[NETZWERK]-Menü

Legt die Netzwerkeinstellungen fest.

[GERÄTE AUSW.]

Wählen Sie das Gerät, das externe Geräte (Computer usw.) mit der Kamera verbindet.

Die Kamera startet möglicherweise neu, wenn die Einstellung geändert wurde.

[LAN]

Die Verbindung erfolgt über ein kabelgebundenes LAN.

[WLAN]

Die Verbindung erfolgt über WLAN.

[USB-TETHERING]

Stellt die Verbindung mit einem iPhone/iPad oder mit Android-Geräten über USB-Tethering her.

[AUS]

Keine Verbindung.

(Werkseinstellung: [AUS])

[NETZWERK FUNKT]

Wählt die Netzwerkfunktion der Kamera aus.

[STREAMING]

Aktiviert die Streaming-Funktion.

[STREAMING (4K)]

Aktiviert die 4K-Streaming-Funktion.

[NDI|HX]

Aktiviert die NDI|HX-Funktion.

[AUS]

Deaktiviert die Netzwerkfunktion.

(Werkseinstellung: [AUS])

[IP FERNBED.]

Nehmen Sie Einstellungen für die IP-Fernbedienung vor. (Fernbedienung über die CX ROP-App)

[AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN]

Legt fest, ob die IP-Fernbedienungsfunktion aktiviert ist.

[AKTIVIEREN]

Aktiviert die IP-Fernbedienungsfunktion.

[AKTIVIEREN(HALTEN)]

Aktiviert die IP-Fernbedienungsfunktion. Nachdem die Fernbedienung ermöglicht wurde, wird der Verbindungsstatus beibehalten, außer die Einstellung wird ausdrücklich zu [DEAKTIVIEREN] geändert oder die Kamera wird ausgeschaltet.

[DEAKTIVIEREN]

Deaktiviert die IP-Fernbedienungsfunktion.

(Werkseinstellung: [DEAKTIVIEREN])

[CX ROP PORT]

Legt die Standby-Port-Nummer für eine Verbindung mit CX ROP fest.

(Werkseinstellung: [49152])

[FERNSTEUERUNG PORT]

Legt die Standby-Port-Nummer für eine Verbindung mit einer Fernbedienung fest.

(Werkseinstellung: [49154])

[BENUTZERKONTO]

Registriert ein neues Benutzerkonto, das für die Authentifizierung mit der Netzwerkfunktion der Kamera verwendet werden soll. (Maximal zehn Konten)

Die Zeichenbeschränkung für den Benutzerkontonamen und das Kennwort sind wie folgt.

  • Benutzerkontenname: Maximal 31 Zeichen

  • Kennwort: Zwischen 8 und 15 Zeichen

[KONTOLISTE]

Zeigt eine Liste der registrierten Benutzerkonten an.

Außerdem wird die Bestätigungsabfrage angezeigt, ob der registrierte Benutzer angezeigt werden soll, wenn ein Benutzer ausgewählt wird.

[UPLOAD]

Legt die Upload-Funktion fest, die den auf der Kamera aufgezeichneten Videoclip auf einen Server im Netzwerk überträgt, indem eine Verknüpfung zu einem Cloud-Dienst hergestellt wird.

[AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN]

Aktiviert/deaktiviert die Upload-Funktion von der Kamera zum Server.

[AKTIVIEREN]

Aktiviert die Upload-Funktion.

[DEAKTIVIEREN]

Deaktiviert die Upload-Funktion.

(Werkseinstellung: [DEAKTIVIEREN])

[VERBINDUNGSINFO]

Legt fest, von wo die Verbindungsinformationen für den Upload abgerufen werden sollen.

[SPEICHER]

Verwendet die im Kameraspeicher gespeicherten Informationen.

Es ist erforderlich, die Verbindungsinformationen von der Datei auf die SD-Karte zu laden, während [LADEN (SD KARTE)] auf [UPLOAD] gesetzt ist, und sie im Vorfeld im Kameraspeicher zu speichern.

[SD KARTE]

Die Informationen aus der Datei auf der SD-Karte werden verwendet.

(Werkseinstellung: [SPEICHER])

[DATENTYP]

Zeigt die Art der Verbindungsinformationsdaten an. (Kann nicht geändert werden.)

[--]

Es liegen keine Verbindungsinformationen vor.

[CLOUD]

Dies sind Verbindungsinformationen für den Cloud-Service für den Upload.

(Werkseinstellung: [--])

[LADEN (SD KARTE)]

Die Verbindungsinformationendatei wird von der SD-Karte geladen und im Kameraspeicher gespeichert, wenn [VERBINDUNGSINFO] auf [SPEICHER] gesetzt ist.

[LÖSCHEN (SPEICHER)]

Löscht die Verbindungsinformationen, die im Kameraspeicher gespeichert sind, für den Upload.

[STREAMING]

Führt die Einstellungen für die Streaming-Funktion durch.

[STREAMING-PROTOKOLL]

Legt das Streaming-Protokoll fest.

[RTMP(S)]

Streamt in RTMP oder RTMPS.

[RTSP]

Streamt in RTSP.

[SRT CLIENT]

Streamt im CLIENT-Modus von SRT.

[SRT LISTENER]

Streamt im LISTENER-Modus von SRT.

(Werkseinstellung: [RTSP])

[STREAMING FORMAT]

Legt das Streamingformat fest.

Die Option, die ausgewählt werden kann, variiert abhängig vom Status. Einzelheiten finden Sie unter „Einstellungen bei Verwendung der Streaming-Funktion“ oder „Einstellungen bei Verwendung der 4K-Streaming-Funktion“.

[VERBINDUNGSINFO]

Wählt einen Referenzspeicherort als Transferziel aus, wenn das Streaming mit der Bedienung der Kamera über den Kameraspeicher oder die SD-Karte gestartet wird.

Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.

  • [SPEICHER], [SD KARTE]

(Werkseinstellung: [SPEICHER])

[DATENTYP]

Zeigt die Art der Einstellungsdaten an. (Kann nicht geändert werden.)

[ALLGEMEIN]

Allgemeine Streaming-Einstellungen

[CLOUD]

Cloud-Dienst-Einstellung

[RTMP(S) EMPFÄNGER URL]

Geben Sie die Ziel-URL im folgenden Format ein.

  • rtmp://(Server-URL):(Portnummer)/(Pfad)/(Streamschlüssel)

  • rtmps://(Server-URL):(Portnummer)/(Pfad)/(Streamschlüssel)

[RTSP EINSTELLUNG]

[EMPFÄNGER PORT]

Legt die Portnummer fest, die auf den RTSP-Befehl wartet.

  • Werkseinstellung: [554]

[MULTICAST]

Aktiviert/deaktiviert die Multicast-Funktion.

  • Werkseinstellung: [DEAKTIVIEREN]

[MULTICAST ADRESSE]

Legt die Adresse fest, wenn das Streaming mit Multicast verwendet wird.

  • Werkseinstellung: [239.192.0.20]

[MULTICAST PORT]

Legt die Portnummer fest, wenn das Streaming mit Multicast verwendet wird.

  • Werkseinstellung: [37004]

[TTL/HOP LIMIT]

Legt den TTL/HOP-Grenzwert für Multicast fest. (1-254)

  • Werkseinstellung: [16]

[SRT EINSTELLUNG]

[ZIEL URL]

Legt die Ziel-URL für den CLIENT-Modus fest.

[STREAM ID]

Legt die Stream-ID für den CLIENT-Modus fest.

[EMPFÄNGER PORT]

Legt den Standby-Port für den LISTENER-Modus fest.

  • Werkseinstellung: [2020]

[TTL/HOP LIMIT]

Legt den TTL/HOP-Grenzwert fest. (1-255)

  • Werkseinstellung: [254]

[LATENZ]

Legt die Zeit (ms) zwischen dem Senden des Pakets und der Wiedergabe auf der Empfangsseite fest.

  • Werkseinstellung: [120]

[VERSCHLÜSSLG]

Legt die Verschlüsselung des IP-Bildes fest, das gestreamt werden soll.

[AUS]: Das IP-Bild wird ohne Verschlüsselung gestreamt.

[AES128]: Es wird mit AES 128 Bit verschlüsselt.

[AES192]: Es wird mit AES 192 Bit verschlüsselt.

[AES256]: Es wird mit AES 256 Bit verschlüsselt.

  • Werkseinstellung: [AUS]

[PASSWORT]

Legt die Phrase für die Entschlüsselung des verschlüsselten IP-Bildes fest.

[LADEN (SD KARTE)]

Lädt die Einstellungendatei von der Speicherkarte und spiegelt sie im Menü wider, wenn [VERBINDUNGSINFO] auf [SPEICHER] eingestellt ist.

Die Optionen, die ausgewählt werden können, sind wie folgt.

  • [JA], [NEIN]

[SPEICHERN (SD KARTE)]

Die Informationen des Ziel-URL werden verschlüsselt und auf der Speicherkarte gespeichert.

Die Optionen, die ausgewählt werden können, sind wie folgt.

  • [JA], [NEIN]

[LÖSCHEN (SPEICHER)]

Löscht den Inhalt der Streaming-Einstellung, die im Menüelement festgelegt ist.

Die Einstellungsinformationen des Streaming-Ziels, die vom Cloud-Dienst empfangen wurden, werden ebenfalls gelöscht.

Die Optionen, die ausgewählt werden können, sind wie folgt.

  • [JA], [NEIN]

[START]

Startet das Streaming.

Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.

  • [EIN], [AUS]

(Werkseinstellung: [AUS])

[NDI|HX]

Führt Einstellungen in Bezug auf NDI|HX durch.

[AKTIVIERUNG]

Zeigt an, ob die Funktion NDI|HX aktiviert ist. (Kann nicht geändert werden.)

[--]

Nicht aktiv.

[NDI|HX]

Aktiv.

[STREAMING FORMAT]

Legt das Streamingformat fest.

Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.

  • Wenn [DATEIFORMAT] auf [P2] oder [MOV] und [AUFN. FORMAT] auf 1080/50p eingestellt ist

    • [1920×1080-50fps 24M], [1920×1080-50fps 16M], [1920×1080-50fps 10M], [1920×1080-50fps 8M], [1280×720-50fps 14M], [1280×720-50fps 10M], [1280×720-50fps 6M]

    (Werkseinstellung: [1920×1080-50fps 10M])

  • Wenn [DATEIFORMAT] auf [P2] oder [MOV] und [AUFN. FORMAT] auf 1080/59,94p eingestellt ist

    • [1920×1080-60fps 24M], [1920×1080-60fps 16M], [1920×1080-60fps 10M], [1920×1080-60fps 8M], [1280×720-60fps 14M], [1280×720-60fps 10M], [1280×720-60fps 6M]

    (Werkseinstellung: [1920×1080-60fps 10M])

  • Wenn [DATEIFORMAT] auf [P2] oder [MOV] und [AUFN. FORMAT] auf 1080/50i oder 1080/25p eingestellt ist

    • [1920×1080-25fps 14M], [1920×1080-25fps 10M], [1920×1080-25fps 6M], [1280×720-25fps 8M], [1280×720-25fps 4M], [1280×720-25fps 2M]

    (Werkseinstellung: [1920×1080-25fps 10M])

  • Wenn [DATEIFORMAT] auf [P2] oder [MOV] und [AUFN. FORMAT] auf 1080/59,94i oder 1080/29,97p eingestellt ist

    • [1920×1080-30fps 14M], [1920×1080-30fps 10M], [1920×1080-30fps 6M], [1280×720-30fps 8M], [1280×720-30fps 4M], [1280×720-30fps 2M]

    (Werkseinstellung: [1920×1080-30fps 10M])

  • Wenn [DATEIFORMAT] auf [P2] und [AUFN. FORMAT] auf 720/50p eingestellt ist

    • [1280×720-50fps 14M], [1280×720-50fps 10M], [1280×720-50fps 6M]

    (Werkseinstellung: [1280×720-50fps 10M])

  • Wenn [DATEIFORMAT] auf [P2] und [AUFN. FORMAT] auf 720/59,94p eingestellt ist

    • [1280×720-60fps 14M], [1280×720-60fps 10M], [1280×720-60fps 6M]

    (Werkseinstellung: [1280×720-60fps 10M])

[MULTICAST]

Aktiviert/deaktiviert die Multicast-Funktion.

Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.

  • [AKTIVIEREN], [DEAKTIVIEREN]

(Werkseinstellung: [DEAKTIVIEREN])

[MULTICAST ADRESSE]

Legt die Adresse fest, wenn das Streaming mit Multicast verwendet wird.

(Werkseinstellung: [239.192.0.20])

[MULTICAST PORT]

Legt die Portnummer fest, wenn das Streaming mit Multicast verwendet wird.

(Werkseinstellung: [37004])

[TTL/HOP LIMIT]

Legt den TTL/HOP-Grenzwert für Multicast fest. (1-254)

(Werkseinstellung: [16])

[AKTIVIERUNG LÖSCHEN]

Löscht die gespeicherten Aktivierungslizenz-Informationen.

Die Optionen, die ausgewählt werden können, sind wie folgt.

  • [JA], [NEIN]

[LAN EIGENSCHAFT]

Legt die kabelgebundene LAN-Einstellung fest.

[MAC-ADRESSE]

Zeigt die MAC-Adresse des kabelgebundenen LAN der Kamera an. (Kann nicht geändert werden.)

[IPv4 EINSTELLUNG]

[DHCP]

Legt fest, ob das automatische Abrufen über DHCP verwendet werden soll, oder ob die DHCP-Serverfunktion der Kamera verwendet wird.

[AUS]: DHCP wird nicht verwendet.

[CLIENT]: Wird automatisch mit DHCP abgerufen.

Die Adresse von 192.168.0.10 bis 192.168.0.255 wird automatisch zugewiesen, wenn die IP-Adresse nicht automatisch innerhalb einer Minute abgerufen werden kann.

[SERVER]: Aktiviert die DHCP-Serverfunktion der Kamera.

(Werkseinstellung: [AUS])

[IP-ADRESSE]

Legt die IP-Adresse fest.

  • Kann nicht festgelegt werden, wenn [LAN EIGENSCHAFT] → [IPv4 EINSTELLUNG] → [DHCP] → [CLIENT] ausgewählt ist.

(Werkseinstellung: [192.168.0.1])

[SUBNETZMASKE]

Legt die Subnetzmaske fest.

  • Kann nicht festgelegt werden, wenn [LAN EIGENSCHAFT] → [IPv4 EINSTELLUNG] → [DHCP] → [CLIENT] ausgewählt ist.

(Werkseinstellung: [255.255.255.0])

[STANDARD-GATEWAY]

Legt das Standard-Gateway fest.

  • Kann nicht festgelegt werden, wenn [LAN EIGENSCHAFT] → [IPv4 EINSTELLUNG] → [DHCP] → [CLIENT] ausgewählt ist.

(Werkseinstellung: [192.168.0.254])

[PRIMÄR-DNS]

Legt den primären DNS-Server fest.

(Werkseinstellung: [0.0.0.0])

[SEKUNDÄR-DNS]

Legt den sekundären DNS-Server fest.

(Werkseinstellung: [0.0.0.0])

[IPv6 EINSTELLUNG]

[AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN]

Legt fest, ob IPv6 verwendet wird.

[AKTIVIEREN]:IPv6 wird verwendet.

[DEAKTIVIEREN]:IPv6 wird nicht verwendet.

(Werkseinstellung: [DEAKTIVIEREN])

[DHCP]

Stellt ein, ob der automatische Abruf über DHCP erfolgt.

[AUS]:DHCP wird nicht verwendet.

[CLIENT]: Wird automatisch mit DHCP abgerufen.

(Werkseinstellung: [AUS])

[IP-ADRESSE]

Legt die IP-Adresse fest.

(Werkseinstellung: [::])

[VOREINGEST. LÄNGE]

Legt die Präfixlänge des Subnetzes fest.

(Werkseinstellung: [64])

[STANDARD-GATEWAY]

Legt das Standard-Gateway fest.

(Werkseinstellung: [::])

[PRIMÄR-DNS]

Legt den primären DNS-Server fest.

(Werkseinstellung: [::])

[SEKUNDÄR-DNS]

Legt den sekundären DNS-Server fest.

(Werkseinstellung: [::])

[WLAN EIGENSCHAFT]

Führt Einstellungen in Bezug auf das WLAN durch.

[MAC-ADRESSE]

Zeigt die WLAN-MAC-Adresse der Kamera an. (Kann nicht geändert werden.)

[TYP]

Legt die Verbindungsmethode zum WLAN fest.

[DIREKT]

Die Verbindung kann direkt ohne einen drahtlosen Zugangspunkt zu einem Gerät hergestellt werden, das mit WLAN ausgerüstet ist, wie ein Tablet.

[INFRA(WÄHLEN)]

Stellt die Verbindung mit dem drahtlosen Zugangspunkt her. Der Zugangspunkt wird aus der Liste ausgewählt.

[INFRA(MANUELL)]

Stellt die Verbindung mit dem drahtlosen Zugangspunkt her. Der drahtlose Zugangspunkt wird manuell eingegeben.

(Werkseinstellung: [DIREKT])

[SSID]

Gibt den Netzwerknamen der Kamera (SSID) ein oder zeigt ihn an. (maximal 32 Zeichen)

(Werkseinstellung: [AJ-CX4000])

[BAND]

Schaltet zwischen zwei Kommunikationsmethoden ([2.4GHz] oder [5GHz]) um, wenn das Menü [NETZWERK] → [WLAN EIGENSCHAFT] → [TYP] → [DIREKT] ausgewählt ist.

Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.

  • [2.4GHz], [5GHz]

(Werkseinstellung: [2.4GHz])

[KANAL(2,4GHz)]

Stellt den zu verwendenden Kanal für die Verbindung mit dem WLAN mit den folgenden eingestellten Optionen ein.

  • Das Menü [NETZWERK] → [WLAN EIGENSCHAFT] → [TYP] → [DIREKT]

  • Das Menü [NETZWERK] → [WLAN EIGENSCHAFT] → [BAND] → [2.4GHz]

Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.

  • [AUTO], [CH1], [CH6], [CH11]

(Werkseinstellung: [AUTO])

[KANAL(5GHz)]

Stellt den zu verwendenden Kanal für die Verbindung mit dem WLAN mit den folgenden eingestellten Optionen ein.

  • Das Menü [NETZWERK] → [WLAN EIGENSCHAFT] → [TYP] → [DIREKT]

  • Das Menü [NETZWERK] → [WLAN EIGENSCHAFT] → [BAND] → [5GHz]

Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.

  • [AUTO], [CH36], [CH40], [CH44], [CH48], [CH100], [CH104], [CH108], [CH112], [CH116], [CH132], [CH136], [CH140], [CH149], [CH153], [CH157], [CH161], [CH165]

(Werkseinstellung: [AUTO])

[VERSCHLÜSSLG]

Legt die Verschlüsselungsmethode fest, wenn das Menü [NETZWERK] → [WLAN EIGENSCHAFT] → [TYP] → [INFRA(WÄHLEN)]/[INFRA(MANUELL)] ausgewählt ist.

Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.

  • [WPA-TKIP], [WPA-AES], [WPA2-TKIP], [WPA2-AES], [NONE]

(Werkseinstellung: [WPA2-AES])

[VERSCHL.CODE]

Stellt den Verschlüsselungsschlüssel ein. Geben Sie als Schlüssel eine Zeichenfolge mit 8 bis 63 Zeichen oder eine hexadezimale Zahl mit 64 Stellen ein.

(Werkseinstellung: [01234567890123456789abcdef])

[IPv4 EINSTELLUNG]

[DHCP]

Legt fest, ob das automatische Abrufen über DHCP verwendet werden soll, oder ob die DHCP-Serverfunktion der Kamera verwendet wird.

[AUS]: DHCP wird nicht verwendet.

[CLIENT]: Wird automatisch mit DHCP abgerufen, wenn die Verbindung erfolgt, wenn die Einstellung [WLAN EIGENSCHAFT] → [TYP] → [INFRA(WÄHLEN)]/[INFRA(MANUELL)] eingestellt ist.

[SERVER]: Aktiviert die DHCP-Serverfunktion der Kamera bei der Verbindung, wenn [WLAN EIGENSCHAFT] → [TYP] → [DIREKT] eingestellt ist.

(Werkseinstellung: [AUS])

[IP-ADRESSE]

Legt die IP-Adresse fest.

  • Kann nicht festgelegt werden, wenn [WLAN EIGENSCHAFT] → [IPv4 EINSTELLUNG] → [DHCP] → [CLIENT] ausgewählt ist.

(Werkseinstellung: [192.168.0.1])

[SUBNETZMASKE]

Legt die Subnetzmaske fest.

  • Kann nicht festgelegt werden, wenn [WLAN EIGENSCHAFT] → [IPv4 EINSTELLUNG] → [DHCP] → [CLIENT] ausgewählt ist.

(Werkseinstellung: [255.255.255.0])

[STANDARD-GATEWAY]

Legt das Standard-Gateway fest.

  • Falls Sie kein Standard-Gateway verwenden, setzen Sie diese Einstellung auf [0.0.0.0].

  • Kann nicht festgelegt werden, wenn [WLAN EIGENSCHAFT] → [IPv4 EINSTELLUNG] → [DHCP] → [CLIENT] ausgewählt ist.

  • Deaktiviert die Einstellung für das Standard-Gateway, wenn [WLAN EIGENSCHAFT] → [TYP] → [DIREKT] ausgewählt ist.

(Werkseinstellung: [192.168.0.254])

[PRIMÄR-DNS]

Legt den primären DNS-Server fest.

  • Deaktiviert die Einstellung für den primären DNS-Server, wenn [WLAN EIGENSCHAFT] → [TYP] → [DIREKT] ausgewählt ist.

(Werkseinstellung: [0.0.0.0])

[SEKUNDÄR-DNS]

Legt den sekundären DNS-Server fest.

  • Deaktiviert die Einstellung für den sekundären DNS-Server, wenn [WLAN EIGENSCHAFT] → [TYP] → [DIREKT] ausgewählt ist.

(Werkseinstellung: [0.0.0.0])

[INFORMATION]

[STATUS]

Zeigt den Status der Netzwerkfunktion an.

[NUTZEN.]

Führt die verschiedenen Vorgänge in Bezug auf die Netzwerkfunktion durch.

[NETZWERK INITIAL.]

Setzt die Netzwerkeinstellungen auf die Standardwerte zurück.

[NETZPRÜFER]

Prüft den Netzwerkverbindungsstatus.

[EINF. IP EINST.]

Legt die Zeit zur Annahme von EASY IP Setup Software fest.

Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.

  • [DEAKTIVIEREN], [20 MIN.], [UNBEGRENZT]

(Werkseinstellung: [DEAKTIVIEREN])

[EINF. IP KAMERATITEL]

Konfigurieren Sie die einzelnen Gerätenamen, die in EASY IP Setup Software angezeigt werden. (maximal 15 Zeichen)

Der hier festgelegte Kameratitel wird auch als Einzelgerätename in einem mit NDI|HX-kompatiblen Switcher und in der CX ROP-App angezeigt.

(Werkseinstellung: [AJ-CX4000])