[MINIATUR]-Menü
Zur Bestätigung oder zum Löschen des aufgezeichneten Videoclips.
Dieses Menü kann eingestellt werden, während der Thumbnail-Bildschirm angezeigt wird.
[WIEDERGABE]
Legt die Wiedergabe der aufgenommenen Videoclips fest.
[CLIP AUSW]
Wählt einen Videoclip aus, der im Miniaturbild-Bildschirm angezeigt wird.
Dies wird unter [ALLE SLOTS] immer angezeigt, wenn vom Kamerabild-Bildschirm zum Thumbnail-Bildschirm umgeschaltet wird.
[ALLE SLOTS] |
Zeigt alle Videoclips an, die auf der Speicherkarte im jeweiligen Kartensteckplatz aufgezeichnet sind. |
[SLOT1] |
Zeigt nur die Videoclips an, die auf der Speicherkarte in Kartensteckplatz 1 aufgezeichnet sind. |
[SLOT2] |
Zeigt nur die Videoclips an, die auf der Speicherkarte in Kartensteckplatz 2 aufgezeichnet sind. |
[SLOT3] |
Zeigt nur die Videoclips an, die auf der Speicherkarte in Kartensteckplatz 3 aufgezeichnet sind. |
[GLEICHES FORMAT] |
Zeigt nur die Videoclips an, die im gleichen Format wie das Systemformat gespeichert sind. Videoclips, die im gleichen Format gespeichert sind, bedeutet, dass jedes Element im Menü [SYSTEM] → [FREQUENZ]/[DATEIFORMAT]/[AUFN. FORMAT]/[AUDIOSAMPLE AUFLÖSUNG] dem aktuellen Status der Einstellung entspricht. |
[MARKIERT] |
Zeigt nur die Videoclips an, denen eine Aufnahmemarkierung angehängt ist. |
(Werkseinstellung: [ALLE SLOTS])
[FORTL. ABSP.]
Wählen Sie, ob die Wiedergabe ab der Position starten soll, an der die Wiedergabe gestoppt wurde.
[EIN] |
Die Wiedergabe erfolgt ab der Position, an der die Wiedergabe gestoppt wurde. |
[AUS] |
Die Wiedergabe startet immer am Anfang des Videoclips. |
(Werkseinstellung: [AUS])
[CLIP]
Der Videoclip kann geschützt oder auf eine andere Speicherkarte kopiert werden.
[GESCHÜTZT] |
[WÄHLEN] |
Schützen Sie den Videoclip, damit er nicht versehentlich gelöscht wird. Wählen Sie den zu schützenden Videoclip aus und stellen Sie den Schutz ein. |
[LÖSCH.] |
[ALLE] |
Löscht alle Videoclips, die im Thumbnail-Bildschirm angezeigt werden. Ein Videoclip, der nicht im Thumbnail-Bildschirm angezeigt wird, wird nicht gelöscht. |
[WÄHLEN] |
Wählen Sie den zu löschenden Videoclip aus und löschen Sie ihn. |
[KOPIEREN] |
[ALLE] |
Kopiert alle Videoclips auf eine andere Speicherkarte. |
[WÄHLEN] |
Wählt den zu kopierenden Videoclip aus und kopiert ihn auf eine andere Speicherkarte. Wählen Sie [SLOT2→SLOT1] oder [SLOT3→SLOT1], um während der Aufnahme im P2-Format einen Videoclip, der sich über Kartensteckplatz 2 und Kartensteckplatz 3 erstreckt, auf die expressP2-Karte in Kartensteckplatz 1 zu kopieren. Am Anfang des Kopiervorgangs tritt ein Fehler auf, wenn [SLOT2→SLOT3] oder [SLOT3→SLOT2] ausgewählt wurde. |
[REPARATUR] |
Repariert einen Videoclip, bei dem angezeigt wird, was durch einen plötzlichen Stromverlust usw. während der Aufnahme im P2-Format verursacht wird. |
[NEU VERBINDEN] |
[WÄHLEN] |
Während der Aufnahme im P2-Format wird ein Videoclip, der über mehrere microP2-Karten aufgezeichnet wurde, möglicherweise nicht als fortlaufender Videoclip erkannt und zeigt möglicherweise an. Stellt einen fortlaufenden Videoclip wieder her, indem die wieder zu verbindenden Videoclips ausgewählt werden. |
[INFORMATION] |
Zeigt die ausführlichen Informationen des Videoclips an. |
[ANZEIGEN]
Legt die Anzeige des Thumbnail-Bildschirms fest.
[DATEN]
Wählt den Inhalt aus, der im Zeitcode-Anzeigebereich angezeigt werden soll.
[START TC] |
Zeigt den Zeitcodewert am Anfang der Aufnahme an. |
[CLIP NAME] |
Zeigt die Videoclipnamen an. |
(Werkseinstellung: [START TC])