Modusprüfungsanzeige
Die Kameraeinstellungen und der Status können im Suchermonitor oder auf dem LCD-Monitor angezeigt werden.
Der Modusprüfung-STATUS-Bildschirm wird angezeigt, wenn der <MARKER SEL>/<MODE CHECK>-Schalter in Richtung <MCK> gedrückt wird, wenn der Kamerabild-Bildschirm angezeigt wird.
Jedes Mal, wenn der <MARKER SEL>/<MODE CHECK>-Schalter auf die Seite <MCK> gedrückt wird, schaltet die Anzeige in der Reihenfolge STATUS-Bildschirm, !LED-Bildschirm, FUNCTION-Bildschirm, AUDIO-Bildschirm, CAC-Bildschirm, SWITCH-Bildschirm, NETWORK-Bildschirm und Kamerabild-Bildschirm um.
Jeder Bildschirm der Modusprüfung wird etwa fünf Sekunden lang angezeigt.
Der Bildschirm wird nicht umgeschaltet, wenn die Taste <MARKER SEL>/<MODE CHECK> auf der Seite <MCK> betätigt wird.
Drücken Sie die Taste <EXIT>, während der jeweilige Bildschirm angezeigt wird, um zum Kamerabild-Bildschirm zurückzukehren.
Die [EIN]/[AUS]-Anzeige im jeweiligen Bildschirm kann im Menü [VIDEO AUSG./LCD/VF] → [KAMERASTATUS-ANZEIGE] ausgewählt werden.
Zu Einzelheiten zu den STATUS-Bildschirmanzeigen siehe „Aufnahmestatus prüfen und anzeigen“.
!LED-Bildschirm
Zeigt die Elemente an, durch die die [!]-Lampe im Sucher leuchtet.
[!] wird für Elemente angezeigt, die im Menü [VIDEO AUSG./LCD/VF] → [!LED] auf [EIN] gesetzt sind.
[!] wird mit Schwarz-Weiß-Umkehrung angezeigt, wenn ein Element, für das [EIN] im Menü [VIDEO AUSG./LCD/VF] → [!LED] eingestellt ist, Ursache dafür ist, dass die [!]-Lampe leuchtet.
[GAIN(0dB)] |
Zeigt den Verstärkungsstatus an. [AGC] wird angezeigt, wenn das Menü [KAMERA] → [AGC] → [AGC] → [EIN] eingestellt ist. |
[DS.GAIN] |
Zeigt den digitale Superverstärkungswert an. |
[SHUTTER] |
Zeigt den Verschlussstatus an.
|
[WHITE PRE.] |
Zeigt den Weißabgleichstatus an. Zeigt die Position an, die mit dem <WHITE BAL>-Schalter oder dem folgenden Vorgang ausgewählt wurde.
[ATW]: Wird angezeigt, wenn die ATW-Funktion (automatischer Weißabgleich mit Nachverfolgung) läuft. Blinkt, wenn der Luminanzpegel oder die Farbtemperatur außerhalb des Bereichs liegen.
[LOCK]: Wird angezeigt, wenn die ATW-Funktion (automatischer Weißabgleich mit Nachverfolgung) gesperrt ist. |
[EXTENDER] |
Zeigt den Status des Extenders an. |
[B.GAMMA] |
Zeigt den Status von Schwarz-Gamma an. |
[MATRIX] |
Zeigt die aktuell ausgewählte Farbkorrektur-Tabelle an. |
[COLOR COR.] |
Zeigt den Status der Farbkorrekturfunktion an. |
[FILTER] |
Zeigt die <ND FILTER>-Einstellradposition mit den Zahlen 1 bis 4 und die <CC FILTER>-Einstellradposition mit den Buchstaben A bis D an. |
[ATW] |
Zeigt den Status des automatischen Weißabgleichs mit Nachverfolgung an. |
FUNCTION-Bildschirm
Zeigt die Videoausgangseinstellungen und die Informationen zu den Aufzeichnungsmedien an.
Option | Beschreibung |
[VIDEO OUT] |
[SDI OUT1 FORMAT] |
Das im Menü [VIDEO AUSG./LCD/VF] → [SDI AUSG.1] → [AUSG. FORMAT] festgelegte Format wird angezeigt. |
[SDI OUT1 CHAR] |
Die Einstellung des Menüs [VIDEO AUSG./LCD/VF] → [SDI AUSG.1] → [SDI CHAR AUSG.] wird angezeigt. |
[SDI OUT2 FORMAT] |
Das im Menü [VIDEO AUSG./LCD/VF] → [SDI AUSG.2] → [AUSG. FORMAT] festgelegte Format wird angezeigt. |
[SDI OUT2 CHAR] |
Die Einstellung des Menüs [VIDEO AUSG./LCD/VF] → [SDI AUSG.2] → [SDI CHAR AUSG.] wird angezeigt. |
[HDMI OUT SIGNAL] |
Die Einstellung des Menüs [VIDEO AUSG./LCD/VF] → [HDMI AUSG.] → [SIGNAL WAHL] wird angezeigt. |
[HDR/SDR] (Wenn das Menü [SYSTEM] → [FARBEINSTELLUNG] → [NORMAL] eingestellt ist) |
[SDI OUT1] |
Das Ausgabebild vom <SDI OUT1>-Anschluss wird mit [HDR]/[SDR] angezeigt. |
|
[SDI OUT2] |
Das Ausgabebild vom <SDI OUT2>-Anschluss wird mit [HDR]/[SDR] angezeigt. |
|
[HDMI OUT] |
Das Ausgabebild vom <HDMI>-Anschluss wird mit [HDR]/[SDR] angezeigt. |
|
[LCD/VF] |
Zeigt das Ausgabebild des LCD-Monitors und des Suchers mit [HDR]/[SDR] an. |
[V-Log]/[V-709] (Wenn das Menü [SYSTEM] → [FARBEINSTELLUNG] → [V-Log] eingestellt ist) |
[SDI OUT1] |
Das Ausgabebild vom <SDI OUT1>-Anschluss wird mit [V-Log]/[V-709] angezeigt. |
|
[SDI OUT2] |
Das Ausgabebild vom <SDI OUT2>-Anschluss wird mit [V-Log]/[V-709] angezeigt. |
|
[HDMI OUT] |
Das Ausgabebild vom <HDMI>-Anschluss wird mit [V-Log]/[V-709] angezeigt. |
|
[LCD/VF] |
Zeigt das Ausgabebild des LCD-Monitors und des Suchers mit [V-Log]/[V-709] an. |
[CARD STATUS] |
[TOTAL] |
Zeigt den Einstellungsstatus des Menüs [AUFNEHMEN] → [AUFNAHMEMEDIEN] und die verbleibende Kapazität (Minuten)/Gesamtaufnahmezeit der Speicherkarte an, auf die aufgenommen wird. Zeigt die Informationen von Kartensteckplatz 1 an, wenn des Menü [AUFNEHMEN] → [AUFNAHMEMEDIEN] auf [expressP2] gesetzt ist, und den Gesamtwert von Kartensteckplatz 2 und 3, wenn [microP2/SD] eingestellt ist. Dieser wird angezeigt, wenn das Menü [NETZWERK] → [NETZWERK FUNKT] auf [NDI|HX] eingestellt ist. |
|
[SLOT1] |
Zeigt die verbleibende Kapazität (%)/verbleibende Kapazität (Minuten)/Gesamtaufnahmezeit der Speicherkarte an, die in Kartensteckplatz 1 eingesetzt ist. Es wird nicht angezeigt, wenn das Menü [NETZWERK] → [NETZWERK FUNKT] → [NDI|HX] eingestellt ist. Der angezeigte Status der Speicherkarte ist wie folgt.
[NO CARD]: Speicherkarte ist nicht eingesetzt.
[UNSUPPORTED]: Speicherkarte wird nicht unterstützt.
[FORMAT ERROR]: Speicherkarte kann nicht verwendet werden. (Formatfehler)
[PROTECTED]: Sie ist schreibgeschützt. Der Schreibschutzschalter der Speicherkarte ist auf die Seite Protect eingestellt.
[NO REMAIN]: Die Speicherkarte verfügt über keine Restkapazität.
[ENCRYPTED]: Es wurde eine expressP2-Karte eingesetzt, die mit Verschlüsselung mit CPS-Kennwort formatiert wurde. Bei anderen als den oben aufgeführten Fällen wird die verbleibende Kapazität der Speicherkarte von 0% bis 100% angezeigt. |
|
[SLOT2] |
Zeigt die verbleibende Kapazität (%)/verbleibende Kapazität (Minuten)/Gesamtaufnahmezeit der Speicherkarte an, die in Kartensteckplatz 2 eingesetzt ist. Dies wird nicht angezeigt, wenn das Menü [NETZWERK] → [NETZWERK FUNKT] → [NDI|HX] eingestellt ist. Der angezeigte Status der Speicherkarte ist wie folgt.
[NO CARD]: Speicherkarte ist nicht eingesetzt.
[UNSUPPORTED]: Speicherkarte wird nicht unterstützt.
[FORMAT ERROR]: Speicherkarte kann nicht verwendet werden. (Formatfehler)
[PROTECTED]: Sie ist schreibgeschützt. Der Schreibschutzschalter der Speicherkarte ist auf die Seite LOCK eingestellt.
[NO REMAIN]: Die Speicherkarte verfügt über keine Restkapazität.
[NOT SDXC]: Der Aufzeichnungsmodus ist auf MOV gesetzt, aber es ist keine SDXC-Speicherkarte oder microP2-Karte mit 64 GB eingesetzt.
[ENCRYPTED]: Es wurde eine microP2-Karte eingesetzt, die mit Verschlüsselung mit CPS-Kennwort formatiert wurde. Bei anderen als den oben aufgeführten Fällen wird die verbleibende Kapazität der Speicherkarte von 0% bis 100% angezeigt. |
|
[SLOT3] |
Zeigt die verbleibende Kapazität (%)/verbleibende Kapazität (Minuten)/Gesamtaufnahmezeit der Speicherkarte an, die in Kartensteckplatz 3 eingesetzt ist. Dies wird nicht angezeigt, wenn das Menü [NETZWERK] → [NETZWERK FUNKT] → [NDI|HX] eingestellt ist. Der angezeigte Status der Speicherkarte ist wie folgt.
[NO CARD]: Speicherkarte ist nicht eingesetzt.
[UNSUPPORTED]: Speicherkarte wird nicht unterstützt.
[FORMAT ERROR]: Speicherkarte kann nicht verwendet werden. (Formatfehler)
[PROTECTED]: Sie ist schreibgeschützt. Der Schreibschutzschalter der Speicherkarte ist auf die Seite LOCK eingestellt.
[NO REMAIN]: Die Speicherkarte verfügt über keine Restkapazität.
[NOT SDXC]: Der Aufzeichnungsmodus ist auf MOV gesetzt, aber es ist keine SDXC-Speicherkarte oder microP2-Karte mit 64 GB eingesetzt.
[ENCRYPTED]: Es wurde eine microP2-Karte eingesetzt, die mit Verschlüsselung mit CPS-Kennwort formatiert wurde. Bei anderen als den oben aufgeführten Fällen wird die verbleibende Kapazität der Speicherkarte von 0% bis 100% angezeigt. |
AUDIO-Bildschirm
Zeigt die Audioeingang-/-ausgangseinstellungen und den Aufnahmepegel an.
Option | Beschreibung |
[MIC POWER(MENU)] |
|
Zeigt den Einstellungswert des Menüs [AUDIO] → [EINGANGSEINST.] → [MIC POWER FRONT] und des Menüs [AUDIO] → [EINGANGSEINST.] → [MIC POWER HINTEN] an. |
[VOL. SELECT] |
|
Zeigt den Einstellungswert des Menüs [AUDIO] → [AUFN CH EINST.] → [LAUTSTÄRKE WÄHLEN] an. |
[A.IN] |
[CH1] bis [CH4] |
Zeigt das Audioeingangssignal an, das mit den Schaltern <AUDIO IN CH1> bis <AUDIO IN CH4> ausgewählt ist. |
[LEVEL] |
[CH1] bis [CH4] |
Zeigt das Aufnahmepegeleinstellungsverfahren für die einzelnen Kanäle an.
[AUTO]: Automatische Einstellung
[VOL.]: Manuelle Anpassung mit dem <AUDIO LEVEL CH1/3>/<AUDIO LEVEL CH2/4>-Einstellrad
[MENU]: Manuelle Anpassung über das Menü [AUDIO] → [AUFN CH EINST.] → [CH1 LEVEL EINST.] bis [CH4 LEVEL EINST.] |
[F.VOL.] |
[CH1] bis [CH4] |
Zeigt an, ob das <F.AUDIO LEVEL>-Einstellrad in jedem Kanal aktiviert ist.
[EIN]: Aktiviert
[AUS]: Deaktiviert Die Einstellungen für <AUDIO IN CH1> bis <AUDIO IN CH4> wechseln und das Menü [AUDIO] → [AUFN CH EINST.] → [LAUTSTÄRKE FRONT CH1] bis [LAUTSTÄRKE FRONT CH4] stimmt nicht überein.
[---]: Deaktiviert Der Kanal wird im Menü [AUDIO] → [AUFN CH EINST.] → [LAUTSTÄRKE WÄHLEN] nicht ausgewählt. |
[LIMITER] |
[CH1] bis [CH4] |
Zeigt die Aktivierung/Deaktivierung des Begrenzers für jeden Kanal mit [EIN]/[AUS] an. Zeigt [---] an, wenn das Aufnahmepegel-Anpassungsverfahren die automatische Anpassung ist. |
[LOWCUT] |
[CH1] bis [CH4] |
Zeigt die Aktivierung/Deaktivierung des Tiefpass-Filters für jeden Kanal mit [EIN]/[AUS] an. |
CAC-Bildschirm
Zeigt Informationen zur Farbfehlerkorrektur (CAC) an.
[CAC CONTROL] |
Zeigt den Einstellungswert des Menüs [KAMERA] → [CAC EINSTELLUNG] → [CAC KOMPENSATION] an. [STOP] wird angezeigt, wenn die Farbfehlerkorrektur (CAC) aufgrund der Bedingungen der Daten oder des Objektivs nicht aktiv ist, auch wenn sie im Menü [KAMERA] → [CAC EINSTELLUNG] → [CAC KOMPENSATION] → [EIN] eingestellt ist. |
[CAC MODE] |
Blendet den Betriebsmodus der Farbfehlerkorrektur (CAC) ein.
|
[CONNECT LENS TYPE] |
Zeigt die Objektiv-ID des aktuell verbundenen digitalen Objektivs an. |
[SELECT FILE TITLE] |
Zeigt den Titel und die Dateiversion der CAC-Datei an, die derzeit für die Farbfehlerkorrektur (CAC) verwendet wird. |
[CAC WARNING] |
Zeigt eine Warnung an, wenn der Betrieb der Farbfehlerkorrektur (CAC) angehalten wurde.
[CAC-DATEI UNGÜLTIG]: Dies wird zum Beispiel angezeigt, wenn die Rückmeldungsdaten vom Objektiv nicht unterstützt werden.
[OBJEKTIV INIT. NICHT ABGESCHLOSSEN]: Dies wird zum Beispiel angezeigt, wenn die Initialisierung des Objektivs nicht abgeschlossen werden kann. |
SWITCH-Bildschirm
Zeigt die Funktion, die der USER-Taste, dem <GAIN>-Schalter und <WHITE BAL>-Schalter zugewiesen ist, sowie den Einstellungswert an.
Option | Beschreibung |
[USER SW] |
[1] bis [5] |
Zeigt die Funktion an, die den Tasten <USER 1> bis <USER 5> zugewiesen ist. |
[OTHER ASSIGN] |
[RET SW] |
Zeigt die Funktion an, die der <RET>-Taste am Objektiv zugewiesen ist. |
|
[GAIN L] |
Zeigt den Verstärkungswert an, der <L> des <GAIN>-Schalters zugewiesen ist. |
|
[GAIN M] |
Zeigt den Verstärkungswert an, der <M> des <GAIN>-Schalters zugewiesen ist. |
|
[GAIN H] |
Zeigt den Verstärkungswert an, der <H> des <GAIN>-Schalters zugewiesen ist. |
|
[S.GAIN] |
Zeigt die Liste der Verstärkungswerte an, die als Superverstärkung zugewiesen sind. |
|
[DS.GAIN] |
Zeigt den Verstärkungswert an, der als digitale Superverstärkung zugewiesen ist. [ALLE] wird angezeigt, wenn das Menü [KAMERA] → [BELEG. GAIN SCHALTER] → [DS.GAIN] → [ALLE] eingestellt ist. |
|
[WHITE BAL A] |
Zeigt die Farbtemperatur an, die der <A>-Position des <WHITE BAL>-Schalters zugewiesen ist. Zeigt [ATW] an, wenn die ATW-Funktion (automatischer Weißabgleich mit Nachverfolgung) zugewiesen ist. |
|
[WHITE BAL B] |
Zeigt die Farbtemperatur an, die der <B>-Position des <WHITE BAL>-Schalters zugewiesen ist. Zeigt [ATW] an, wenn die ATW-Funktion (automatischer Weißabgleich mit Nachverfolgung) zugewiesen ist. |
|
[WHITE BAL PRST] |
Zeigt die Farbtemperatur an, die der <PRST>-Position des <WHITE BAL>-Schalters zugewiesen ist. Zeigt [ATW] an, wenn die ATW-Funktion (automatischer Weißabgleich mit Nachverfolgung) zugewiesen ist. Farbtemperatur und [VAR] werden angezeigt, wenn [VAR] zugewiesen ist. |
NETWORK-Bildschirm
Zeigt die Einstellungen der Netzwerkfunktion an.
Option | Beschreibung |
[NETWORK] |
[DEVICE SEL] |
Zeigt den Einstellungswert des Menüs [NETZWERK] → [GERÄTE AUSW.] an. |
|
[NETWORK FUNC] |
Zeigt den Einstellungswert des Menüs [NETZWERK] → [NETZWERK FUNKT] an. |
|
[STRM FORMAT] |
Zeigt das Streaming-Format an. Es wird nicht angezeigt, wenn das Menü [NETZWERK] → [NETZWERK FUNKT] → [AUS] eingestellt ist. |
|
[STRM DATA TYPE] |
Zeigt den Einstellungswert des Menüs [NETZWERK] → [STREAMING] → [DATENTYP] an. Es wird nicht angezeigt, wenn etwas anderes als das Menü [NETZWERK] → [NETZWERK FUNKT] → [STREAMING] eingestellt ist. |
|
[IP REMOTE] |
Zeigt den Aktivierungs-/Deaktivierungsstatus der IP-Fernbedienungsfunktion an. |
|
[IPv4 ADDRESS] |
Zeigt die IP-Adresse für IPv4 an. Dies wird nicht angezeigt, wenn das Menü [NETZWERK] → [GERÄTE AUSW.] → [AUS] eingestellt ist. |
|
[IPv6 ADDRESS] |
Zeigt die IP-Adresse für IPv6 an. [DISABLE] wird angezeigt, wenn das Menü [NETZWERK] → [LAN EIGENSCHAFT] → [IPv6 EINSTELLUNG] → [AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN] → [DEAKTIVIEREN] eingestellt ist. Sie wird nicht angezeigt, wenn etwas anderes als das Menü [NETZWERK] → [GERÄTE AUSW.] → [LAN] eingestellt ist. |