, das auf dieser Einheit fokussiert wird.

Deaktiviert, während [WFM] angezeigt wird. Deaktiviert, wenn es kein Eingangssignal gibt. (die Einstellung wird abgebrochen, wenn der Strom ausgeschaltet wird)

[OFF], [ON]

  • Werkseinstellung: [OFF]

[IN-RED-COLOR]

Zum Einstellen der Anzeigefarbe der Funktion zum Verstärken von dem Teil des Bildes, das auf dieser Einheit fokussiert wird.

[RED], [GREEN], [BLUE], [WHITE]

  • Werkseinstellung: [RED]

[ZOOM LINK]

Zum Einstellen der Aktivierung/Deaktivierung der Detailfunktion auf dem Sucher, der mit dem Zoom verknüpft wird.

[OFF], [ON]

  • Werkseinstellung: [OFF]

Diese Funktion kann nur bedient werden, wenn die Kamera (AK-UC3300G/AK-UC3300GS, AK-HC3900G/AK-HC3900GS, AK-UC4000G/AK-UC4000GS, AK-UC3000G/AK-UC3000GS, AK-HC5000G/AK-HC5000GS) angeschlossen ist.

[LINK LEVEL]

Zum Einstellen des Detailpegels des Suchers, der mit dem Zoom verknüpft wird.

[LOW], [MID], [HIGH]

  • Werkseinstellung: [LOW]

[FOCUS ASSIST]

Zum Einstellen der Aktivierung/Deaktivierung der Fokussierhilfefunktion auf der Kamera.

[OFF], [ON]

  • Werkseinstellung: [OFF]

Diese Funktion kann nur bedient werden, wenn die Kamera (AK-UC3300G/AK-UC3300GS, AK-HC3900G/AK-HC3900GS, AK-UC4000G/AK-UC4000GS, AK-UC3000G/AK-UC3000GS, AK-HC5000G/AK-HC5000GS) angeschlossen ist.