- Start
- Beschreibung der Teile
- Stromversorgung und Zubehör-Montagebereich
Stromversorgung und Zubehör-Montagebereich

<POWER>-Schalter (Einrichten der Stromversorgung bis Einsetzen der P2-Karte)
Stellen Sie den Betriebsschalter auf Ein/Standby.
Zum Einschalten stellen Sie den Betriebsschalter auf <
> (EIN). Zum Umschalten auf Standby stellen Sie den Betriebsschalter auf <
> (Standby).
Rechts/Links-Positionsring für den Sucher
Lösen Sie diesen Ring und schieben Sie den Sucher nach links oder rechts an eine Stelle, an der Sie ihn gut sehen können, um die Rechts/Links-Position des Suchers einzustellen. Drehen Sie ihn nach Einstellung in die <LOCK>-Richtung und klemmen Sie ihn fest.
<VF>-Anschluss
Bringen Sie den Sucher AG-CVF15G (Sonderzubehör), AJ-CVF50G (Sonderzubehör) usw. an.
Kappe für Objektivanschluss (Montieren des Objektivs)
Heben Sie den Objektivhebel an und nehmen Sie die Kappe ab. Setzen Sie die Kappe wieder auf, wenn kein Objektiv montiert ist.
Klemme für Objektivkabel/Mikrofonkabel (Montieren des Objektivs)
Verwendet für das Sichern des Objektiv- und Mikrofonkabels.
Objektivanschluss (2/3-Bajonett) (Montieren des Objektivs)
Bringen Sie das Objektiv an.
Stativbefestigung (Montieren der Kamera auf ein Stativ)
Bringen Sie den optionalen Stativadapter an (SHAN-TM700), wenn Sie die Kamera auf ein Stativ stellen.
Objektivhebel (Montieren des Objektivs)
Ziehen Sie nach der Montage des Objektivs an den Objektivanschluss diesen Hebel fest, um das Objektiv zu sichern.
<LIGHT>-Schalter
Wählen Sie aus, wie die an den Lichtausgangsanschluss angeschlossene Videoleuchte ein-/ausgeschaltet werden soll.
<AUTO>
Wenn die Videoleuchte eingeschaltet gelassen wird, wird das Licht unmittelbar zu Aufnahmebeginn der Kamera aktiviert und erlischt, sobald die Aufnahme anhält.
<MANUAL>
Das Licht wird abhängig davon aktiviert, ob das Videoleuchte ein-/ausgeschaltet wird.
Schultergurtbefestigungen (Anbringen des Schultergurts)
Bringen Sie den Schultergurt an.
Akku-Freigabehebel (Einsetzen und Einstellen des Akkus)
Ziehen Sie den Akku-Freigabehebel nach unten, um den Akku freizugeben.
Akkuhalter (Einsetzen und Einstellen des Akkus)
Bringen Sie den Anton/Bauer-Akku an.
<DC IN>-Anschluss (Verwendung des externen DC-Netzteils)
Dies ist der Eingangsanschluss für die externe Stromquelle. Schließen Sie das externe DC-Netzteil an.
<DC OUT>-Ausgangsanschluss (DC-Netzteil) (Verbinden der <DC OUT>-Anschluss mit dem externen Aufnahmestart/-stoppschalter)
Dies ist der 12 V-DC-Ausgangsanschluss. Er liefert Strom von bis zu 1,5 A.
<REMOTE>-Anschluss (Verbinden mit der Erweiterungs-Steuereinheit (AG-EC4G)) (Verbindung zum Remote Operation Panel (AK-HRP200G))
Schließen Sie die Erweiterungs-Steuereinheit AG-EC4G (Sonderzubehör) an, um einige Funktionen fernsteuern zu können. Details finden Sie unter „Verbinden mit der Erweiterungs-Steuereinheit (AG-EC4G)“.
Schließen Sie die Fernsteuereinheit AK-HRP200G (Sonderzubehör) an, um einige Funktionen fernsteuern zu können. Details finden Sie unter „Verbindung zum Remote Operation Panel (AK-HRP200G)“.
Kabelhalter
Zum Festklemmen der Licht- und Mikrofonkabel.
Zubehör-Montagegewinde
Zum Anbringen von Zubehörteilen. Nicht für andere Zwecke als das Anbringen von Zubehörteilen verwenden.
Größe der Montageöffnung
1/4-20 UNC (Schraubenlänge 10 mm oder kürzer)
3/8-16 UNC (Schraubenlänge 10 mm oder kürzer)
Lichtschuh
Bringen Sie die Videoleuchte an.
Größe der Montageöffnung
1/4-20 UNC (Schraubenlänge 6 mm oder kürzer)
Hebel zur horizontalen Sucherpositionierung
Lösen Sie diesen Hebel und schieben Sie den Sucher nach links oder rechts an eine Stelle, an der Sie ihn gut sehen können, um die horizontale Position des Suchers einzustellen. Drehen Sie ihn nach Einstellung in die <LOCK>-Richtung und klemmen Sie ihn fest.
Lichtausgangsbuchse
Schließen Sie die Ultralight 2 vonAnton/Bauer (Sonderzubehör) oder eine gleichwertige Videoleuchte von 50 W oder darunter an.
Der Akkuladestand sinkt rapide, wenn die Leuchte eingeschaltet wird. Wenn Sie die Leuchte verwenden, wird die Benutzung eines Akkus mit 90 Wh oder mehr empfohlen.
Mikrofonhalter-Befestigungsschrauben
Schrauben zum Anbringen des Mikrofonhalters AJ-MH800G (Sonderzubehör) oder der VF-Schnittstellenbox AG-YA500G (Sonderzubehör).
<LENS>-Anschluss (Montieren des Objektivs)
Schließen Sie das Objektiv-Anschlusskabel an. Eine genaue Beschreibung des verwendeten Objektivs finden Sie in der Bedienungsanleitung für das Objektiv.