- Start
- Aufnahmen
- Sucher-Statusanzeige
- Bildschirmanzeige
Bildschirmanzeige

Verschlusszeit/Modus
[
1/
.
]
Die Verschlusszeit ist auf Synchro-Scan eingestellt.
[1/60 (1/100)] - [1/2000], [HALF], [
.
d]
Eine festgelegte Verschlusszeit ist eingestellt.
Kameramodus
Zeigt das Videoverfahren an, wenn die vom MOS-Sensor ausgegebenen Signale auf der P2-Karte aufgezeichnet oder als Videosignale ausgegeben werden.
[60P]
1080/59,94P oder 720/59,94P
[60i]
1080/59,94i oder 480/59,94i
[50P]
1080/50P oder 720/50P
[50i]
1080/50i oder 576/50i
[30P]
1080/29,97P oder 720/29,97P
[24P]
1080/23,98P, 1080/23,98PsF oder 720/23,98P
[25P]
1080/25P oder 720/25P
HD SDI-Aufnahmesteuerungsinformationsanzeige
Dies wird angezeigt, wenn die Aufzeichnungssteuerinformationen bei der HD SDI-Signalausgabe der Anschlüsse <SDI OUT1> oder <SDI OUT2> überlagert werden, wenn [HDSDI REMOTE] im Hauptmenü → [I/F SETUP] → [OUTPUT SEL] auf [ON] eingestellt ist.
[SDI REC]
Die Aufnahmeanweisung wird ausgegeben.
[SDI
]
Die Aufnahme-Standby-Anweisung wird ausgegeben.
Proxyinformationsanzeige
Zeigt die Proxyaufzeichnungsinformationen an.
[PROXY P2 (P2&SD)]
Wird angezeigt, wenn die Proxyaufzeichnung gestartet wird.
[PROXY ERR]
Wird angezeigt, wenn ein Fehler bei der Proxyaufzeichnung vorliegt.
Statusanzeige der SD-Speicherkarte
[WP]
Schreibschutz
[END]
Kein freier Speicherplatz
[WR ERR]
Schreibfehler
[SD
min]
Die Restkapazität wird angezeigt, wenn Proxy auf die SD-Speicherkarte aufgezeichnet wird. (Wird nur bei der regulären Modusprüfung angezeigt)
Blinkt, wenn die Restkapazität eine Minute oder weniger beträgt. [−−min] wird angezeigt, wenn keine SD-Speicherkarte vorhanden ist.
Externe GPS-Anzeige
Diese wird angezeigt, wenn das Hauptmenü → [SYSTEM] → [SYSTEM SETUP] → [GPS] auf [EXTERNAL] eingestellt ist.
Die Stärke des Signalempfangs wird nicht angezeigt.
4G/LTE-Verbindungsstatus und Anzeige des Bonding-Gerätestatus
Zeigt den 4G/LTE-Verbindungsstatus an.
Zeigt das Folgende beim Anschluss an 4G/LTE an. Die Signalempfangsstärke wird in 6 Stufen angezeigt. Die Anzahl der senkrechten Balken zeigt die Signalstärke an. Wird nicht angezeigt, wenn die 4G/LTE-Einstellung deaktiviert ist.
[4G/LTE
]
Wird beim Anschluss an 4G/LTE angezeigt.
[4G/LTE
]
Wird bei keinem Anschluss an 4G/LTE angezeigt.
[4G/LTE
]
Wird angezeigt, wenn ein Fehler bei der 4G/LTE-Verbindung vorliegt.
Zeigt den Bonding-Gerätestatus an. Zeigt den Gerätestatus an, der vom Bonding-Gerät empfangen wird. Die Stärke des Signalempfangs wird in 6 Stufen angezeigt und die verbleibende Akkuleistung wird in 6 Stufen angezeigt. [E] wird angezeigt, wenn beim Bonding-Gerät ein Fehler aufgetreten ist.
Kamerawarnung, Meldungsanzeigebereich
(In Verbindung mit automatischem Weißabgleich, automatischem Schwarzabgleich und Schalterbedienung)
[AWB A ACTIVE]
Wird angezeigt, wenn der automatischer Weißabgleich auf dem Kanal <A> aktiv ist.
[AWB B ACTIVE]
Wird angezeigt, wenn der automatischer Weißabgleich auf dem Kanal <B> aktiv ist.
[AWB A OK
.
K]
Wird angezeigt, wenn der automatische Weißabgleich auf dem Kanal <A> erfolgreich beendet wurde.
[AWB B OK
.
K]
Wird angezeigt, wenn der automatische Weißabgleich auf dem Kanal <B> erfolgreich beendet wurde.
[AWB BREAK
.
K]
Wird angezeigt, wenn der automatische Weißabgleichvorgang zwangsweise beendet wurde.
[AWB NG]
Wird angezeigt, wenn der automatische Weißabgleichvorgang nicht erfolgreich beendet wurde. Die 2. Zeile zeigt den Status an.
[COLOR TEMP LOW]
Warnt, dass die Farbtemperatur zu niedrig ist.
[COLOR TEMP HIGH]
Warnt, dass die Farbtemperatur zu hoch ist.
[LEVEL OVER]
Warnt, dass die Helligkeit zu hoch ist.
[LOW LIGHT]
Warnt, dass die Helligkeit zu niedrig ist.
[TIME OVER]
Warnt, dass die Verarbeitung nicht innerhalb der Betriebszeit ausgeführt werden konnte.
[ATW MODE]
Wird angezeigt, wenn der automatische Weißabgleich wegen Aktivierung der ATW-Funktion (automatischer Weißabgleich mit Nachverfolgung) nicht ausgeführt werden kann.
[AWB PRESET
.
K]
Wird angezeigt, wenn der <WHITE BAL>-Schalter auf <PRST> eingestellt ist und der automatische Weißabgleichvorgang nicht ausgeführt werden kann.
[AWB UNABLE]
Wird angezeigt, wenn der automatische Weißabgleichvorgang nicht ausgeführt werden kann. Die 2. Zeile zeigt den Status an.
[S.GAIN MODE]
Wird angezeigt, wenn die Superverstärkung aktiv ist.
[CHECK FILTER]
Fordert zur erneuten Bestätigung der Position des Filtereinstellrads auf, wenn die Kamera eingeschaltet wird und der automatische Weißabgleich aktiv ist.
[ABB ACTIVE]
Wird angezeigt, wenn der automatische Schwarzabgleichvorgang aktiv ist.
[ABB OK]
Wird angezeigt, wenn der automatische Schwarzabgleichvorgang erfolgreich beendet wurde.
[ABB BREAK]
Wird angezeigt, wenn der automatische Schwarzabgleichvorgang zwangsweise beendet wurde.
[ABB NG]
Wird angezeigt, wenn der automatische Schwarzabgleichvorgang nicht erfolgreich beendet wurde.
[B-SHD READY]
Wird angezeigt, wenn der Black-Shading-Vorgang durch Gedrückthalten des <AUTO W/B BAL>-Schalters während des automatischen Schwarzabgleichvorgangs akzeptiert wird.
[B-SHD ACTIVE]
Wird angezeigt, wenn der Black-Shading-Vorgang aktiv ist.
[B-SHD OK]
Wird angezeigt, wenn der Black-Shading-Vorgang beendet wurde.
[B-SHD BREAK]
Wird angezeigt, wenn der Black-Shading-Vorgang zwangsweise beendet wurde.
[B-SHD NG]
Wird angezeigt, wenn der Black-Shading-Vorgang nicht erfolgreich beendet wurde.
(Schalter-Auswahlanzeige)
[WHITE:#]
Wird angezeigt, wenn der <WHITE BAL>-Schalter umgeschaltet wird. Eins von [A]/[B]/[PRST] wird unter [#] angezeigt.
[ATW MODE]
Wird angezeigt, wenn der automatische Weißabgleich mit Nachverfolgung eingestellt wird.
[
.
K]
Zeigt die aktuell eingestellte Farbtemperatur an.
[AUTO KNEE:ON/OFF]
Wird angezeigt, wenn der <OUTPUT>/<AUTO KNEE>-Auswahlschalter, dem im Hauptmenü [ON] oder [OFF] zugewiesen wurde → [CAMERA] → [SW MODE] → [AUTO KNEE SW], auf <ON>/<OFF> eingestellt wird.
[DRS:ON/OFF]
Wird angezeigt, wenn der <OUTPUT>/<AUTO KNEE>-Auswahlschalter, dem im Hauptmenü [DRS] zugewiesen wurde → [CAMERA] → [SW MODE] → [AUTO KNEE SW], auf <ON>/<OFF> eingestellt wird.
[GAIN:
dB+
↑]
Wird angezeigt, wenn die Verstärkung mit dem <GAIN>-Schalter oder der <USER>-Taste umgeschaltet wird. Wenn die digitale Superverstärkung aktiv ist, wird dieser Wert ebenfalls angezeigt.
[SS:1/
] oder [
.
deg]
Wenn die Verschlusszeit umgeschaltet wird, wird dieser Wert angezeigt.
[SS:
1/
] oder [
.
d]
Wird angezeigt, wenn Syncro-Scan für die Verschlusszeit ausgewählt wird.
[CC:
K]
Wird angezeigt, wenn die Position des <CC FILTER>-Einstellrads umgeschaltet wird.
[ND:
]
Wird angezeigt, wenn die Position des <ND FILTER>-Einstellrads umgeschaltet wird.
[EXTENDER:ON/OFF]
Zeigt den Status des Objektiv-Extenders an.
[IRIS:
F
.
]
Wird angezeigt, wenn der Blenden-Aufhebungskorrekturwert geändert wird.
(Warnanzeige wegen Abnahme der Helligkeit)
[LOW LIGHT]
Wird angezeigt, wenn die Helligkeit abgenommen hat.
(Blitzstreifenkorrektur-Warnanzeige)
[FBC OFF!]
Wird angezeigt, wenn bei ausgeschalteter Blitzstreifenkorrektur ein Blitzstreifen erkannt wird.
[SHUTTER&FBC ON!]
Wird angezeigt, wenn der <SHUTTER>-Schalter <ON> ist und Blitzstreifenkorrektur aktiviert ist.
<USER>-Tastenzuweisungsinformationen
[UM]
Zeigt die <USER MAIN>-Taste an.
[U1]
Zeigt die <USER1>-Taste an.
[U2]
Zeigt die <USER2>-Taste an.
[U3]
Zeigt die <SHOT MARK>-Taste an.
[U4]
Zeigt die <TEXT MEMO>-Taste an.
[U5]
Zeigt die <USER5>-Taste an.
[RET]
Zeigt die <RET>-Taste an.
[INHIBIT]
Wird angezeigt, wenn die <USER>-Taste nicht betätigt wird.
[S.GAIN
dB/OFF]
Zeigt die ausgewählte Superverstärkung an.
[DS.GAIN
↑/OFF]
Zeigt die ausgewählte digitale Superverstärkung an.
[S.IRIS ON/OFF]
Zeigt den Superblendenbetriebsstatus an.
[I.OVR ON/OFF]
Zeigt den Blenden-Aufhebungsbetriebsstatus an.
[S.BLK −
/OFF]
Zeigt den Super-Black-Betriebsstatus an. Während des Betriebs wird auch der Einstellwert angezeigt.
[B.GAMMA ON/OFF]
Zeigt den Betriebsstatus von des schwarzen Gammas an (Schwarzpegeltonkorrektur).
[D.ZOOM x2/x3/x4/OFF]
Zeigt den Digital-Zoomfaktor an.
[ATW ON/OFF]
Zeigt den Betriebsstatus des automatischen Weißabgleichs mit Nachverfolgung an.
[ATW LOCK ON/OFF]
Zeigt den Sperrstatus des automatischen Weißabgleichvorgangs mit Nachverfolgung an.
[AUD CH1/3]
Wird angezeigt, wenn das Eingangssignal zum Aufzeichnen auf Audiokanal 1 oder 3 umgeschaltet wird.
[AUD CH2/4]
Wird angezeigt, wenn das Eingangssignal zum Aufzeichnen auf Audiokanal 2 oder 4 umgeschaltet wird.
[REC SW]
Wird angezeigt, wenn die <USER>-Taste als <REC>-Schalter dient.
[Y GET ON]
Wird angezeigt, wenn die [Y GET]-Funktion [ON] ist.
[RET SW]
Wird angezeigt, wenn die <USER>-Taste als <RET>-Schalter dient.
[SLOT SEL]
Wird angezeigt, wenn der Schalter zum Wechseln der für Aufzeichnungen vorgesehenen Karte eingestellt wird.
[PRE REC]
Wird angezeigt, wenn der Vorausaufzeichnungsmodus umgeschaltet wird.
[USB STORAGE/DEVICE/OFF]
Wird angezeigt, wenn der USB-Betriebsstatus umgeschaltet wird.
[DRS ON/OFF]
Zeigt den Betriebsstatus des Dynamic Range Stretcher an.
[ASSIST ON/OFF]
Zeigt den Fokussierhilfe-Betriebsstatus an.
[C.TEMP ON/OFF]
Den Status des Modus zum Ändern der Farbtemperatur mit dem JOG-Rad an.
[SHOT MARK]
Wird angezeigt, wenn Aufnahmemarkierungen hinzugefügt oder gelöscht werden.
[TEXT MEMO]
Wird angezeigt, wenn eine Textnotiz aufgezeichnet wird.
[WFM]
Wird angezeigt, wenn der Wellenformmonitor umgeschaltet wird.
[FBC ON/OFF]
Zeigt den Betriebsstatus der Blitzstreifenkorrekturfunktion an.
[EVF CLR]
Zeigt den Farbstatus des Suchers an.
[REC MEDIA]
Wird angezeigt, wenn der Steckplatz des für die Aufzeichnung verwendeten Mediums auf [P2] (P2-Speicherkarten-Steckplätze 1/2) oder [mP2] (microP2-Speicherkarten-Steckplätze 3/4) umgeschaltet wird .
[CAM RET]
Wird angezeigt, wenn die Taste gedrückt wird, der Kamerarückgabefunktion zugeordnet ist.
[REC CHECK]
Wird angezeigt, wenn die Taste gedrückt wird, der Aufnahmeprüfungsfunktion zugeordnet ist.
[REC D. UP]
Wird angezeigt, wenn die Upload-Aufzeichnungsfunktion aktiviert/deaktiviert wird.
[UP LIST]
Wird angezeigt, wenn die Taste, der die Funktion zum Anzeigen der Upload-Liste der Upload-Aufzeichnungsfunktion zugewiesen ist, gedrückt wird.
[STREAMING]
Wird beim Starten/Anhalten des Streamings von der Kamera angezeigt.
[V/L HLG ON/OFF]
Wird angezeigt, wenn das Überwachungsgammabild des Suchers und des LCD-Monitors zu einem Hybrid-Log-Gamma-Bild umgeschaltet werden.
Fokusbalken-Anzeige
Zeigt die Hochfrequenz-Videokomponente nach Umwandlung in ein Diagramm unten links im Sucher an. Einzelheiten finden Sie unter „Fokussierhilfe-Funktion“.
Digital-Zoomverhältnisanzeige
Zeigt den Digital-Zoomfaktor an.
[DZx2]
2-fach
[DZx3]
3-fach
[DZx4]
4-fach
Extender
[EX]
Wird angezeigt, wenn ein Objektiv-Extender verwendet wird.
Farbtemperatur
[
.
K]
Zeigt die Farbtemperatur an, die <A>, <B> und <PRST> des <WHITE BAL>-Schalters zugewiesen ist. (Dies ist manchmal ein Speicherwert bei Ausführung des automatischen Weißabgleichs und manchmal ein Menüeinstellungswert.)
Wird nicht angezeigt, wenn die ATW-Funktion (automatischer Weißabgleich mit Nachverfolgung) ausgeführt wird.
Filterposition
[1] bis [4]
Zeigt die Position des <ND FILTER>-Einstellrads an.
[A] bis [D]
Zeigt die Position des <CC FILTER>-Einstellrads an.
[−] (blinkt)
Die Filterposition ist nicht auf die festgelegte Position eingestellt.
<WHITE BAL>-Schalterstellung
[A]
Der <WHITE BAL>-Schalter ist auf <A> gestellt.
[B]
Der <WHITE BAL>-Schalter ist auf <B> gestellt.
[P]
Der <WHITE BAL>-Schalter ist auf <PRST> gestellt.
[T]
Der Schalter ist auf [ATW] gestellt. Beachten Sie jedoch, dass es blinkt, wenn Helligkeit und Farbe außerhalb des Betriebsbereichs liegen.
Anzeige des Funktion Dynamic Range Stretcher (DRS)
[DRS]
Wird angezeigt, wenn der Bildpegel in Bereichen hoher Helligkeit komprimiert wird und der Dynamikbereich ausgedehnt wird.
Anzeige der inkrementellen Verstärkung
Zeigt den Wert an, wenn die inkrementelle Verstärkung aktiv ist.
[6 ↑]/[10 ↑]/[12↑]/[15↑]/[20↑]/[24↑]/[28↑]/[34↑]
Verstärkungsanzeige
Zeigt den eingestellten Verstärkungswert des Bildverstärkers ein.
[
dB]
Zeigt den Stromverstärkungswert an.
[AGC]
Wird angezeigt, wenn automatische Verstärkungssteuerung aktiv ist.
Systeminformationen und Warnungen
[SYSTEM ERROR E-
]
Wird angezeigt, wenn eine Abweichung in der internen Mikrocomputerkommunikation oder im Bezugssignal aufgetreten ist. Ab jetzt sind weder Aufzeichnung noch Wiedergabe möglich. Der Fehlercode wird auf
angezeigt. Einzelheiten finden Sie unter „Fehlercode“.
[TURN POWER OFF E-
]
Wird angezeigt, wenn kein Betrieb mehr möglich ist, nachdem eine P2-Karte während des Zugriffs auf die P2-Karte entfernt wurde, zum Beispiel während der Aufnahme/Wiedergabe oder der Formatierung. Der Fehlercode wird auf
angezeigt.
[TEMPORARY PAUSE IRREGULAR SIG]
Wird angezeigt, wenn das Bezugssignal unterbrochen wird und die Aufzeichnung während des Generatorkopplungseingangs vorübergehend angehalten wird usw.
[EOM]
Wird angezeigt, wenn auf der P2-Karte kein freier Speicherplatz vorhanden ist.
[BOS]
Wird angezeigt, wenn die Wiedergabeposition jeweils der Anfang aller Videoclips ist.
[EOS]
Wird angezeigt, wenn die Wiedergabeposition jeweils das Ende aller Videoclips ist.
[CANNOT REC]
Wird angezeigt, wenn das Speichern auf der P2-Karte nicht möglich ist, zum Beispiel unmittelbar nach dem Einschalten oder Einsetzen der P2-Karte. Ausführliche Informationen zur P2-Karte können auf dem Modusprüfungsbildschirm [FUNCTION] geprüft werden. Einzelheiten finden Sie unter „Anzeige der Modusprüfung (Mode Check)“.
[CANNOT PLAY]
Wird angezeigt, wenn keine Wiedergabe möglich ist, zum Beispiel wenn keine Videoclips auf der P2-Karte vorhanden sind oder die P2-Karte nicht eingesetzt ist.
[TEXT MEMO]
Wird angezeigt, wenn eine Textnotiz aufgezeichnet wird.
[TEXT MEMO INVALID]
Wird angezeigt, wenn eine Textnotiz nicht aufgezeichnet werden konnte.
[MARK ON/OFF]
Wird angezeigt, wenn Aufnahmemarkierungen hinzugefügt oder gelöscht werden. Zu Einzelheiten zu Aufnahmemarkierungen siehe „Aufnahmemarkierungs-Aufnahmefunktion“.
[SHOT MARK INVALID]
Wird angezeigt, wenn keine Aufnahmemarkierungen hinzugefügt werden können.
[UPDATING]
Wird angezeigt, wenn die Wiedergabebedienung während der Aktualisierung der Videoclipinformationen für die Wiedergabe nicht akzeptiert wird.
[USB DEVICE]
Wird angezeigt, wenn der USB-Gerätemodus eingestellt wird. Blinkt während der Migration durch Modi; nach Abschluss der Migration durch Modi wird [CONNECTED] angezeigt, wenn die Kommunikation möglich ist, und [CONNECTING…] wird angezeigt, wenn die Kommunikation nicht möglich ist.
[USB STORAGE]
Wird angezeigt, wenn der USB-Speichermodus eingestellt wird. Blinkt während der Migration durch Modi; anschließend wird [CONNECTED] angezeigt, wenn die externe Festplatte erfolgreich erkannt wird, und [CONNECTING…] wird angezeigt, wenn sie nicht erkannt werden kann.
[THUMBNAIL OPEN]
Wird bei Miniaturbildvorgängen angezeigt.
[TC REGEN]
Wird angezeigt, wenn die <RET>-Taste am Objektiv gedrückt wird, um auf den Zeitcode des zuletzt aufgezeichneten Videoclips auf der P2-Karte zu regenerieren.
[SLOT SELECT]
Leuchtet, wenn die <USER>-Taste, der [SLOT SEL] zugewiesen ist, gedrückt wird, um den Prozess des Umschaltens des Aufzeichnungssteckplatzes der P2-Karte zu beginnen.
[SLOT SEL INVALID]
Wird angezeigt, wenn die <USER>-Taste, der [SLOT SEL] zugewiesen ist, gedrückt wird, und die Umschaltverarbeitung des Aufnahmesteckplatzes auf der P2-Karte nicht möglich ist.
[REC PAUSE INVALID]
Wird angezeigt, wenn die Aufnahme nicht angehalten werden kann und die Aufnahme während eines Aufnahmeabschlussvorgangs wieder aufgenommen wird. Diese Warnung verschwindet, wenn der Aufnahmeabschlussvorgang beendet wurde und die Aufnahme angehalten werden kann.
[START ON]
Wird angezeigt, wenn die Übertragung des Video-Streams von der Kamera gestartet wird, indem die <USER>-Taste gedrückt wird, der [STREAMING START] zugewiesen ist.
[START OFF]
Wird angezeigt, wenn die Übertragung des Video-Streams von der Kamera angehalten wird, indem die <USER>-Taste gedrückt wird, der [STREAMING START] zugewiesen ist.
[START INVALID]
Wird angezeigt, wenn der Status des Video-Streamings von der Kamera nicht durch Drücken der <USER>-Taste, der wie [STREAMING START] zugewiesen ist, umgeschaltet werden kann.
Zu Einzelheiten zu den Warnmeldungen siehe „Anzeige von Warnmeldungen“.
Zeitcode-Anzeige
[TCG 12:59:59:20]
Zeigt den Zeitcodegeneratorwert an.
[TCR 12:59:59:20]
Zeigt den Zeitcodeleserwert an.
[VUBG AB CD EF 00] ([UBG AB CD EF 00])
Zeigt den Userbit-Generatorwert an.
[VUBR 12 34 56 78] ([UBR 12 34 56 78])
Zeigt den Userbit-Leserwert an.
[CTL −1:59:59:20]
Zeigt den CTL-Zählerwert an.
Anzeige von Audioeingangsleitung und Pegelmesser
[----
----+]
Zeigt den ausgewählten Kanal und seinen Audiopegel an.
[F]
Wird angezeigt, wenn der <AUDIO IN>-Schalter <FRONT> ist.
[W]
Wird angezeigt, wenn der <AUDIO IN>-Schalter <W.L.> ist.
[R]
Wird angezeigt, wenn der <AUDIO IN>-Schalter <REAR> ist.
Blendenaufhebungsanzeige
Zeigt die Korrekturstufe an, wenn die Blendenaufhebung aktiv ist.
[++]
Blende öffnet sich um ungefähr 1.
[+]
Blende öffnet sich um ungefähr 0,5.
[−−]
Blende schließt sich um ungefähr 1.
[−]
Blende schließt sich um ungefähr 0,5.
(Keine Anzeige)
Bezugszustand.
Superblendenanzeige
Wird angezeigt, wenn die Superblende aktiv ist.
Blende, F-Wert
[NC]
Wird angezeigt, wenn das Objektivkabel nicht angeschlossen ist.
[OPEN]
Wird angezeigt, wenn die Blendenöffnung offen ist.
[F1.7] bis [F16]
Zeigt den Blendenöffnungswert an.
[CLOSE]
Wird angezeigt, wenn die Blendenöffnung geschlossen ist.
Wird angezeigt, wenn ein Objektiv mit einer Blendenöffnungsanzeigefunktion verwendet wird. Blinkt außerdem, wenn die Blendenaufhebung variabel ist.
Super-Black-Anzeige
Wird angezeigt, wenn Super-Black aktiv ist.
Zoomanzeige
[Z00] bis [Z99]
Zeigt die Zoommenge an. Beachten Sie jedoch, dass dieses Element bei Objektiven ohne Zoompositionsrückstellung nicht angezeigt wird, selbst wenn es zur Anzeige eingestellt ist.
[Z
.
mm]
Wenn ein Serienobjektiv angeschlossen wird, kann das Anzeigegerät im Hauptmenü geändert werden → [VF] → [VF INDICATOR] → [ZOOM/FOCUS].
Informationen zur Fokussteuerung
Zeigt die Fokussteuerungsinformationen mit [99] bis [00] an. Wenn ein anderes Objektiv als ein Serienobjektiv angeschlossen wird, werden die Fokussteuerungsinformationen nicht angezeigt. Wenn ein Serienobjektiv angeschlossen wird, kann das Anzeigegerät im Hauptmenü geändert werden → [VF] → [VF INDICATOR] → [ZOOM/FOCUS].
Informationsanzeige wie etwa Intervallaufnahme/Vorausaufzeichnung
[i]
Wird während der Intervallaufnahme vor dem Beginn der Aufnahme und nach dem Ende der Aufnahme angezeigt.
[i-REC] (blinkt)
Wird während der Intervallaufnahme angezeigt.
[i-REC] (blinkt)
[
h
m/
s]
Während des Intervallaufnahme-Standbys wird die Standby-Zeit bis zur nächsten Aufnahme angezeigt.
[P-REC] (blinkt)
Wird angezeigt, wenn die Aufzeichnung gestoppt wurde, bis die Aufzeichnung von Video/Audio auf der P2-Karte vollständig beendet wurde. Entfernen Sie die P2-Karte nicht und schalten Sie die Kamera erst aus, wenn die blinkende Anzeige vollständig erloschen ist.
Wenn die Vorausaufzeichnungsfunktion auf [OFF] eingestellt wird, blinkt [REC].
[P-REC
s/OFF](leuchtet)
Leuchtet, wenn der <MARKER SEL>/<MODE CHECK/MENU CANCEL>-Schalter zur <MCK/MCL>-Seite gedrückt wird, wenn die Vorausaufzeichnungsfunktion auf [ON] eingestellt ist. Der Status wird angezeigt, wenn die <USER>-Taste, der [PRE REC] zugewiesen ist, gedrückt wird, um in den Vorausaufzeichnungsmodus umzuschalten.
[1-CLIP]
Wird angezeigt, wenn [ONE CLIP REC] [ON] ist und als nächstes ein neuer Videoclip aufgezeichnet wird.
[1
CLIP]
Wird angezeigt, wenn [ONE CLIP REC] [ON] ist und die Aufnahme mit dem vorhergehenden Videoclip verbunden werden kann.
Wenn der vorhergehende Videoclip nicht mehr existiert, weil die P2-Karte entfernt wurde oder der Videoclip gelöscht wurde, beginnt die nächste Aufnahme als ein neuer Videoclip. In diesem Fall bleibt die Anzeige bei [1
CLIP].
[START 1
CLIP]
Wird angezeigt, wenn die Aufnahme eines neuen Videoclips in [ONE CLIP REC] gestartet wurde.
[END 1-CLIP]
Wird angezeigt, wenn in [ONE CLIP REC] das Verbinden von Videoclips beendet wurde.
Gamma-Modus-Anzeige
Zeigt den Gamma-Modus an, der aktuell durch [GAMMA MODE SEL] im Hauptmenü ausgewählt ist → [PAINT] → [GAMMA].
[HD]/[SD]/[FLK1]/[FLK2]/[FLK3]/[FREC]/[VREC]/[HLG]
Sperrstatusanzeige der ATW-Funktion (automatischer Weißabgleich mit Nachverfolgung)
Wird angezeigt, wenn bei aktivierter ATW-Funktion (automatischer Weißabgleich mit Nachverfolgung) die <USER>-Taste, der [ATW LOCK] zugewiesen ist, gedrückt wird und die Farbtemperatur festgelegt ist.
Typ der Markierung
Zeigt den Typ der aktuell angezeigten Markierung an.
[MKR:A/B/OFF]
Netzwerk-Informationsanzeige
[WLAN]
Wird angezeigt, wenn das drahtlose LAN (WLAN) einwandfrei funktioniert.
[WLAN
]
Wird angezeigt, wenn das drahtlose LAN (WLAN) nicht einwandfrei funktioniert.
[LAN]
Wird angezeigt, wenn das drahtgebundene LAN einwandfrei funktioniert.
[LAN
]
Wird angezeigt, wenn das drahtgebundene LAN nicht einwandfrei funktioniert.
Streaming-Einstellungsstatusanzeige
Zeigt den Einstellungsstatus der Streaming-Funktion an.
[STREAM]
Zeigt an, ob die Streaming-Funktion eingestellt ist und normal bedient werden kann.
[STRM
]
Zeigt an, ob ein Fehler vorliegt und kein normaler Betrieb möglich ist. Schalten Sie das Gerät zum Wiederherstellen einmal aus und dann erneut ein.
Y GET-Helligkeitsanzeige
Im Y GET-Modus wird der Bildpegel im Bereich der Bildmitte in einem Bereich von 0% bis 109% angezeigt.
Fernbedienung-Anzeige bei einer IP-Verbindung
Zeigt den Fernbedienung-Status bei einer IP-Verbindung an, wenn [IP REMOTE] auf [ENABLE] im Hauptmenü → [I/F SETUP] → [USB/LAN] → [NETWORK FUNC] eingestellt wird.
[IP REMOTE] (blinkt)
Wird während eines Verbindungswarte-Status bei einer IP-Verbindung angezeigt.
[IP REMOTE] (leuchtet)
Wird angezeigt, wenn die Fernbedienung bei einer IP-Verbindung möglich ist.
Komprimierungsmodus
Wenn das Aufnahmeformat in 720P DVCPRO HD ist, wird dieses Element angezeigt, wenn die Kamera nicht auf den Modus eingestellt ist, in dem Verzerrungen, die beim Aufnehmen dunkler Bereiche in einem komprimierten Video entstehen, reduziert werden.
Hochempfindlichkeitsmodusanzeige
Wird bei Einstellung auf [HIGH SENS.] im Hauptmenü angezeigt → [PAINT] → [[S] CAMERA SETTING] → [SHOOTING MODE].
Anzeige der FBC-Funktion (Blitzstreifenkorrektur) (FBC)
Wird angezeigt, wenn die FBC-Funktion (Blitzstreifenkorrektur) aktiviert ist.
Farbfehlerkorrektur (CAC)
[CAC]
Wird angezeigt, wenn die Farbfehlerkorrektur (CAC) aktiviert ist.
Akkuladepegel/-spannung
[
.
V]
Zeigt den Akkuladepegel in Einheiten von 0,1 V an.
[
%]
Zeigt den Ladepegel von Akkus mit Ladepegelinformationen in % an.
[EMP]
Wird angezeigt, wenn kein Ladepegel bei Akkus mit Ladepegelinformationen vorliegt oder der Pegel sich nah am eingestellten Endwert oder darunter befindet.
[MAX]
Wird angezeigt, wenn Akkus mit Ladepegelinformationen völlig aufgeladen sind.
Verbleibender Speicherplatz auf der P2-Karte
Dies ist die Steckplatznummer. Sie wird in umgekehrter Schwarzweiß-Anzeige dargestellt, wenn diese Steckplatznummer das Aufnahmeziel ist. Sie blinkt, während die Karte erkannt wird.
[
min]
Zeigt den verbleibenden Speicherplatz auf den Media in den einzelnen Steckplätzen an. Nähert er sich dem Ende, blinkt es.
0 bis 599 gibt Minuten an, während 600 Minuten oder länger in Stunden angegeben werden.
(Keine Anzeige)
Wird nicht angezeigt, wenn keine Karte eingesetzt ist.
[END]
Wird angezeigt, wenn auf den Karten kein freier Speicherplatz vorhanden ist.
[WP]
Wird angezeigt, wenn die P2-Karte schreibgeschützt ist.
[ERR]
Wird angezeigt im Falle von Formatfehlern oder Authentifizierungsfehlern.
[LOOP
min]
Wird angezeigt, wenn der Schleifenaufnahmemodus eingestellt ist. Während der Modusprüfung zeigt die 2. Zeile die Standardaufnahmezeit der Schleifenaufnahme an.
[LOOP] blinkt, wenn keine Schleifenaufnahmen möglich sind, zum Beispiel wenn es nicht mehr genügend Platz auf der P2-Karte gibt.
Anzeige für simultanen Aufnahmemodus
[SIMUL]
Wird angezeigt, wenn die simultane Aufnahme eingestellt ist.
Wenn die simultane Aufnahme nicht möglich ist, erscheint die [SIMUL]-Anzeige mit einer diagonalen Linie.
Aufnahmemedienanzeige
Zeigt für die Speicherkarten-Steckplätze P2 und microP2 denjenigen Steckplatz an, der gemäß Einstellung im Hauptmenü → [REC/PB] → [REC/PB SETUP] → [REC MEDIA] für Aufzeichnung und Wiedergabe verwendet werden kann.
[P2]
P2-Speicherkarten-Steckplatz
[mP2]
microP2-Speicherkarten-Steckplatz
Statusanzeige der Upload-Aufzeichnungsfunktion
Zeigt den Status der Upload-Aufzeichnungsfunktion an.
[
]
Wird bei aktivierter Upload-Aufzeichnungsfunktion angezeigt.
Die Anzeige blinkt, wenn die Aufzeichnung sofort nach dem Einschalten oder dem Einsetzen der P2-Karte gestartet wird, und der Upload wird erst ausgeführt, wenn die Aufzeichnung angehalten wurde.
[
]
Wird während des Upload angezeigt.
[
]
Wird angezeigt, sobald während des Upload ein Übertragungsfehler auftritt, und bleibt bis zum nächsten Upload bestehen.
Aufnahmebetriebsstatusanzeige
[REC]
Wird bei Einstellung auf [CHAR] im Hauptmenü angezeigt → [REC/PB] → [REC/PB SETUP] → [REC TALLY]. Wird auch bei Einstellung auf [ON] im Hauptmenü angezeigt → [VF] → [VF INDICATOR] → [REC STATUS].
Streaming-Statusanzeige
Zeigt den Streaming-Status an.
[
] (blinkt)
Blinkt, während die Kamera mit einem Gerät verbunden ist, das Streaming-Video empfängt.
[
](leuchtet)
Wird angezeigt, wenn die Kamera mit einem Gerät verbunden ist, das Streaming-Video empfängt, und die Kamera einen Video-Stream überträgt.
Die Anzeige verschwindet, wenn keine Verbindung hergestellt werden kann.
Aufnahmeformat
Zeigt das Aufnahmeverfahren an.
[AVC-I200], [AVC-I100], [AVC-I50], [AVC-G50], [AVC-G25], [AVC-G12], [DVCPRO HD], [DVCPRO50], [DVCPRO], [DV]
Systemmodus
Zeigt den gegenwärtigen Betriebsmodus der Kamera an.
[1080-59.94P]
1080/59,94-Progressive-Modus
[1080-59.94i]
1080/59,94-Halbbild-Modus
[1080-50P]
1080/50-Progressive-Modus
[1080-50i]
1080/50-Halbbild-Modus
[1080-23.98PsF]
1080/23,98PsF-Progressive/Segment-Einzelbildmodus
[720-59.94P]
720/59,94-Progressive-Modus
[720-50P]
720/50-Progressive-Modus
[480-59.94i]
480/59,94-Halbbild-Modus
[576-50i]
576/50-Halbbild-Modus