Legt fest, ob das Streaming. mit dem Betrieb der Kamera oder dem Betrieb der Anwendungssoftware gestartet werden soll.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
[KAMERA], [EMPFÄNGER], [EMPFÄNGER(MULTICAST)]
(Werkseinstellung: [EMPFÄNGER])
[VERBINDUNGSINFO]
Wählt den internen Speicher der Kamera oder die Speicherkarte als Referenzort für das Transferziel, wenn ein Stream mit der Bedienung der Kamera gestartet wird.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
[SPEICHER], [SD KARTE]
(Werkseinstellung: [SPEICHER])
[DATENTYP]
Zeigt die Art der Einstellungsdaten an. (Kann nicht geändert werden.)
Legt die Adresse fest, wenn das Streaming mit Multicast verwendet wird.
(Werkseinstellung: [239.192.0.20])
[MULTICAST PORT]
Legt die Portnummer fest, wenn das Streaming mit Multicast verwendet wird.
(Werkseinstellung: [37004])
[AKTIVIERUNG LÖSCHEN]
Löscht die gespeicherten Aktivierungslizenz-Informationen.
Die Optionen, die ausgewählt werden können, sind wie folgt.
[JA], [NEIN]
[LAN EIGENSCHAFT]
Führt Einstellungen in Bezug auf das kabelgebundene LAN durch.
[MAC-ADRESSE]
Zeigt die MAC-Adresse des kabelgebundenen LAN der Kamera an. (Kann nicht geändert werden.)
[IPv4 EINSTELLUNG]
[DHCP]
Legt fest, ob das automatische Abrufen über DHCP verwendet werden soll, oder ob die DHCP-Serverfunktion der Kamera verwendet wird.
[AUS]: DHCP wird nicht verwendet.
[CLIENT]: Wird automatisch mit DHCP abgerufen.
Die Adresse von 192.168.0.10 bis 192.168.0.255 wird automatisch zugewiesen, wenn die IP-Adresse nicht automatisch innerhalb einer Minute abgerufen werden kann.
DHCP: Aktiviert die [SERVER]-Serverfunktion der Kamera.
Werkseinstellung: [AUS]
[IP-ADRESSE]
Legt die IP-Adresse fest.
Werkseinstellung: [192.168.0.1]
[SUBNETZMASKE]
Legt die Subnetzmaske fest.
Werkseinstellung: [255.255.255.0]
[STANDARD-GATEWAY]
Legt das Standard-Gateway fest.
Werkseinstellung: [192.168.0.254]
[PRIMÄR-DNS]
Legt den primären DNS-Server fest.
Werkseinstellung: [0.0.0.0]
[SEKUNDÄR-DNS]
Legt den sekundären DNS-Server fest.
Werkseinstellung: [0.0.0.0]
[IPv6 EINSTELLUNG]
[AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN]
Legt fest, ob IPv6 verwendet wird.
[AKTIVIEREN]: IPv6 wird verwendet.
[DEAKTIVIEREN]: IPv6 wird nicht verwendet.
Werkseinstellung: [DEAKTIVIEREN]
[DHCP]
Stellt ein, ob der automatische Abruf über DHCP erfolgt.
[AUS]: DHCP wird nicht verwendet.
[CLIENT]: Führt den automatischen Abruf über DHCP aus.
Werkseinstellung: [AUS]
[IP-ADRESSE]
Legt die IP-Adresse fest.
Werkseinstellung: [::]
[VOREINGEST. LÄNGE]
Legt die Präfixlänge des Subnetzes fest.
Werkseinstellung: [64]
[STANDARD-GATEWAY]
Legt das Standard-Gateway fest.
Werkseinstellung: [::]
[PRIMÄR-DNS]
Legt den primären DNS-Server fest.
Werkseinstellung: [::]
[SEKUNDÄR-DNS]
Legt den sekundären DNS-Server fest.
Werkseinstellung: [::]
[WLAN EIGENSCHAFT]
Führt Einstellungen in Bezug auf das WLAN durch.
[MAC-ADRESSE]
Zeigt die WLAN-MAC-Adresse der Kamera an. (Kann nicht geändert werden.)
[TYP]
Legt die Verbindungsmethode zum WLAN fest.
[DIREKT]
Die Verbindung kann direkt ohne einen drahtlosen Zugangspunkt zu einem Gerät hergestellt werden, das mit WLAN ausgerüstet ist, wie ein Tablet.
[INFRA(WÄHLEN)]
Stellt die Verbindung mit dem drahtlosen Zugangspunkt her. Der Zugangspunkt wird aus der Liste ausgewählt.
[INFRA(MANUELL)]
Stellt die Verbindung mit dem drahtlosen Zugangspunkt her. Der drahtlose Zugangspunkt wird manuell eingegeben.
(Werkseinstellung: [DIREKT])
[SSID]
Gibt den Netzwerknamen der Kamera (SSID) ein oder zeigt ihn an. (maximal 32 Zeichen)
(Werkseinstellung: [AG-CX350E])
[BAND]
Schaltet zwischen zwei Kommunikationsmethoden ([2.4GHz] oder [5GHz]) um, wenn das Menü [NETZWERK] → [WLAN EIGENSCHAFT] → [TYP] → [DIREKT] ausgewählt ist.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
[2.4GHz], [5GHz]
(Werkseinstellung: [2.4GHz])
[KANAL(2,4GHz)]
Stellt den zu verwendenden Kanal für die Verbindung mit dem WLAN mit den folgenden eingestellten Optionen ein.
Das Menü [NETZWERK] → [WLAN EIGENSCHAFT] → [TYP] → [DIREKT]
Das Menü [NETZWERK] → [WLAN EIGENSCHAFT] → [BAND] → [2.4GHz]
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
[AUTO], [CH1], [CH6], [CH11]
(Werkseinstellung: [AUTO])
[KANAL(5GHz)]
Stellt den zu verwendenden Kanal für die Verbindung mit dem WLAN mit den folgenden eingestellten Optionen ein.
Das Menü [NETZWERK] → [WLAN EIGENSCHAFT] → [TYP] → [DIREKT]
Das Menü [NETZWERK] → [WLAN EIGENSCHAFT] → [BAND] → [5GHz]
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
Stellt den Verschlüsselungsschlüssel ein. Geben Sie als Schlüssel eine Zeichenfolge mit 8 bis 63 Zeichen oder eine hexadezimale Zahl mit 64 Stellen ein.
(Werkseinstellung: [01234567890123456789abcdef])
[IPv4 EINSTELLUNG]
[DHCP]
Legt fest, ob das automatische Abrufen über DHCP verwendet werden soll, oder ob die DHCP-Serverfunktion der Kamera verwendet wird.
[AUS]: DHCP wird nicht verwendet.
[CLIENT]: Führt den automatischen Abruf über DHCP aus, wenn die Verbindung über die Einstellung [WLAN EIGENSCHAFT] → [TYP] → [INFRA(WÄHLEN)]/[INFRA(MANUELL)] erfolgt.
[SERVER]: Aktiviert die DHCP-Serverfunktion der Kamera bei der Verbindung, wenn [WLAN EIGENSCHAFT] → [TYP] → [DIREKT] eingestellt ist.
Werkseinstellung: [AUS]
[IP-ADRESSE]
Legt die IP-Adresse fest.
Werkseinstellung: [192.168.0.1]
[SUBNETZMASKE]
Legt die Subnetzmaske fest.
Werkseinstellung: [255.255.255.0]
[STANDARD-GATEWAY]
Legt das Standard-Gateway fest.
Werkseinstellung: [192.168.0.254]
[PRIMÄR-DNS]
Legt den primären DNS-Server fest.
Werkseinstellung: [0.0.0.0]
[SEKUNDÄR-DNS]
Legt den sekundären DNS-Server fest.
Werkseinstellung: [0.0.0.0]
[INFORMATION]
[STATUS]
Zeigt den Status der Netzwerkfunktion an.
[NUTZEN.]
Führt die verschiedenen Vorgänge in Bezug auf die Netzwerkfunktion durch.
[NETZWERK INITIAL.]
Setzt die Netzwerkeinstellungen auf die Standardwerte zurück.
[NETZPRÜFER]
Prüft den Netzwerkverbindungsstatus.
[EINF. IP EINST.]
Legt die Zeit zur Annahme von EASY IP Setup Software fest.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
[DEAKTIVIEREN], [20 MIN.], [UNBEGRENZT]
(Werkseinstellung: [DEAKTIVIEREN])
[EINF. IP KAMERATITEL]
Konfigurieren Sie die einzelnen Gerätenamen, die in EASY IP Setup Software angezeigt werden. (maximal 15 Zeichen)
Der hier festgelegte Kameratitel wird auch als Einzelgerätename in einem mit NDI|HX-kompatiblen Switcher und in der CX ROP-App angezeigt.