- Start
- Beschreibung der Teile
- Zeitcode-Bereich
Zeitcode-Bereich

<HOLD>-Taste
Die Anzeige der Zeitdaten auf der Zähleranzeige wird so lange angehalten, wie diese Taste gedrückt wird. Der Zeitcodegenerator läuft jedoch weiter. Drücken Sie die Taste erneut, um den angehaltenen Zustand freizugeben.
Diese Funktion wird verwendet, um den Zeitcode oder die Zeitdaten der Zeitzähleranzeige (CTL) einer aufgezeichneten Szene festzustellen.
<RESET>-Taste
Setzt die Zeitdaten (CTL) der Zeitzähleranzeige auf [00:00:00:00] zurück.
Um die Echtzeitdaten auf die Standardwerte zurückzusetzen, schalten Sie den <TCG>-Schalter in die Position <SET> und drücke Sie die <RESET>-Taste. Die Zeitcodedaten und die Userbitdaten werden beide auf 0 zurückgesetzt.
<DISPLAY>-Schalter (Zähleranzeigeauswahl) (Zeitcode-Anzeigen)
Zeigt CTL, den Zeitcode und Userbits in der Zeitzähleranzeige der Statusanzeige entsprechend der eingestellten Position der Schalter <DISPLAY> und <TCG> an.
Das Aufnahmedatum, die Aufnahmezeit und die Zeitzone können ebenfalls durch Drücken der <HOLD>-Taste angezeigt werden.
<UB>
Zeigt die Benutzerbits, das Aufnahmedatum, die Aufnahmezeit und die Zeitzone an.
<TC>
Zeigt den Zeitcode an.
<CTL>
Zeigt CTL an.
<TCG>-Schalter (Zeitcodeauswahl)
Stellt den Vorlaufmodus für den integrierten Zeitcodegenerator ein.
<F-RUN>
Dient dazu, den Zeitcode unabhängig vom P2-Karten-Aufzeichnungsvorgang kontinuierlich weiterlaufen zu lassen. Stellen Sie zum Beispiel den Zeitcode auf die aktuelle Uhrzeit ein oder nehmen Sie eine externe Koppelung des Zeitcodes vor.
<SET>
Dient dazu, Zeitcode oder die Userbits einzustellen.
<R-RUN>
Dient dazu, den Zeitcode nur während der Aufnahme weiterlaufen zu lassen. Zeichnet kontinuierlich Zeitcodes auf P2-Karten auf, die miteinander verknüpft wurden.
<SDI IN>-Anschluss (Externe Zeitcode-Kopplung)
Einspeisung von Bezugssignalen, wenn die Generatorkopplung an der Kamera eingestellt oder der Zeitcode extern gekoppelt wird.
<GENLOCK IN>-Anschluss (Externe Zeitcode-Kopplung)
Einspeisung von Bezugssignalen, wenn die Generatorkopplung an der Kamera eingestellt oder der Zeitcode extern gekoppelt wird.
<TC OUT>-Anschluss (Externe Zeitcode-Kopplung)
Schließen Sie hier den Zeitcode-Eingangsanschluss des externen Geräts an, wenn der Zeitcode des externen Geräts mit dem Zeitcode der Kamera gekoppelt wird.
<TC IN>-Anschluss (Externe Zeitcode-Kopplung)
Speisen Sie den Referenz-Zeitcode an diesem Anschluss ein, wenn der Zeitcode gekoppelt wird.