- Start
- Aufnahmen
- Mehrfachformate
- Auswahl von Aufnahmesignalen
Auswahl von Aufnahmesignalen
Diese Kamera kann HD- (1080P-, 1080i-, 720P-) Signale im AVC-Intra-, AVC-LongG- oder DVCPRO HD-Codec aufzeichnen und SD- (480i-/576i-) Signale im DVCPRO50-, DVCPRO- oder DV-Codec.
Aufzeichnungs- und Aufnahmesignale können im Hauptmenü ausgewählt werden → [SYSTEM] → [SYSTEM MODE].
Einstellungsmenü-Bildschirm | Einstellungsmenüpunkte | Beschreibung der Einstellungen |
---|---|---|
[SYSTEM MODE] |
[LINE&FREQ] |
Wählen Sie das Signalformat unter 1080P/1080i/720P/480i/576i. Wenn diese Einstellung geändert wurde, wählen Sie in einer Bestätigungsmeldung [YES] aus und starten Sie die Kamera neu. |
[REC FORMAT] |
Wählen Sie den Codec AVC-Intra, AVC-LongG und DVCPRO HD im HD-Modus und jeden Codec und die Aufnahmebildfrequenz unter DVCPRO50, DVCPRO und DV im SD-Modus aus. | |
[AUDIO SMPL RES] |
Wählen Sie die Anzahl der Audiobits aus ([24BIT] oder [16BIT]), wenn [REC FORMAT] [AVC-I100] oder [AVC-I50] lautet. Wenn [REC FORMAT] anders lautet, erfolgt die Aufzeichnung bei einer festgelegten Anzahl von 24 oder 16 Audiobits. Einzelheiten finden Sie unter „Systemmodi und Aufnahmefunktionen“. | |
[REC SIGNAL] |
[CAM]-Schalter, Aufzeichnen der Kameraaufnahme mit der Kamera und [SDI], Einspeisung der Aufzeichnung vom <SDI IN>-Anschluss. | |
[ASPECT] |
Wählen Sie im SD-Modus das Videobildformat für die Aufzeichnung und die Ausgabe. |