In den Aufnahmedaten sind verschiedene wichtige Informationen enthalten, die mit der Ordnerstruktur und den Verwaltungsdateien wie in der Abbildung dargestellt verknüpft sind.
Wenn die Informationen geändert oder auch nur teilweise gelöscht werden, kann ein Fehler auftreten, weil die Daten nicht erkannt werden können oder weil die Aufnahme nicht möglich ist.
P2-Format
MOV-Format
AVCHD-Format
Datenträgerbezeichnung der Speicherkarte
Videodaten im MXF-Format (Audio: LPCM) (wenn das Aufzeichnungsformat AVC-Intra 422/AVC-LongG50/AVC-LongG25/AVC-LongG12 ist)
Audiodaten im MXF-Format (wenn das Aufzeichnungsformat AVC-Intra 200/AVC-Intra 100/AVC-Intra 50 ist)
Metadaten im XML-Format
Thumbnail im BMP-Format
Proxy-Daten im MOV-Format und Echtzeit-Metadaten im BIN-Format
Videodaten im MXF-Format (wenn das Aufzeichnungsformat AVC-Intra 200/AVC-Intra 100/AVC-Intra 50 ist)
Die Datei, in der die Informationen des endgültigen Videoclips aufgezeichnet wurden
Videodaten im MOV-Format: UHD (3840×2160), 29,97P MOV (Audio: LPCM)
Videodaten im MOV-Format: FHD (1920×1080), 59,94i MOV (Audio: LPCM)
Verwaltungsdatei 1
Verwaltungsdatei 2
Thumbnail der Videodaten
Videodaten im AVCHD-Standard (00000.MTS usw.)
Verwaltungsordner
Datenträgerbezeichnung der Speicherkarte
Ordnername der MOV-Formatvideodaten
Das vierte bis achte Zeichen des Ordnernamens unterscheidet sich abhängig von der Einstellung der Kamera.
Ordnernummer
001 bis 999 (aufeinanderfolgende Zahl)
Die Anzahl von Videoclips, die in einem Ordner aufgezeichnet werden können, ist 999. Sobald 999 erreicht wurde, wird ein Ordner mit einer ergänzten aufeinanderfolgenden Zahl neu erstellt.
Außerdem wird ein Ordner mit einer ergänzten aufeinanderfolgenden Zahl neu erstellt, wenn der Ordnername geändert wird, indem die Einstellung der Kamera geändert wird.
Der Ordnername wird auf 001 zurückgesetzt, wenn die Speicherkarte formatiert wird.
Anzahl der Pixel
R: 3840×2160
Y: 1920×1080
Bildfrequenz
A: 59,94fps
B: 50,00fps
C: 29,97fps
D: 25,00fps
F: 23,98fps
Videoformat
Q: Progressive Aufnahme (MOV, LPCM)
J: Halbbild-Aufnahme (MOV, LPCM)
Feste Werte
A
Aufnahmeeinstellung
M: Standardaufzeichnung (Kartensteckplatz 1 für simultane Aufzeichnung)
T: Simultane Aufzeichnung (Kartensteckplatz 2 für simultane Aufzeichnung)
Aufzeichnungsformat-Informationen
Dateiname der MOV-Formatvideodaten
Das Format des Dateinamens ist wie folgt.
CAM INDEX
Ein Zeichen von einem großen A bis Z.
Ein INDEX, der jeder Kamera zugewiesen ist. Stellen Sie ihn mit dem Menü [AUFNEHMEN] → [CLIP NAME] → [KAM INDEX] ein.
CARD-Nummer
001 - 999
Dies ist die Nummer, die jeder Speicherkarte zugewiesen ist. Der in der Datenträgerbezeichnung der Speicherkarte gespeicherte CARD COUNT wird zugewiesen.
Videoclipnummer
C001 - C999
Dies ist eine aufsteigende Zahl, die jeder Aufnahme auf der Speicherkarte zugewiesen wird. Sie wird auf C001 zurückgesetzt, wenn die Speicherkarte formatiert wird. Sie wird auch für diejenige nach C001 auf C999 zurückgesetzt.
Die Videoclipnummer wird beibehalten, selbst wenn der Ordner aufgeteilt wird oder wenn der Videoclip gelöscht wird.
Datum
Die letzten beiden Stellen des Jahres + zwei Stellen für den Monat + zwei Stellen für das Datum, an dem die Aufnahme gestartet wurde.