[AUTHENTICATION ERROR!] |
Manuelle Authentifizierung fehlgeschlagen. |
Geben Sie das richtige Passwort ein. |
[CANNOT ACCESS!] |
Auf die Daten kann aufgrund eines Inhaltsdefekts oder einer anderen Ursache nicht zugegriffen werden. |
Stellen Sie sicher, dass die Medien und Videoclips in unbeschädigtem Zustand sind. |
[CANNOT CHANGE!] |
Für einen Videoclip mit -Markierung, für den kein Miniaturbild erzeugt werden kann, kann das Miniaturbild nicht an der Textnotiz-Position geändert werden. |
Korrigieren Sie die Einstellungen und den Inhalt, um die Anzeige des Miniaturbilds zu aktivieren. |
[CANNOT DELETE!] |
Die Inhaltsversionen stimmen nicht überein. Das Löschen ist nicht möglich. |
Gleichen Sie die Geräte- und Inhaltsversion ab. |
[CANNOT FORMAT!] |
Ein Problem der P2-Karte oder eine andere Ursache verhindert die Formatierung. |
Überprüfen Sie die P2-Karte. |
[CANNOT RE-CONNECT!] |
Videoclips können nicht erneut zusammengefügt werden, da entweder Videoclips ausgewählt wurden, die nicht über mehrere P2-Karten hinweg aufgenommen wurden, oder andere Gründe vorliegen. |
Überprüfen Sie den ausgewählten Inhalt. |
[CANNOT REPAIR IN SELECTION!] |
Einige der ausgewählten Videoclips können nicht repariert werden. |
Überprüfen Sie den ausgewählten Inhalt. |
[CANNOT REPAIR!] |
Es wurden Inhalte ausgewählt, die nicht repariert werden können. |
Überprüfen Sie den ausgewählten Inhalt. |
[CANNOT SAVE!][FILE NAME IN USE] |
Eine Einstellungsdatei des gleichen Namens existiert auf der SD-Speicherkarte. |
Verwenden Sie einen anderen Namen, um die Datei zu speichern. |
[CARD FULL!] |
Die P2-Karte oder SD-Speicherkarte ist voll. |
Setzen Sie eine Karte mit ausreichend freiem Speicher ein. |
[COPY IMPOSSIBLE. TOO LARGE CLIP CONTAINED!] [CLIP NAME:] (Videoclipname) |
Dateien mit mehr als 4 GB können nicht auf eine P2- oder microP2-Speicherkarte mit einer Kapazität von 32 GB oder weniger kopiert werden. |
Kopieren Sie die Datei auf eine microP2-Speicherkarte mit mindestens 32 GB Kapazität. |
[INVALID VALUE!] |
Der Datenwert, den Sie eingegeben haben, ist ungültig. |
Geben Sie Daten innerhalb des Normbereichs ein. |
[LACK OF CAPACITY!] |
Es ist nicht genug Aufnahmekapazität auf der Karte übrig. |
Stecken Sie eine Karte mit ausreichend Aufnahmekapazität ein. |
[MISSING CLIP!] |
Aufnahmemarkierungen können nicht an Videoclips angehängt werden, es sei denn, dass alle Videoclips, die über mehrere P2-Karten gespeichert wurden, vorhanden sind. |
Setzen Sie alle P2-Karten ein, über die sich die Aufnahme erstreckt. |
[NO CARD!] |
Es ist keine P2- oder SD-Speicherkarte eingesteckt. |
Stecken Sie das entsprechende Medium ein. |
[NO COPY TO SAME CARD!] |
Ein Videoclip kann nicht auf die Karte kopiert werden, die den Original-Videoclip enthält. |
Kopieren Sie den ausgewählten Videoclip auf eine Karte, die nicht den Original-Videoclip enthält. |
[NO FILE!] |
Die angegebene Datei existiert nicht. |
Überprüfen Sie die Datei. |
[NO INPUT!] |
Es wurden keine Daten eingegeben. |
Geben Sie Daten ein und nehmen Sie dann die Einstellung vor. |
[NO SD CARD!] |
Keine SD-Speicherkarte. |
Stecken Sie eine SD-Speicherkarte ein. |
[NOT SELECTED!] |
Es wurde versucht, einen Löschvorgang ohne Auswahl von Videoclips durchzuführen. |
Wählen Sie Videoclips aus, um sie zu löschen. |
[SAME CLIP IS SELECTED!] |
Mehrere Instanzen des gleichen Videoclips (Kopien) sind in den ausgewählten Videoclips enthalten. |
Mehrere Instanzen der gleichen Videoclips (Kopien) können nicht gleichzeitig kopiert werden. Entfernen Sie Instanzen des gleichen Videoclips aus den ausgewählten Elementen. |
[TOO MANY CLIPS!] |
Zu viele Videoclips sind ausgewählt. |
Verringern Sie die Anzahl der ausgewählten Videoclips. |
[UNKNOWN CONTENTS FORMAT!] |
Dies ist eine Inhaltswarnung, dass die Version nicht von der Kamera unterstützt wird. |
Gleichen Sie die Geräte- und Inhaltsversionen ab. |
Sie können Proxy-Aufnahme-Videoclips vom FTP-Server nicht auf die P2-Karte zurück schreiben. |
Schreiben (importieren) Sie Proxy-Aufnahme-Videoclips auf eine SD-Speicherkarte zurück. |
[UNKNOWN DATA!] |
Der Metadaten-Zeichencode ist ungültig. |
Der Metadaten-Zeichencode ist UTF-8. Geben Sie mithilfe eines Viewers gültige Zeichen ein. |
Es gibt ein Problem mit Daten in der Datei. |
Erstellen Sie die Datei erneut. |
[USER CLIP NAME MODIFIED!] |
Wenn ein Zählerwert zum Videoclipnamen hinzugefügt wird, müssen Zeichen gelöscht werden. |
Bei der Hinzufügen-Einstellung des Zählers dürfen der Videoclipname plus der Zählerwert nur bis zu 100 Bytes betragen. Zeichen im Videoclipnamen werden automatisch gelöscht, wenn die Gesamtanzahl der Zeichen diese Grenze überschreitet. |
[WRITE PROTECTED!] |
Die P2-Karte oder SD-Speicherkarte ist schreibgeschützt. |
Setzen Sie Medien mit Schreibfreigabe ein. |
[CANNOT OPERATE THIS MENU, WHILE "REC DURING UPLOAD" ENABLED.] |
Das Menü kann nicht ausgeführt werden. |
Stellen Sie vor der Ausführung [DISABLE] im Hauptmenü → [I/F SETUP] → [USB/LAN] → [FTP CLIENT SERVICE] → [REC DURING UPLOAD] ein. |