Detektionsbereich des Weißabgleichs
Der Weißabgleich-Erkennungsbereich kann im Menü [KAMERA] → [WEISSABGLEICH-MODUS] → [AWB BEREICH] unter [90%], [50%] und [25%] ausgewählt werden. Der Standardwert ist [25%].

Bedienungsanleitung AJ-CX4000G
Der Weißabgleich muss erneut eingestellt werden, wenn sich die Lichtverhältnisse ändern. Folgen Sie den Schritten unten, um den Weißabgleich automatisch anzupassen.
Der Weißabgleich-Erkennungsbereich kann im Menü [KAMERA] → [WEISSABGLEICH-MODUS] → [AWB BEREICH] unter [90%], [50%] und [25%] ausgewählt werden. Der Standardwert ist [25%].
Stellen Sie den <WHITE BAL>-Schalter auf <PRST> ein.
Der Wert, der unter [VAR] angezeigt wird, ist nicht immer gewährleistet. Verwenden Sie ihn als Referenzwert.
Drehen Sie das <CC FILTER>/<ND FILTER>-Einstellrad und stellen Sie den Filter den Aufnahmebedingungen entsprechend ein.
Wenn die Weißabgleich-Einstellung nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnte, wird im Suchermonitor und im LCD-Monitor eine Fehlermeldung angezeigt.
Fehlermeldung | Bedeutung | Korrektur |
---|---|---|
[AWB NG <SCHW. LICHT>] |
Die Beleuchtung ist unzureichend. |
Erhöhen Sie die Lichtmenge oder die Verstärkung. |
[AWB NG <PEGEL ÜBER>] |
Es ist zu viel Licht vorhanden. |
Verringern Sie die Lichtmenge oder die Verstärkung. |
[AWB NG <FARBTEMP NIEDR>] oder [AWB NG <FARBTEMP HOCH>] |
Die Farbtemperatur ist zu hoch oder zu niedrig. |
Verwenden Sie den passenden Filter bzw. die passende Lichtquelle. |
Die Werte im Speicher werden beibehalten, bis der Weißabgleich erneut angepasst wird, auch wenn die Kamera ausgeschaltet wird. Es gibt zwei Weißabgleichspeicher, A und B.
Wenn das Menü [KAMERA] → [WEISSABGLEICH-MODUS] → [FILTER DEAKTIVIERT] → [EIN] (Anfangseinstellung) eingestellt ist, ist liegt für <A> und <B> jeweils nur ein Speicher vor. In diesem Fall ist der Inhalt des Speichers nicht an den Filter gekoppelt.
Wenn [FILTER DEAKTIVIERT] auf [AUS] eingestellt wird, können die Einstellwerte jedes Filters entsprechend der Einstellung des <WHITE BAL>-Schalters (<A> oder <B>) automatisch im Speicher gespeichert werden.
Die Kamera hat vier eingebaute Filter, also können insgesamt acht (4×2) Einstellwerte im Speicher gespeichert werden.
Wenn die Superverstärkungsfunktion aktiviert wird, funktioniert der <AUTO W/B BAL>-Schalter nicht, und eine entsprechende Meldung ([AWB NICHT MÖGLICH]/[SUPER VERST. MODUS]) wird angezeigt.
Einzelheiten finden Sie unter „Bildschirmanzeige während der Aufnahme“.
Die Kamera verfügt über eine ATW-Funktion (automatischer Weißabgleich mit Nachverfolgung) (ATW), die automatisch den Weißabgleich von Bildern kontinuierlich an die Lichtverhältnisse anpasst.
Weist <A>/<B>/<PRST> des <WHITE BAL>-Schalters die ATW-Funktion (automatischer Weißabgleich mit Nachverfolgung) zu. Stellen Sie das Menü [KAMERA] → [WEISSABGLEICH-MODUS] → [ATW] ein.
Wenn die ATW-Funktion (automatischer Weißabgleich mit Nachverfolgung) der USER-Taste zugewiesen wurde, folgt die Funktion der Bedienung der USER-Taste.
Einzelheiten finden Sie unter „Zuweisen von Funktionen für die USER-Tasten“.
Drücken Sie erneut die USER-Taste, der die ATW-Funktion (automatischer Weißabgleich mit Nachverfolgung) zugewiesen wurde, oder schalten Sie den <WHITE BAL>-Schalter um. Wenn die ATW-Funktion (automatischer Weißabgleich mit Nachverfolgung) der <WHITE BAL>-Taste zugewiesen wurde, kann die Funktion nicht mit der USER-Taste abgebrochen werden.
Der Weißabgleich kann entsprechend der Farbtemperatureinstellung manuell eingestellt werden. Die manuelle Farbtemperatureinstellung kann einzeln für die Stellung <PRST>, <A> und <B> des <WHITE BAL>-Schalters festgelegt werden.
Stellt die Farbtemperatur ein, die <PRST> im Menü [KAMERA] → [WEISSABGLEICH-MODUS] → [W.ABGL. VOREINST.]/[W.ABGL. VAR]zugewiesen wird.
[W.ABGL. VOREINST.]: Kann zwischen [3200K], [5600K] und [VAR] ausgewählt werden.
[W.ABGL. VAR]: Kann auf [2000K] bis [15000K] gesetzt werden (wenn das <CC FILTER>-Einstellrad auf <A> steht), auf [2380K] bis [>15000K] (wenn das <CC FILTER>-Einstellrad auf <B> steht), auf [2730K] bis [>15000K] (wenn das <CC FILTER>-Einstellrad auf <C> steht) und auf [2890K] bis [>15000K] (wenn das <CC FILTER>-Einstellrad auf <D> steht).
Stellt die Farbtemperatur ein, die <A>/<B> in jedem Element im Menü [SCENE FILE] → [FARBTEMP Ach EINST.]/[FARBTEMP Bch EINST.]zugewiesen wird.