Bedienungsanleitung AJ-CX4000G

Diese Seite drucken
Menü
  • Start
  • Aufnahmen
  • Handhabung von Einstellungsdaten

Handhabung von Einstellungsdaten

Dateistruktur der Einstellungsdaten
Bedienung von SD-Karten
Einrichtungsdatei
Nach oben
  • Übersicht
    • Vor dem Gebrauch der Kamera
    • Zubehör
    • Beim erstmaligen Einschalten der Kamera
      • [AREA SETTINGS]
      • [TIME ZONE]
      • [CLOCK SETTING]
    • Verwendung der Kamera mit einem System
      • Grundkonfigurationsgeräte
      • Erweiterte Konfigurationsgeräte
      • Zubehör
  • Beschreibung der Teile
    • Stromversorgung und Zubehör-Montagebereich
    • Audio-Funktionsbereich (Eingang)
    • Audio-Funktionsbereich (Ausgang)
    • Aufnahme- und Aufzeichnungs/Wiedergabe-Funktionsbereich
      • Aufnehmen und Aufzeichnen (Kamera)
      • Aufnahme- und Aufzeichnungs/Wiedergabe-Funktionsbereich (Aufnahmegerät)
    • Bereich Menüfunktionen und Bereich Miniaturbild-Funktionen
    • Zeitcode-Bereich
    • Bereich Warnungen und Statusanzeigen
    • Anzeige im Anzeigefenster
      • Anzeige der verbleibenden Speicherkartenkapazität, des verbleibenden Akkupegels und des Aufnahmepegels
  • Vorbereitung
    • Stromversorgung
      • So verwenden Sie einen Akku
      • Anbringen und Einstellen des Akkus
      • Verwenden eines externen DC-Netzteils
    • Montieren und Einstellen des Objektivs
      • Anbringen des Objektivs
      • Anpassen des Auflagemaßes des Objektivs
      • White-Shading-Korrekturfunktion
      • Farbfehlerkorrekturfunktion (CAC)
    • Vorbereiten für den Audioeingang
      • Verwenden des vorderen Mikrofons
      • Verwenden des Funkmikrofonempfängers
      • Verwendung von Audiogeräten
    • Montieren von Zubehörteilen
      • Montieren der Kamera auf ein Stativ
      • Anbringen des Schultergurts
      • Anbringen der Regenhülle
    • Laden des integrierten Akkus
    • Einstellung von Datum/Uhrzeit der integrierten Uhr
    • Kontrollen vor der Aufnahme
      • Vorbereitung für die Kontrolle
      • Überprüfen des Kamerateils
      • Überprüfen der Speicheraufzeichnungsfunktionen
    • Vorbereiten der Speicherkarte
      • Von der Kamera unterstützte Speicherkarten
    • Speicherkarten
      • Einsetzen der Speicherkarte
      • Entnehmen der Speicherkarte
      • Verhindern von versehentlichem Löschen
      • Status der Karten-Zugriffslampe und Speicherkarte
      • Aufzeichnungszeit der Speicherkarte
      • Handhabung von Aufnahmedaten
  • Bedienung
    • Grundbedienung des Menüs
      • Konfiguration des Menüs
      • Grundbedienung des Menüs
    • Menüanzeige
      • Anzeigen des Menüs
      • Initialisierung des Menüs
    • Menüeinstellungen
      • [MINIATUR]-Menü
      • [KAMERA]-Menü
      • [SCENE FILE]-Menü
      • [AUDIO]-Menü
      • [VIDEO AUSG./LCD/VF]-Menü
      • [AUFNEHMEN]-Menü
      • [NETZWERK]-Menü
      • [SYSTEM]-Menü
      • [SONSTIGE]-Menü
      • [OPTION]-Menü
    • Standardwerte der Szenendatei
      • [SCENE FILE]-Menü
    • Zielelemente für die Szenendatei/Konfigurationsdatei/Initialisierung
      • [MINIATUR]-Menü
      • [KAMERA]-Menü
      • [SCENE FILE]-Menü
      • [AUDIO]-Menü
      • [VIDEO AUSG./LCD/VF]-Menü
      • [AUFNEHMEN]-Menü
      • [NETZWERK]-Menü
      • [SYSTEM]-Menü
      • [SONSTIGE]-Menü
      • [OPTION]-Menü
  • Aufnahmen
    • Grundbedienung
      • Vorbereiten der Stromversorgung und Einsetzen der Speicherkarten
      • Einstellungen für die Aufnahme umschalten
      • Anpassungen für die Aufnahme
      • Normale Aufnahme
    • Anpassung des Weiß- und Schwarzabgleichs
      • Weißabgleich-Anpassung
      • Schwarzabgleich-Anpassung
    • Einstellung des elektronischen Verschlusses
      • Verschlussmodus
      • Festlegen des Verschlussmodus/der Verschlusszeit
      • Einstellen des Synchro-Scan-Modus
    • Funktion Blitzstreifenkorrektur (FBC)
      • Einstellung der FBC-Funktion (Blitzstreifenkorrektur)
    • Festlegen des hohen Dynamikbereichs (HDR)
      • Aufnahme im hohen Dynamikbereich (HDR)
      • Wiedergabe des im hohen Dynamikbereich aufgenommenen Signals (HDR)
    • Zuweisen von Funktionen für die USER-Tasten
      • Wählbare Funktionen
      • [BELEG. GAIN SCHALTER]-Umschalteinstellung
    • Auswahl des Audioeingangssignals und Anpassen des Aufnahmepegels
      • Auswahl von Audioeingangssignalen
      • Einstellen des Aufnahmepegels
    • Spezialaufnahme-Funktion
      • Vorausaufzeichnung
      • Relay-Aufnahme
      • Simultane Aufnahme
      • Intervallaufzeichnung
      • Aufzeichnen der Proxy-Daten
      • Kartentausch während der Aufzeichnung
      • Funktion Aufzeichnungsprüfung
      • Videoclip-Metadaten-Aufzeichnungsfunktion
      • Aufnahmemarkierung-Aufzeichnungsfunktion
      • Auswählen von Auflösung, Codec und Bildfrequenz für die Aufnahme
    • Auswählen des externen Referenzsignals und der Genlock-Einstellung
      • Koppelung des Videosignals an das externe Bezugssignal
    • Einstellung der Zeitdaten
      • Definition von Zeitdaten
      • Einstellen der Userbits
      • Eingabe von Userbits
      • Einstellen des Zeitcodes
      • Externe Zeitcode-Kopplung
    • Anzeige des Sucherstatus
      • Lampenanzeige im Sucher
      • Konfiguration der Statusanzeige auf dem Suchermonitor
      • Auswahl von Bildschirmmenüpunkten auf dem Suchermonitor
      • Bildschirmanzeige während der Aufnahme
      • Bildschirmanzeige während der Wiedergabe
      • Aufnahmestatus prüfen und anzeigen
      • Modusprüfungsanzeige
    • Praktische Aufnahmefunktionen
      • Einstellen der Markierungsanzeige
      • Markierung-Bestätigungsabfrage (Markierung-Auswahlfunktion)
      • Anzeigen des Zebramusters
      • Fokussierhilfe-Funktion
      • Wellenform-Überwachungsfunktion
    • Den LCD-Monitor anpassen und einstellen
      • Verwendung des LCD-Monitors
      • Spiegelaufnahmen
    • Den Sucher anpassen und einstellen
      • Verwendung des Suchers
    • Handhabung von Einstellungsdaten
      • Dateistruktur der Einstellungsdaten
      • Bedienung von SD-Karten
      • Einrichtungsdatei
    • Szenendatei
      • Szenendateien
      • Zurücksetzen des Einstellwert des Menüs auf den Standardwert
      • Objektivdateien
      • Schreiben von Objektivdateien auf einer SD-Karte und Laden derselben
  • Wiedergabe
    • Thumbnail-Vorgang
      • Übersicht der Miniaturbild-Operationen
      • Thumbnail-Bildschirm
      • Kopieren von Videoclips
      • Löschen von Videoclips
      • Schützen von Videoclips
      • Hinzufügen einer Aufnahmemarkierung zu einem Videoclip
      • Wiederherstellen von Videoclips
      • Verknüpfen der unvollständigen Videoclips
      • Wiedergabe von Videoclips
    • Praktische Wiedergabefunktion
      • Wiedergabe
    • Standbild-Aufzeichnungsfunktion
  • Ausgabe
    • Ausgabeformat
      • Format, das über den <SDI OUT1>-Anschluss ausgegeben werden kann
      • Format, das über den <SDI OUT2>-Anschluss ausgegeben werden kann
      • Format, das über den <HDMI>-Anschluss ausgegeben werden kann
  • Verbindung mit externen Geräten
    • Anschlussfunktion über den <USB DEVICE>-Anschluss
      • Anschließen an einen Computer im Kartenlesermodus
    • Verbinden mit einem Aufnahmegerät oder einem Monitor
    • Anschließen externer Geräte und die Aufnahmesteuerungsfunktion
      • Fernbedienungsfunktion
      • Bestätigen des Steuerungsausgabestatus
    • Fernbedienung über iPhone/iPad oder ein Android-Gerät
    • Anschließen der Fernbedienungseinheit (AK-HRP1000G/AK-HRP1005G)
  • Netzwerkverbindung
    • Netzwerkverbindung
      • Verfügbare Funktionen
    • Vorbereitung der Verbindung
      • Für das Funkmodul AJ-WM50
      • Für das kabelgebundene LAN
      • Für USB-Tethering
    • Netzwerkeinstellungen
      • WLAN-Einstellungen
      • Einstellungen kabelgebundenes LAN
      • USB-Tethering-Einstellung
      • Festlegen der Netzwerkeinstellungen mit dem Einstellungen-Tool
      • Überprüfen des Netzwerkstatus
      • Überprüfen der Netzwerkverbindung
      • Speichern der Prüfergebnisse
    • Anschluss an das iPhone/iPad oder ein Android-Gerät
      • Anbringen des Funkmoduls
      • Kameraeinstellungen
      • Vorbereiten der CX ROP-App
      • Verbinden mit CX ROP-App
      • Bedienung während der Verbindung mit der CX ROP-App
    • Anschließen der Fernbedienungseinheit (AK-HRP1000G/AK-HRP1005G)
      • Kameraeinstellungen
      • Einstellen der Fernbedienungseinheit (AK-HRP1000G/AK-HRP1005G)
      • Bedienung während der Fernbedienung
    • Streaming-Funktion
      • Grundlegende Einstellung der Kamera
      • Einstellung für jedes Protokoll und Starten des Streamings
      • Verwalten der Einstellungsinformationen
      • Eingeben der Einstellung über das Einstellungen-Tool
    • NDI|HX-Funktion
      • Kameraeinstellungen
    • Verwenden des Cloud-Dienstes
      • Fernbedienung des Streamings
      • Inhalts-Upload
      • Andere Vorgänge
  • Wartung
    • Warnsystem
      • Liste der Warnmeldungen
      • Alarm
      • Meldung
    • Aufzeichnungsfunktionen, die nicht gleichzeitig verwendet werden können
    • Aktualisieren der Kamera-Firmware
  • Technische Daten
    • Abmessungen
    • Technische Daten
      • Allgemein
      • Kamera
      • Speicherkartenrekorder
      • Digitalvideo
      • Digitalaudio
      • Streaming
      • Videoausgabe
      • Audioeingang/-ausgang
      • Anderer Eingang/Ausgang
      • Monitor
    • Einzelheiten der Anschlusssignale
  • Download
  • Übersicht
  • Beschreibung der Teile
  • Vorbereitung
  • Bedienung
  • Aufnahmen
  • Wiedergabe
  • Ausgabe
  • Verbindung mit externen Geräten
  • Netzwerkverbindung
  • Wartung
  • Technische Daten
  • Download
  • ABC

    Abmessungen

    Akku

    Alarm

    Anpassen des Auflagemaßes des Objektivs

    Anschlusssignal

    Anzeigefenster

    Audioeingang

    Aufnahme

    Abläufe

    Prüfung

    Standardaufzeichnung

    Aufnahmemarkierung-Aufzeichnungsfunktion

    Aufnahmepegel

    Aufzeichnen der Proxy-Daten

    Ausgabeformat

    Benutzerdatei

    Bildschirmanzeige

    Modusprüfung-Anzeige

    Thumbnail-Bildschirm

    während der Aufnahme

    während der Wiedergabe

    CAC

    Datei

    Funktion

    Cloud-Dienst

    CX ROP-App

  • DEF

    Datum

    DC-Netzteil

    Detailanzeige

    Einrichtungsdatei

    Benutzerdaten

    Einstellungsdaten

    CAC-Dateien

    Dateistruktur

    Einrichtungsdatei

    Objektivdatei

    Szenendatei

    Elektronischer Verschluss

    expressP2-Karte

    Aufnahmezeit

    Karten-Zugriffslampe

    Ordnerstruktur

    Speicherkarte

    Verwendung

    Externe Verbindung

    Externe Geräte

    Kartenlesermodus

    Externes Netzteil

    Farbfehlerkorrektur

    CAC-Datei

    Funktion

    FBC-Funktion

    Firmware

    Fokusquadrat-Anzeige

    Fokussierhilfe-Funktion

    Funkmikrofonempfänger

    Funkmodul

    Funktion Aufzeichnungsprüfung

    Funktion Blitzstreifenkorrektur (FBC)

    Funktion Hoher Dynamikbereich

  • GHI

    Genlock

    HDR-Funktion

    Initialisierung

    Menü

    Szenendateien(1)

    Szenendateien(2)

    Zielelemente

    Integrierter Akku

    Intervallaufzeichnung

  • JKL

    Kartenlesermodus

    Kartentausch während der Aufzeichnung

    LCD-Monitor

  • MNO

    Markierungsanzeige

    Meldung

    Menü

    Anzeige

    Einstellung

    Grundlegende Bedienung

    Initialisierung

    Konfiguration

    Menüelemente

    [AUDIO]

    [AUFNEHMEN]

    [KAMERA]

    [MINIATUR]

    [NETZWERK]

    [OPTION]

    [SCENE FILE]

    [SONSTIGE]

    [SYSTEM]

    [VIDEO AUSG./LCD/VF]

    microP2-Karte

    Aufnahmezeit

    Karten-Zugriffslampe

    Ordnerstruktur

    Speicherkarte

    Verwendung

    Mikrofon

    MOV-Format

    Aufnahmezeit

    Format

    Ordnerstruktur

    Speicherkarte

    Volumenbeschriftung

    Netzwerk

    CX ROP-App

    Streaming-Funktion

    USB-Tethering

    Verbindung

    Vorbereitung

    Objektiv

    Anpassen

    Objektivdateien

  • PQRS

    P2-Format

    Aufnahmezeit

    Format

    Ordnerstruktur

    Speicherkarte

    Volumenbeschriftung

    Peaking-Anzeige

    Regenhülle

    Relay-Aufnahme

    Remote-Funktion

    HDMI-Remote

    IP-Remote

    SDI-Remote

    Schultergurt

    Schwarzabgleich

    Schwarzweiß-Anzeige

    SD-Karte

    Aufnahmezeit

    Karten-Zugriffslampe

    Ordnerstruktur

    Speicherkarte

    Verwendung

    Simultane Aufnahme

    Speicherkarte

    Aufnahmezeit

    Ordnerstruktur

    Verwendung

    Standbild-Aufzeichnungsfunktion

    Stativ

    Streaming-Funktion

    Synchro-Scan-Modus

    Szenendatei

    Einstellungsdaten

    Standardwert

    Verwenden

  • TUV

    Technische Daten

    Thumbnail

    Uhr

    Userbits

    USER-Taste

    Vergrößerte Anzeige

    Videoclip

    Anzeige

    Bedienung

    Kopieren

    Löschen

    Schützen

    Verknüpfung

    Wiedergabe

    Wiederherstellen

    Videoclip-Metadaten-Aufzeichnungsfunktion

    Vorausaufzeichnung

  • WXYZ

    Warnsystem

    Alarm

    Meldung

    Warnmeldung

    Weißabgleich

    Wellenform-Überwachungsfunktion

    White-Shading-Korrektur

    Wiedergabe

    Zählerdaten

    Zebramuster

    Zeitcode

    Zeitdaten

  • ABC

    Abmessungen

    Akku

    Alarm

    Anpassen des Auflagemaßes des Objektivs

    Anschlusssignal

    Anzeigefenster

    Audioeingang

    Aufnahme

    Abläufe

    Prüfung

    Standardaufzeichnung

    Aufnahmemarkierung-Aufzeichnungsfunktion

    Aufnahmepegel

    Aufzeichnen der Proxy-Daten

    Ausgabeformat

    Benutzerdatei

    Bildschirmanzeige

    Modusprüfung-Anzeige

    Thumbnail-Bildschirm

    während der Aufnahme

    während der Wiedergabe

    CAC

    Datei

    Funktion

    Cloud-Dienst

    CX ROP-App

  • DEF

    Datum

    DC-Netzteil

    Detailanzeige

    Einrichtungsdatei

    Benutzerdaten

    Einstellungsdaten

    CAC-Dateien

    Dateistruktur

    Einrichtungsdatei

    Objektivdatei

    Szenendatei

    Elektronischer Verschluss

    expressP2-Karte

    Aufnahmezeit

    Karten-Zugriffslampe

    Ordnerstruktur

    Speicherkarte

    Verwendung

    Externe Verbindung

    Externe Geräte

    Kartenlesermodus

    Externes Netzteil

    Farbfehlerkorrektur

    CAC-Datei

    Funktion

    FBC-Funktion

    Firmware

    Fokusquadrat-Anzeige

    Fokussierhilfe-Funktion

    Funkmikrofonempfänger

    Funkmodul

    Funktion Aufzeichnungsprüfung

    Funktion Blitzstreifenkorrektur (FBC)

    Funktion Hoher Dynamikbereich

  • GHI

    Genlock

    HDR-Funktion

    Initialisierung

    Menü

    Szenendateien(1)

    Szenendateien(2)

    Zielelemente

    Integrierter Akku

    Intervallaufzeichnung

  • JKL

    Kartenlesermodus

    Kartentausch während der Aufzeichnung

    LCD-Monitor

  • MNO

    Markierungsanzeige

    Meldung

    Menü

    Anzeige

    Einstellung

    Grundlegende Bedienung

    Initialisierung

    Konfiguration

    Menüelemente

    [AUDIO]

    [AUFNEHMEN]

    [KAMERA]

    [MINIATUR]

    [NETZWERK]

    [OPTION]

    [SCENE FILE]

    [SONSTIGE]

    [SYSTEM]

    [VIDEO AUSG./LCD/VF]

    microP2-Karte

    Aufnahmezeit

    Karten-Zugriffslampe

    Ordnerstruktur

    Speicherkarte

    Verwendung

    Mikrofon

    MOV-Format

    Aufnahmezeit

    Format

    Ordnerstruktur

    Speicherkarte

    Volumenbeschriftung

    Netzwerk

    CX ROP-App

    Streaming-Funktion

    USB-Tethering

    Verbindung

    Vorbereitung

    Objektiv

    Anpassen

    Objektivdateien

  • PQRS

    P2-Format

    Aufnahmezeit

    Format

    Ordnerstruktur

    Speicherkarte

    Volumenbeschriftung

    Peaking-Anzeige

    Regenhülle

    Relay-Aufnahme

    Remote-Funktion

    HDMI-Remote

    IP-Remote

    SDI-Remote

    Schultergurt

    Schwarzabgleich

    Schwarzweiß-Anzeige

    SD-Karte

    Aufnahmezeit

    Karten-Zugriffslampe

    Ordnerstruktur

    Speicherkarte

    Verwendung

    Simultane Aufnahme

    Speicherkarte

    Aufnahmezeit

    Ordnerstruktur

    Verwendung

    Standbild-Aufzeichnungsfunktion

    Stativ

    Streaming-Funktion

    Synchro-Scan-Modus

    Szenendatei

    Einstellungsdaten

    Standardwert

    Verwenden

  • TUV

    Technische Daten

    Thumbnail

    Uhr

    Userbits

    USER-Taste

    Vergrößerte Anzeige

    Videoclip

    Anzeige

    Bedienung

    Kopieren

    Löschen

    Schützen

    Verknüpfung

    Wiedergabe

    Wiederherstellen

    Videoclip-Metadaten-Aufzeichnungsfunktion

    Vorausaufzeichnung

  • WXYZ

    Warnsystem

    Alarm

    Meldung

    Warnmeldung

    Weißabgleich

    Wellenform-Überwachungsfunktion

    White-Shading-Korrektur

    Wiedergabe

    Zählerdaten

    Zebramuster

    Zeitcode

    Zeitdaten

Über diese Anleitung

Veröffentlicht: März 2022

© Panasonic Connect Co., Ltd. 2019-2022

W1219MS4032 -YI

DVQP2130VA