Alarm

Bildschirmanzeige

Beschreibung

Verhalten und Ursache

Kamerabild-Bildschirm

[SIMUL AUFN WARNUNG <SLOT 2>]/[SIMUL AUFN WARNUNG <SLOT 3>]

Ein Fehler ist während der simultanen Aufzeichnung bei einer der Speicherkarten aufgetreten.

Eine Meldung wird etwa fünf Sekunden lang angezeigt.

  • Die Aufnahme wird auf der anderen Speicherkarte fortgesetzt.

[SIMUL AUFN WARNUNG <SLOT 2>]/[SIMUL AUFN WARNUNG <SLOT 3>]

Es wurde versucht, etwas aufzunehmen, während die Anzahl der Videoclips auf einer der Speicherkarten während der simultanen Aufzeichnung die Grenze überschritten hat.

Eine Meldung wird etwa fünf Sekunden lang angezeigt.

  • Die Aufnahme wird auf der anderen Speicherkarte fortgesetzt.

  • [SIMUL AUFN WARNUNG <SLOT 2>] [<CLIPS ÜBER MAX ANZAHL>]/[SIMUL AUFN WARNUNG <SLOT 3>] [<CLIPS ÜBER MAX ANZAHL>] wird im Warnanzeigefeld des STATUS-Bildschirms für die Modusprüfung angezeigt.

  • Ersetzen Sie die Speicherkarte oder löschen Sie unnötige Videoclips.

[FAN STOPPED]

Der Lüfter hat gestoppt.

Eine Meldung wird angezeigt.

  • Der aktuelle Vorgang wird fortgesetzt.

  • Beenden Sie die Verwendung sofort, wenn der Lüfter nicht mehr läuft und der Alarm angezeigt wird, und wenden Sie sich an den Händler.

  • Wenn der Lüfter gestoppt wurde, steigt die Temperatur der Kamera. Deshalb sollten Sie die Kamera längere Zeit nicht benutzen. Verwenden Sie ein Stativ usw. und berühren Sie die Kamera nicht direkt.

[NICHT-UNTERSTÜTZE KARTE. <SLOT 1>]

[expressP2 KARTE EINSETZEN.]

Eine andere Karte als eine expressP2-Karte wurde in den Kartensteckplatz 1 eingesetzt.

Eine Meldung wird etwa fünf Sekunden lang angezeigt.

  • Setzen Sie eine expressP2-Karte ein.

[VERSCHL. KARTE <SLOT 1>]/[VERSCHL. KARTE <SLOT 2>]/ [VERSCHL. KARTE <SLOT 3>]

Es wurde P2-Karte eingesetzt, die mit Verschlüsselung mit CPS-Kennwort (Content Protection System)formatiert wurde.

Eine Meldung wird etwa fünf Sekunden lang angezeigt.

  • Die Kamera unterstützt die CPS-Funktion der P2-Karte nicht. Setzen Sie eine P2-Karte ein, die nicht mit der Verschlüsselung mit CPS-Kennwort formatiert wurde.

  • Durch das Formatieren der P2-Karte, die mit Verschlüsselung mit CPS-Kennwort formatiert wurde, in der Kamera kann die P2-Karte als unverschlüsselte Karte verwendet werden.

[KARTE WIEDER EINSETZEN ODER PRÜFEN <SLOT 1>]/[KARTE WIEDER EINSETZEN ODER PRÜFEN <SLOT 2>]/[KARTE WIEDER EINSETZEN ODER PRÜFEN <SLOT 3>]

Die Speicherkarte kann nicht richtig erkannt werden, weil ein Aufzeichnungsmedium, das nicht unterstützt wird, eingesetzt wurde oder der Anschluss der Speicherkarte verschmutzt ist.

Eine Meldung wird etwa fünf Sekunden lang angezeigt.

  • Überprüfen Sie die Speicherkarte, die eingesetzt ist.

  • Setzen Sie die Speicherkarte erneut ein, wenn die Meldung beim Einsetzen einer Speicherkarte angezeigt wird.

[FORMATFEHLER KARTE <SLOT 1>]/[FORMATFEHLER KARTE <SLOT 2>]/[FORMATFEHLER KARTE <SLOT 3>]

Eine Speicherkarte mit Verwaltungsinformationen außerhalb der technischen Daten wurde eingesetzt.

Eine Meldung wird etwa fünf Sekunden lang angezeigt.

  • Setzen Sie eine Speicherkarte ein, auf die aufgezeichnet werden kann.

[KEINE SDXC-Karte <SLOT 2>]/[KEINE SDXC-Karte <SLOT 3>]

Eine SDHC-Speicherkarte, die keine Daten im MOV-Format aufzeichnen kann, oder eine microP2-Karte mit 32 GB wurde eingesetzt, als [DATEIFORMAT] auf das MOV-Format eingestellt war.

Eine Meldung wird etwa fünf Sekunden lang angezeigt.

  • Setzen Sie eine SDXC-Speicherkarte oder eine microP2-Karte mit 64 GB ein.

[INKOMPATIBLE KARTE <SLOT 2>]/[INKOMPATIBLE KARTE <SLOT 3>]

Eine Speicherkarte, auf die möglicherweise wegen der langsamen Schreibgeschwindigkeit nicht aufgezeichnet werden kann, wurde eingesetzt.

Eine Meldung wird etwa fünf Sekunden lang angezeigt.

  • Der aktuelle Vorgang wird fortgesetzt.

  • Verwenden Sie eine Speicherkarte mit ausreichender Schreibgeschwindigkeit.

[VERZ.NG KARTE<SLOT 1>]/[VERZ.NG KARTE<SLOT 2>]/[VERZ.NG KARTE<SLOT 3>]

Eine P2-Karte mit einer unsachgemäßen Verzeichnisstruktur wurde eingesetzt, wenn [DATEIFORMAT] auf das P2-Format festgelegt ist.

Eine Meldung wird etwa fünf Sekunden lang angezeigt.

  • Der aktuelle Vorgang wird fortgesetzt.

  • Erstellen Sie sofort eine Sicherung der Speicherkarte und verwenden Sie sie nach der Formatierung wieder.

[ENTL. KARTE <SLOT 1>]/[ENTL. KARTE <SLOT 2>]/[ENTL. KARTE <SLOT 3>]

Eine P2-Karte, die die festgelegte Anzahl von Überschreibvorgängen übersteigt, wird eingesetzt.

Eine Meldung wird etwa fünf Sekunden lang angezeigt.

  • Der aktuelle Vorgang wird fortgesetzt.

  • Tauschen Sie die P2-Karte aus.

[SD KARTE <SLOT 2>]/[SD KARTE <SLOT 3>]

Die SD-Karte ist eingesetzt, wenn [DATEIFORMAT] auf das P2-Format und das Menü [VIDEO AUSG./LCD/VF] → [ANZEIGE] → [WARNUNG SD KARTE] auf [EIN] eingestellt ist.

Eine Meldung wird etwa fünf Sekunden lang angezeigt.

  • Der aktuelle Vorgang wird fortgesetzt.

  • Setzen Sie [WARNUNG SD KARTE] auf [AUS].

[SLOT1 AUFNAHME NICHT MÖGLICH]

[microP2/SD AUSGEWÄHLT]

Eine Speicherkarte wurde in den Kartensteckplatz 1 eingesetzt, wenn das Menü [AUFNEHMEN] → [AUFNAHMEMEDIEN] → [microP2/SD] eingestellt ist.

Eine Meldung wird etwa fünf Sekunden lang angezeigt.

  • Stellen Sie das Menü [AUFNEHMEN] → [AUFNAHMEMEDIEN] → [expressP2] ein, wenn auf der Speicherkarte aufgezeichnet wird, die in den Kartensteckplatz 1 eingesetzt ist.

[SLOT2/3 AUFNAHME NICHT MÖGLICH]

[expressP2 AUSGEWÄHLT]

Eine Speicherkarte wurde in den Kartensteckplatz 2 oder Kartensteckplatz 3 eingesetzt, wenn das Menü [AUFNEHMEN] → [AUFNAHMEMEDIEN] → [expressP2] eingestellt ist.

Eine Meldung wird etwa fünf Sekunden lang angezeigt.

  • Stellen Sie das Menü [AUFNEHMEN] → [AUFNAHMEMEDIEN] → [microP2/SD] ein, wenn auf der Speicherkarte aufgezeichnet wird, die in den Kartensteckplatz 2 oder Kartensteckplatz 3 eingesetzt ist.

[BACKUP BATT LEER]

Eine Absenkung der Spannung des Sicherungsakkus für die integrierte Uhr wurde erkannt, als der Betriebsschalter auf < j > (EIN) eingestellt wurde.

Eine Meldung wird etwa fünf Sekunden lang angezeigt.

  • Der aktuelle Vorgang wird fortgesetzt.

  • Stellen Sie nach der Aufladung des integrierten Akkus das Datum/die Zeit erneut ein.