- Start
- Vorbereitung
- Stromversorgung
- Verwenden eines externen DC-Netzteils
Verwenden eines externen DC-Netzteils

Verbinden Sie das externe DC-Netzteil mit dem <DC IN>-Anschluss der Kamera.
Schalten Sie den Betriebsschalter des externen DC-Netzteils ein (sofern das externe DC-Netzteil über einen Betriebsschalter verfügt).
Stellen Sie den Betriebsschalter der Kamera auf < > (EIN).
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen, dass die Ausgangsspannung des externen DC-Netzteils mit der Nennspannung der Kamera kompatibel ist. Wählen Sie für das externe DC-Netzteil eine Ausgangsamperezahl, die über der Gesamtamperezahl der angeschlossenen Geräte liegt. Die Gesamtamperezahl der angeschlossenen Geräte kann mit folgender Formel berechnet werden. Gesamtenergieverbrauch ÷ Spannung Wenn die Kamera eingeschaltet wird, wird ein Einschaltstrom erzeugt. Eine unzureichende Stromversorgung beim Einschalten kann eine Fehlfunktion verursachen. Wir empfehlen Ihnen die Verwendung eines externen DC-Netzteils, da dies die Kapazität des Gesamtenergieverbrauchs der Kamera und verbundener Geräte verdoppelt, die mittels Koppelung eingeschaltet werden, wenn die Kamera eingeschaltet wird (etwa Objektive, Funkmikrofonempfänger). Verwenden Sie als DC-kabel ein geschirmtes Dual-Core-Kabel von AWG18 (Nennquerschnitt 0,824 mm2) oder dicker. |
|
DC IN | ||
---|---|---|
![]() |
1 |
GND |
2 |
NC | |
3 |
NC | |
4 |
+12 V | |
Panasonic Teile-Nr.: K1AA104H0038 Hersteller-Teilenr.: HA16RX-4P (SW1) (76) (Hirose Electric Co.) |