Anzeige der Modusprüfung (Mode Check)

Die Kameraeinstellungen und der Status können im Suchermonitor angezeigt werden.

Das Drücken des <MARKER SEL><MODE CHECK/MENU CANCEL>-Schalters an der Kamera zur <MCK/MCL>-Seite schaltet zwischen den sechs Bildschirmen um.

[STATUS]-Bildschirmanzeige → [!LED]-Bildschirmanzeige → [FUNCTION]-Bildschirmanzeige → [AUDIO]-Bildschirmanzeige → [CAC]-Bildschirmanzeige → [USER SW STATUS]-Bildschirmanzeige → keine Anzeige

Jeder Bildschirm wird etwa fünf Sekunden lang angezeigt. Wenn Sie während der Anzeige des Bildschirms den <MARKER SEL>/<MODE CHECK/MENU CANCEL>-Schalter in Richtung <MCK/MCL> drücken, wird die Anzeige zum nächsten Bildschirm weitergeschaltet. [ON]/[OFF] für die einzelnen Bildschirmanzeigen kann im Hauptmenü ausgewählt werden → [VF] → [MODE CHECK IND]. Zu Einzelheiten zu den [STATUS]-Bildschirmanzeigen siehe „Aufnahmestatus prüfen und anzeigen“.

[!LED]-Bildschirm

Zeigt Optionen an, die eine [!LED]-Beleuchtung bewirken.

  • [!] wird an Optionen angehängt, die aktuell unter [!LED] ausgewählt sind.

  • imageicon_exclamation wird an Optionen angehängt, die aktuell für die [!LED]-Beleuchtung vorgesehen sind.

[GAIN(0dB)]

Zeigt den Verstärkungsstatus an.

[DS.GAIN]

Zeigt den digitale Superverstärkungswert an.

[SHUTTER]

Zeigt den Verschlussstatus an.

[WHITE PRE.]

Zeigt den Weißabgleichstatus an.

[EXTENDER]

Zeigt den Extender-Status mit [EX]/[OFF] an.

[B.GAMMA]

Zeigt den Schwarz-Gamma-Status mit [ON]/[OFF] an.

[MATRIX]

Zeigt den [MATRIX]-Status mit [A]/[B]/[OFF] an.

[COLOR COR.]

Zeigt den [COLOR CORRECTION]-Status mit [ON]/[OFF] an.

[FILTER]

Zeigt den Filterstatus an.

[ATW]

Zeigt den Status des automatischen Weißabgleichs mit Nachverfolgung an.

[FUNCTION]-Bildschirm

Zeigt den Videoausgangsstatus und die Informationen zum Aufnahmemedium an.

[SDI OUT1]

Zeigt den Status des Signalausgangs am <SDI OUT1>-Anschluss an.

[OUTPUT]

Zeigt Status von [MEM]/[CAM] oder [OFF] gemäß Einstellung durch [SDI OUT1] und [SDI OUT1 MODE] im Hauptmenü an → [I/F SETUP] → [OUTPUT SEL].

[TYPE]

Zeigt das Format des Signalausgangs am <SDI OUT1>-Anschluss mit [HD-SDI]/[SD-SDI] an.

[CHAR]

Zeigt den Überlagerungsstatus der Zeichen im Hauptmenü → [I/F SETUP] → [OUTPUT SEL] → [SDI OUT1 CHAR] mit [ON]/[OFF] an.

[SDI OUT2]

Zeigt den Status des Signalausgangs am <SDI OUT2>-Anschluss an.

[OUTPUT]

Zeigt Status von [MEM]/[CAM] oder [OFF] gemäß Einstellung durch [SDI OUT2] und [MONITOR OUT MODE] im Hauptmenü an → [I/F SETUP] → [OUTPUT SEL].

[SELECT]

Zeigt das durch [SDI2/HDMI OUT] und [1080P SDI2/HDMI OUT] im Hauptmenü → [I/F SETUP] → [OUTPUT SEL] eingestellte Signalformat mit [SYSTEM]/[DOWNCON]/[1080i] an.

[CHAR]

Zeigt die Position des <MON OUT CHARACTER>-Schalters mit [ON]/[OFF] an.

[P2CARD STATUS]

Zeigt den Status der P2-Karte an, die in den Kartenschlitz eingesetzt ist, Restkapazität und verbrauchte Kapazität.

Die angezeigten Status der Karten sind wie folgt:

[ACTIVE]/[ACCESSING]/[INFO READING]/[FULL]/[PROTECTED]/[NOT SUPPORTED]/[FORMAT ERROR]/[AUTH NG]/[REC IMPOSSIBLE]/[NO CARD]

Einzelheiten finden Sie unter „Zugriffs-LEDs für P2-Karten und Status der P2-Karten“.

[TOTAL P2/mP2]

Zeigt die Restkapazität/Gesamtkapazität für alle Steckplätze 1/2 (oder Steckplätze 3/4) und das Aufnahmemedium ([P2] oder [mP2]) an.

[SLOT1] oder [SLOT3]

Zeigt den Status der P2-Karte in Steckplatz 1 (oder Steckplatz 3) und die Restkapazität/Gesamtkapazität an.

[SLOT2] oder [SLOT4]

Zeigt den Status der P2-Karte in Steckplatz 2 (oder Steckplatz 4) und die Restkapazität/Gesamtkapazität an.

[PROXY]

[MEDIA]

Zeigt den Medienauswahlstatus für Proxyaufzeichnungen an.

[P2]/[P2&SD]/[OFF]

[MODE]

Zeigt den Einstellungsstatus für den Proxyaufnahmemodus an.

[STD 2CH MP4]/[SHQ 2CH MOV]/[HQ 4CH MOV]/[HQ 2CH MOV]/[LOW 2CH MOV]/[AVC-G6 2CH]

[SUPER]

Zeigt den Überlagerungseinstellstatus des Zeitcodes an.

[UPPER]/[LOWER]/[OFF]

[PROXY ERROR]

Zeigt den Betriebsfehler am Proxymodul an.

[NETWORK]

[NETWORK]

Zeigt das zu verwendende Netzwerk und dessen Status an.

[AUDIO]-Bildschirm

Zeigt Audioeinstellungen und den Auswahlstatus der Aufnahmekanäle an.

[SAMPLE RES]

Zeigt die Anzahl von Audioaufnahmebits an.

[MIC POWER (MENU)]

Zeigt den Menüeinstellstatus der Stromversorgung des Mikrofons an.

[FRONT]

Zeigt den Stromversorgungsstatus für das vordere Mikrofon, das aktuell im Hauptmenü → [I/F SETUP] → [MIC/AUDIO] → [FRONT MIC POWER] eingestellt ist, mit [ON]/[OFF] an.

[REAR]

Zeigt an, ob die Stromversorgung des Mikrofons am <AUDIO IN>-Anschluss auf der Rückseite im Hauptmenü → [I/F SETUP] → [MIC/AUDIO] → [REAR MIC POWER] eingestellt ist.

  • [OFF]: Das Mikrofon wird nicht mit Strom versorgt.

  • [ON]: Das Mikrofon wird mit Strom versorgt, wenn der <LINE>/<MIC>-Auswahlschalter auf <MIC> eingestellt ist und der Mikrofoneingangsleistungs-Auswahlschalter auf <+48V> eingestellt ist.

[VR SELECT]

Zeigt an, welches der Audiopegeleinstellräder [CH1/2] und [CH3/4] im Hauptmenü als aktiviert eingestellt ist → [I/F SETUP] → [MIC/AUDIO] → [VR SELECT].

[LEVEL]

[CH1/2/3/4]

Zeigt das Aufnahmepegeleinstellungsverfahren an, das aktuell für die einzelnen Kanäle ausgewählt ist.

  • [VR]: Wird angezeigt, wenn die manuelle Einstellung unter Verwendung des Einstellrades eingestellt ist.

  • [MENU]: Wird angezeigt, wenn mit [LVL CONTROL CH3(CH1)]/[LVL CONTROL CH4(CH2)] im Hauptmenü die manuelle Einstellung eingestellt ist → [I/F SETUP] → [MIC/AUDIO].

  • [AUTO]: Wird angezeigt, wenn automatische Einstellung eingestellt ist.

[F.VR]

[CH1/2/3/4]

Zeigt mit [ON]/[OFF] an, ob das <F.AUDIO LEVEL>-Einstellrad an dem Kanal aktiviert ist, für den [VR] (manuelle Einstellung durch Einstellrad) unter [LEVEL] angezeigt wird.

[A.IN]

[CH1/2/3/4]

Zeigt den Eingangsstatus der einzelnen Kanäle mit [FRONT] (vorne)/[REAR] (hinten)/[W.L.] (drahtlos) an.

[METER]

[CH1/2/3/4]

Zeigt den Aufnahmepegel der einzelnen Kanäle an.

[CAC INFO]-Bildschirm

Zeigt den Betriebsstatus oder die Informationen von CAC an.

[CAC CONT]

Zeigt den Betriebsstatus von CAC an.

  • [ON]: [ON] ist im Hauptmenü → [MAINTENANCE] → [CAC ADJ.] → [CAC CONTROL] eingestellt und CAC ist aktiv.

  • [STOP]: [ON] ist im Hauptmenü → [MAINTENANCE] → [CAC ADJ.] → [CAC CONTROL] eingestellt, aber der CAC-Betrieb wird unter bestimmten Daten- oder Objektivbedingungen angehalten.

  • [OFF]: [OFF] ist im Hauptmenü → [MAINTENANCE] → [CAC ADJ.] → [CAC CONTROL] eingestellt und CAC ist nicht aktiv.

[CAC MODE]

Zeigt den Betriebsmodus von CAC an.

  • [AUTO]: Die CAC-Datei wird automatisch ausgewählt.

[CONNECT LENS TYPE]

Zeigt die Objektiv-ID des aktuell verbundenen digitalen Objektivs an.

[SELECT FILE TITLE]

Zeigt den Titel und die Dateiversion der CAC-Datei an, die aktuell für den Betrieb verwendet wird. Die CAC-Datei kann im Hauptmenü → [MAINTENANCE] → [CAC ADJ.] eingestellt werden.

[CAC WARNING]

Zeigt eine Warnung an, wenn der Betrieb von CAC angehalten wurde.

  • [CAC LENS DATA INVALID]: Dies wird zum Beispiel angezeigt, wenn die Rückmeldungsdaten vom Objektiv nicht unterstützt werden.

  • [LENS INIT. NOT COMPLETED]: Dies wird zum Beispiel angezeigt, wenn die Initialisierung des Objektivs nicht abgeschlossen werden kann.

[USER SW]-Bildschirm

Zeigt den Zuweisungsstatus der einzelnen <USER>-Tasten an. Einzelheiten finden Sie unter „Zuweisen von Funktionen für die <USER>-Tasten“.

[USER SW]

[USER MAIN (UM)]

Zeigt die Zuweisung zur <USER MAIN>-Taste an.

[USER1 (U1)]

Zeigt die Zuweisung zur <USER1>-Taste an.

[USER2 (U2)]

Zeigt die Zuweisung zur <USER2>-Taste an.

[SHOT MARK (U3)]

Zeigt die Zuweisung zur <SHOT MARK>-Taste an.

[TEXT MEMO (U4)]

Zeigt die Zuweisung zur <TEXT MEMO>-Taste an.

[USER5 (U5)]

Zeigt die Zuweisung zur <USER5>-Taste an.

[OTHER ASSIGN]

[RET SW]

Zeigt die Zuweisung zur <RET>-Taste am Objektiv an.

[GAIN L]

Zeigt den Verstärkungswert an, der <L> des <GAIN>-Schalters zugewiesen ist.

[GAIN M]

Zeigt den Verstärkungswert an, der <M> des <GAIN>-Schalters zugewiesen ist.

[GAIN H]

Zeigt den Verstärkungswert an, der <H> des <GAIN>-Schalters zugewiesen ist.

[S.GAIN]

Nummeriert und zeigt den Verstärkungswert an, der als Superverstärkung zugewiesen ist.

[DS.GAIN]

Nummeriert und zeigt den Verstärkungswert an, der als digitale Superverstärkung zugewiesen ist.