[USER SW GAIN]-Umschalteinstellung

Zusätzlich zur [L/M/H]-Standardverstärkung kann auch der [S.GAIN]-Modus (Superverstärkung) zur Erhöhung der analogen Verstärkung auf 30 dB oder mehr und [DS.GAIN] (digitale Superverstärkung) zum inkrementellen Erhöhen der Verstärkung durch progressiven Antrieb an der Kamera verwendet werden.

Stellen Sie zur Auswahl dieser Funktion die anzuwendende Verstärkung jeweils im Voraus unter [S.GAIN] und [DS.GAIN] ein. Die einzelnen Optionen können im Hauptmenü ausgewählt werden → [CAMERA] → [USER SW GAIN]. Mit [S.GAIN] wird die analoge Verstärkungsanhebung durch Einstellung auf [ON] aktiviert, während die analoge Verstärkungsanhebung durch Einstellung [OFF] deaktiviert wird. Mit [DS.GAIN] wird die inkrementelle analoge Verstärkungsanhebung durch Einstellung auf [ON] aktiviert, während die analoge Verstärkungsanhebung durch Einstellung [OFF] deaktiviert wird.

Wenn [S.GAIN] und [DS.GAIN] einer der Tasten <USER MAIN>, <USER1> oder <USER2> zugewiesen werden, kann die Verstärkung durch eine Kombination mit den einzelnen <USER>-Tasten erhöht werden.

Erhöhen der Verstärkung ohne vermehrtes Rauschen

Verwenden Sie die digitale Superverstärkungsfunktion.

Erhöhen der regulären analogen Verstärkung

(Rauschen nimmt zu)

Verwenden Sie nur die Superverstärkungsfunktion.

Die Präzision der automatischen Blende, des Weißabgleichs und des Schwarzabgleichs wird durch das erhöhte Rauschen beeinträchtigt.

Bei Verwendung als Superhochempfindlichkeitsmodus

Verwenden Sie eine Kombination der Funktionen Superverstärkung und digitale Superverstärkung. Beachten Sie jedoch, dass Restbilder bei bewegten Motiven umso stärker hervortreten, je höher der Wert für die Erhöhung der Verstärkung mittels digitaler Superverstärkung eingestellt wird. Gehen Sie bei Verwendung dieser Kombination von Funktionen sorgfältig vor.

Verwenden Sie für bewegte Motive [DS.GAIN] bei [12dB] oder darunter.