Stellen Sie das Menü [AUFNEHMEN] → [TC/UB] → [DF/NDF] ein.
Stellen Sie [DF] ein, zum den Zeitcode im Drop-Frame-Modus (Modus mit Verwerfen von Einzelbildern) laufen zu lassen, und stellen Sie [NDF] ein, um ihn im NDF-Modus (Modus ohne Verwerfen von Einzelbildern) laufen zu lassen. Beachten Sie jedoch, dass der Zeitcode mit [NDF] immer im 23,98p-Modus läuft.
Stellen Sie den Zeitcode mit den Cursor-Bedientasten ein.
Bildschirmanzeige
: Die Einstellungsziffer (blinkend) bewegt sich nach rechts.
: Die Einstellungsziffer (blinkend) bewegt sich nach links.
: Der Wert der Einstellungsziffer (blinkend) wird um eins erhöht.
: Der einzustellende Wert (blinkend) wird um eins verringert.
Schalten Sie mit dem <TCG>-Schalter um.
Um den Zeitcode mittels Free-Run laufen zu lassen, schalten Sie auf <F-RUN> um, und um ihn durch den Aufzeichnungsvorgang laufen zu lassen, schalten Sie auf <R-RUN> um.
Zeitcodefunktion während des Akkuwechsels
Der Betrieb des Zeitcodegenerators läuft über den Sicherungsmechanismus weiter, der selbst dann weiterläuft, wenn der Akku ausgetauscht wird.
Der Zeitcode des Free-Runs verschiebt sich möglicherweise, wenn eine Option im Menü [SYSTEM] → [FREQUENZ]/[DATEIFORMAT]/[AUFN. FORMAT] geändert wird. Stellen Sie den Betriebsschalter wieder auf < > (EIN), überprüfen Sie den Zeitcode und stellen Sie ihn gegebenenfalls erneut ein.