• Start
  • Aufnahmen
  • Auswahl des Audioeingangssignals und Anpassen des Aufnahmepegels

Auswahl des Audioeingangssignals und Anpassen des Aufnahmepegels

Die Kamera unterstützt die unabhängige 4-Kanal-Tonaufnahme in einem beliebigen Aufnahmeformat.

Wenn der <AUDIO SELECT CH1/3>/<AUDIO SELECT CH2/4>-Schalter auf <AUTO> gestellt wird, wird der Aufnahmepegel der Audiokanäle 1 und 2 (Audiokanal 3 und 4 entsprechend dem Menü [AUDIO] → [AUFN CH EINST.] → [LAUTSTÄRKE WÄHLEN]) automatisch angepasst. Der Aufnahmepegel kann durch die <AUDIO LEVEL CH1/3>/<AUDIO LEVEL CH2/4>-Einstellräder oder das <F.AUDIO LEVEL>-Einstellrad auch manuell eingestellt werden, wenn der Schalter in Richtung <MANU> eingestellt wird.

Ob der Aufnahmepegel der Audiokanäle 3 und 4 (Audiokanäle 1 und 2 entsprechend dem Menü [AUDIO] → [AUFN CH EINST.] → [LAUTSTÄRKE WÄHLEN]) automatisch oder manuell angepasst wird, kann im Menü [AUDIO] → [AUFN CH EINST.] → [CH1 LEVEL] bis [CH4 LEVEL] festgelegt werden (angepasst über das Menü [AUDIO] → [AUFN CH EINST.] → [CH1 LEVEL EINST.] bis [CH4 LEVEL EINST.]).

  • An der Kamera können Sie mit dem <AUDIO LEVEL CH1/3>/<AUDIO LEVEL CH2/4>-Einstellrad auswählen, ob der Audiopegel der Audiokanäle 1 und 2 oder der Audiokanäle 3 und 4 eingestellt werden soll.

    Standardmäßig wird der Aufnahmepegel der Audiokanäle 1 und 2 durch das <AUDIO LEVEL CH1/3>/<AUDIO LEVEL CH2/4>-Einstellrad eingestellt.