Aufnahmen

Befolgen Sie für eine Aufnahme die folgenden Schritte.

body_rec
  1. REC-Taste (auf dem Handgriff)

  2. REC-Taste (auf dem Griff)

  3. <AUTO/MANUAL>-Schalter

Legen Sie die Videoeinstellungen und den Audioeingang fest.

  • Vor der Aufnahme müssen Sie Folgendes festlegen oder anpassen.

    • Bildeinstellungen für die Helligkeitsfunktion (Blende, Verstärkung, Verschluss) und die Funktion zur Einstellung des Weißabgleichs usw.

    • Einstellungen des Audioeingangs für die Audioaufnahme

    • Einstellen des Audio-Aufnahmepegels

Wählen Sie den Aufnahmemodus mit dem <AUTO/MANUAL>-Schalter aus.

<AUTO>: Automatik-Modus

  • [A] wird im oberen Bereich des Suchers und LCD-Monitors angezeigt.

  • Fokus, Blende, Verstärkung, Verschluss und Weißabgleich werden automatisch eingestellt.

  • Sie können die Bediendetails für den Automatik-Modus im Menü [KAMERA] → [AUTO SCHALTER] festlegen.

<MANUAL>: manueller Modus

  • Wählen Sie den manuellen Modus, um Fokus, Blende, Verstärkung, Verschlusszeit und Weißabgleich manuell anzupassen.

  • Um die Helligkeit anzupassen, passen Sie die Blende und den ND-Filter an. (Blende)

  • Verwenden Sie die Fokusfunktion für manuelles Scharfstellen. (Fokussierung (manueller Fokus))

  • Um den Weißabgleich anzupassen, stellen Sie den Weiß- und Schwarzabgleich ein. (Anpassung des Weiß- und Schwarzabgleichs)

  • Um die Einstellung des Audioeingangs und den Aufnahmepegel anzupassen, schalten Sie den Audioeingang um. (Umschalten des Audioeingangs)

Starten Sie die Aufnahme, indem Sie die REC-Taste drücken.

  • Eine REC-Taste befindet sich sowohl am Handgriff als auch am Griff.

  • Die Kamerakontrolllampe leuchtet während der Aufnahme rot.

Drücken Sie die REC-Taste erneut, um die Aufnahme zu beenden.

Überprüfen Sie die aufgenommenen Videos.

Nach Aufzeichnungsende werden durch Drücken der <REC CHECK>-Taste automatisch die letzten drei Sekunden des neuesten aufgenommenen Videoclips wiedergegeben.

Auf diese Weise können Sie überprüfen, ob das Bild korrekt aufgezeichnet wurde.

  • Nach der Überprüfung kehrt das Gerät zum Aufzeichnungsbereitschaftsmodus zurück.

Die REC-Prüfung funktioniert in den folgenden Fällen nicht.

  • Wenn das Gerät ein-/ausgeschaltet wird

  • Wenn das Gerät neu gestartet wird

  • Wenn die <THUMBNAIL>-Taste betätigt wird

  • Wenn die Speicherkarte eingesetzt/ausgeworfen wird

  • Wenn die Speicherkarte formatiert ist

  • Wenn der Kartensteckplatz für die Aufnahme durch Betätigen der USER-Taste, der [SLOT SEL] zugewiesen ist, oder durch Berühren des USER-Schaltflächensymbols umgeschaltet wird

  • Wenn zu [KARTENLESEMODUS] oder [SERVICE MODUS] umgeschaltet wird

  • Wenn das Menü [AUFNEHMEN] → [2 SLOT FUNKTION] → [SIMUL AUFN]/[HGRUND AUFN] eingestellt ist

  • Wenn eine der folgenden Einstellungen geändert wird

    • Menü [SYSTEM] → [FREQUENZ]

    • Menü [SYSTEM] → [DATEIFORMAT]

    • Menü [SYSTEM] → [AUFN. FORMAT]

    • Menü [AUFNEHMEN] → [2 SLOT FUNKTION]