[PAINT]

Dies sind Elemente zur Durchführung feiner Bildeinstellungen bei gleichzeitiger Überwachung der Ausgabewellenform der Kamera über den Wellenformmonitor. Für die Konfiguration dieser Einstellungen benötigen Sie die Unterstützung von Videotechnikern.

Diese Menüoptionseinstellungen sind aktiviert, wenn die Kamera als unabhängiges Gerät verwendet wird.

Diese Menüoptionen können über eine externe Fernbedienung eingestellt werden.

Diese Menüoptionen können nicht eingestellt werden, wenn der Miniaturbild-Bildschirm angezeigt wird.

[RB GAIN CONTROL]

Menüpunkt

Beschreibung der Einstellungen

[R GAIN AWB PRE]

Stellt die Rch-Verstärkung ein, wenn der <WHITE BAL>-Schalter auf <PRST> eingestellt ist.

[−200]…[200]

  • Werkseinstellung: [0]

[B GAIN AWB PRE]

Stellt die Bch-Verstärkung ein, wenn der <WHITE BAL>-Schalter auf <PRST> eingestellt ist.

[−200]…[200]

  • Werkseinstellung: [0]

[R GAIN AWB A]

Stellt die Rch-Verstärkung ein, wenn der <WHITE BAL>-Schalter auf <A> eingestellt ist.

[−200]…[200]

  • Werkseinstellung: [0]

[B GAIN AWB A]

Stellt die Bch-Verstärkung ein, wenn der <WHITE BAL>-Schalter auf <A> eingestellt ist.

[−200]…[200]

  • Werkseinstellung: [0]

[R GAIN AWB B]

Stellt die Rch-Verstärkung ein, wenn der <WHITE BAL>-Schalter auf <B> eingestellt ist.

[−200]…[200]

  • Werkseinstellung: [0]

[B GAIN AWB B]

Stellt die Bch-Verstärkung ein, wenn der <WHITE BAL>-Schalter auf <B> eingestellt ist.

[−200]…[200]

  • Werkseinstellung: [0]

[AWB A GAIN OFFSET]

Stellt die Rch-Verstärkung und die Bch-Verstärkung ein, wenn der automatische Weißabgleich ausgeführt wird, nachdem der <WHITE BAL>-Schalter auf <A> eingestellt wurde.

[ON]: Behält die in [R GAIN AWB A] und [B GAIN AWB A] eingestellten Werte.

[OFF]: Stellt den Wert für die Rch-Verstärkung und die Bch-Verstärkung auf [0] ein.

  • Werkseinstellung: [OFF]

[AWB B GAIN OFFSET]

Stellt die Rch-Verstärkung und die Bch-Verstärkung ein, wenn der automatische Weißabgleich ausgeführt wird, nachdem der <WHITE BAL>-Schalter auf <B> eingestellt wurde.

[ON]: Behält die in [R GAIN AWB B] und [B GAIN AWB B] eingestellten Werte.

[OFF]: Stellt den Wert für die Rch-Verstärkung und die Bch-Verstärkung auf [0] ein.

  • Werkseinstellung: [OFF]

[RGB BLACK CONTROL]

Menüpunkt

Beschreibung der Einstellungen

[MASTER PED]

Stellt den Pegel der Standard-Schwarzabhebung ein.

[−200]…[200]

  • Werkseinstellung: [16]

[R PEDESTAL]

Stellt die Rch-Schwarzabhebungsstufe ein.

[−100]…[100]

  • Werkseinstellung: [0]

[G PEDESTAL]

Stellt die Gch-Schwarzabhebungsstufe ein.

[−100]…[100]

  • Werkseinstellung: [0]

[B PEDESTAL]

Stellt die Bch-Schwarzabhebungsstufe ein.

[−100]…[100]

  • Werkseinstellung: [0]

[PEDESTAL OFFSET]

Stellt nach dem Anpassen des automatischen Schwarzabgleichs die Rch-, Gch- und Bch-Schwarzabhebungsstufen ein.

[ON]: Behält alle in [R PEDESTAL], [G PEDESTAL] und [B PEDESTAL] eingestellten Werte.

[OFF]: Stellt die Schwarzabhebungsstufe von Rch, Gch und Bch auf [0] ein.

  • Werkseinstellung: [OFF]

[R FLARE]

Passt die Rch-Streulichtstufe an.

Der angepasste Wert dieses Elements wird dem Streulicht-Anpassungswert im Hauptmenü → [MAINTENANCE] → [LENS FILE ADJ.] hinzugefügt.

[−100]…[100]

  • Werkseinstellung: [0]

[G FLARE]

Passt die Gch-Streulichtstufe an.

Der angepasste Wert dieses Elements wird dem Streulicht-Anpassungswert im Hauptmenü → [MAINTENANCE] → [LENS FILE ADJ.] hinzugefügt.

[−100]…[100]

  • Werkseinstellung: [0]

[B FLARE]

Passt die Bch-Streulichtstufe an.

Der angepasste Wert dieses Elements wird dem Streulicht-Anpassungswert im Hauptmenü → [MAINTENANCE] → [LENS FILE ADJ.] hinzugefügt.

[−100]…[100]

  • Werkseinstellung: [0]

[MATRIX]

Menüpunkt

Beschreibung der Einstellungen

[[S] L MATRIX TABLE]

Wählt die Farbkorrekturtabelle aus, wenn der <GAIN>-Schalter auf <L> eingestellt ist.

[A], [B], [OFF]

  • Werkseinstellung: [A]

[[S] M MATRIX TABLE]

Wählt die Farbkorrekturtabelle aus, wenn der <GAIN>-Schalter auf <M> eingestellt ist.

[A], [B], [OFF]

  • Werkseinstellung: [A]

[[S] H MATRIX TABLE]

Wählt die Farbkorrekturtabelle aus, wenn der <GAIN>-Schalter auf <H> eingestellt ist.

[A], [B], [OFF]

  • Werkseinstellung: [A]

[[S] MATRIX TABLE]

Wählt die Farbsammlungstabelle für die lineare Matrix aus.

[A], [B]

  • Werkseinstellung: [A]

[MATRIX R-G]

Passt die lineare Matrix an. (rot - grün)

[A]: [−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [30]

[B]: [−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [24]

[MATRIX R-B]

Passt die lineare Matrix an. (rot - blau)

[A]: [−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [−5]

[B]: [−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [10]

[MATRIX G-R]

Passt die lineare Matrix an. (grün - rot)

[A]: [−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [−1]

[B]: [−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [4]

[MATRIX G-B]

Passt die lineare Matrix an. (grün - blau)

[A]: [−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [3]

[B]: [−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [12]

[MATRIX B-R]

Passt die lineare Matrix an. (blau - rot)

[A]: [−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [−1]

[B]: [−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [5]

[MATRIX B-G]

Passt die lineare Matrix an. (blau - grün)

[A]: [−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [2]

[B]: [−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [20]

[COLOR CORRECTION]

Menüpunkt

Beschreibung der Einstellungen

[[S] L COLOR CORRECT]

Schaltet die unabhängige 15-Achsen-Farbkorrektur auf [ON]/[OFF], wenn der <GAIN>-Schalter auf <L> gestellt ist.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[[S] M COLOR CORRECT]

Schaltet die unabhängige 15-Achsen-Farbkorrektur auf [ON]/[OFF], wenn der <GAIN>-Schalter auf <M> gestellt ist.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[[S] H COLOR CORRECT]

Schaltet die unabhängige 15-Achsen-Farbkorrektur auf [ON]/[OFF], wenn der <GAIN>-Schalter auf <H> gestellt ist.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[R (SAT)]

Korrigiert die rote Farbsättigung.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [34]

[R-R-Mg (SAT)]

Korrigiert die Farbsättigung zwischen Rot und „Farben zwischen Rot und Magenta“.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [22]

[R-Mg (SAT)]

Korrigiert die Farbsättigung zwischen Rot und Magenta.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [20]

[Mg (SAT)]

Korrigiert die Magenta-Farbsättigung.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [6]

[Mg-B (SAT)]

Korrigiert die Farbsättigung zwischen Magenta und Blau.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [5]

[B (SAT)]

Korrigiert die blaue Farbsättigung.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [0]

[B-Cy (SAT)]

Korrigiert die Farbsättigung zwischen Blau und Cyan.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [−3]

[Cy (SAT)]

Korrigiert die cyan-blaue Farbsättigung.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [−5]

[Cy-G (SAT)]

Korrigiert die Farbsättigung zwischen Cyan und Grün.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [0]

[G (SAT)]

Korrigiert die grüne Farbsättigung.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [6]

[G-Yl (SAT)]

Korrigiert die Farbsättigung zwischen Grün und Gelb.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [−2]

[Yl (SAT)]

Korrigiert die gelbe Farbsättigung.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [14]

[Yl-Yl-R (SAT)]

Korrigiert die Farbsättigung zwischen Gelb und „Farben zwischen Gelb und Rot“.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [25]

[Yl-R (SAT)]

Korrigiert die Farbsättigung zwischen Gelb und Rot.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [28]

[Yl-R-R (SAT)]

Korrigiert die Farbsättigung zwischen „Farben zwischen Gelb und Rot“ und Rot.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [43]

[R (PHASE)]

Korrigiert den roten Farbton.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [0]

[R-R-Mg (PHASE)]

Korrigiert den Farbton zwischen Rot und „Farben zwischen Rot und Magenta“.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [10]

[R-Mg (PHASE)]

Korrigiert den Farbton zwischen Rot und Magenta.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [5]

[Mg (PHASE)]

Korrigiert den Magenta-Farbton.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [3]

[Mg-B (PHASE)]

Korrigiert den Farbton zwischen Magenta und Blau.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [4]

[B (PHASE)]

Korrigiert den blauen Farbton.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [0]

[B-Cy (PHASE)]

Korrigiert den Farbton zwischen Blau und Cyan.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [0]

[Cy (PHASE)]

Korrigiert den Cyan-Farbton.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [12]

[Cy-G (PHASE)]

Korrigiert den Farbton zwischen Cyan und Grün.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [15]

[G (PHASE)]

Korrigiert den grünen Farbton.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [10]

[G-Yl (PHASE)]

Korrigiert den Farbton zwischen Grün und Gelb.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [10]

[Yl (PHASE)]

Korrigiert den gelben Farbton.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [6]

[Yl-Yl-R (PHASE)]

Korrigiert den Farbton zwischen Gelb und „Farben zwischen Gelb und Rot“.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [22]

[Yl-R (PHASE)]

Korrigiert den Farbton zwischen Gelb und Rot.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [7]

[Yl-R-R (PHASE)]

Korrigiert den Farbton zwischen „Farben zwischen Gelb und Rot“ und Rot.

[−63]…[63]

  • Werkseinstellung: [13]

[LOW SETTING]

Menüpunkt

Beschreibung der Einstellungen

[[S] MASTER GAIN]

Wählt die Hauptverstärkung aus.

[−6dB], [−3dB], [0dB], [3dB], [6dB], [9dB], [12dB], [15dB], [18dB], [21dB], [24dB], [27dB], [30dB]

  • Werkseinstellung: [0dB]

[H.DTL LEVEL]

Stellt die horizontale Detailkorrekturstufe ein.

[0]…[63]

  • Werkseinstellung: [12]

[V.DTL LEVEL]

Stellt die vertikale Detailkorrekturstufe ein.

[0]…[31]

  • Werkseinstellung: [15]

[DTL CORING]

Stellt die Detail-Rauschentfernungsstufe ein.

[0]…[60]

  • Werkseinstellung: [1]

[H.DTL FREQ.]

Wählt die horizontale Detailfrequenz aus.

[0]…[31]

  • Werkseinstellung: [18]

[LEVEL DEPEND.]

Stellt [LEVEL DEPEND.] ein.

Komprimiert die Details von dunklen Bereichen, wenn das Y-Detail betont wird.

Details von hellen Bereichen werden auch komprimiert, wenn der Wert groß ist.

[0]…[5]

  • Werkseinstellung: [1]

[MASTER GAMMA]

Stellt den Hauptgamma in 0,01-Schritten ein.

[0.30]…[0.75]

  • Werkseinstellung: [0.45]

[BLACK GAMMA]

Stellt die Gammakurven von dunklen Bereichen ein.

[−8]…[−1]: Komprimiert die dunklen Bereiche.

[OFF]: Normzustand

[1]…[8]: Expandiert die dunklen Bereiche.

  • Werkseinstellung: [OFF]

[B. GAMMA RANGE]

Stellt die Höchstgrenze der Komprimierung/der Erweiterung ein.

[1]: Ungefähr 20%

[2]: Ungefähr 30%

[3]: Ungefähr 40%

  • Werkseinstellung: [1]

[[S] MATRIX TABLE]

Wählt die Farbsammlungstabelle für die lineare Matrix aus.

[A], [B], [OFF]

  • Werkseinstellung: [A]

[[S] COLOR CORRECT]

Schaltet die unabhängige 15-Achsen-Farbkorrektur ein/aus.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[MID SETTING]

Menüpunkt

Beschreibung der Einstellungen

[[S] MASTER GAIN]

Wählt die Hauptverstärkung aus.

[−6dB], [−3dB], [0dB], [3dB], [6dB], [9dB], [12dB], [15dB], [18dB], [21dB], [24dB], [27dB], [30dB]

  • Werkseinstellung: [6dB]

[H.DTL LEVEL]

Stellt die horizontale Detailkorrekturstufe ein.

[0]…[63]

  • Werkseinstellung: [8]

[V.DTL LEVEL]

Stellt die vertikale Detailkorrekturstufe ein.

[0]…[31]

  • Werkseinstellung: [12]

[DTL CORING]

Stellt die Detail-Rauschentfernungsstufe ein.

[0]…[60]

  • Werkseinstellung: [8]

[H.DTL FREQ.]

Wählt die horizontale Detailfrequenz aus.

[0]…[31]

  • Werkseinstellung: [18]

[LEVEL DEPEND.]

Stellt [LEVEL DEPEND.] ein.

Komprimiert die Details von dunklen Bereichen, wenn das Y-Detail betont wird.

Details von hellen Bereichen werden auch komprimiert, wenn der Wert groß ist.

[0]…[5]

  • Werkseinstellung: [1]

[MASTER GAMMA]

Stellt den Hauptgamma in 0,01-Schritten ein.

[0.30]…[0.75]

  • Werkseinstellung: [0.45]

[BLACK GAMMA]

Stellt die Gammakurven von dunklen Bereichen ein.

[−8]…[−1]: Komprimiert die dunklen Bereiche.

[OFF]: Normzustand

[1]…[8]: Expandiert die dunklen Bereiche.

  • Werkseinstellung: [OFF]

[B. GAMMA RANGE]

Stellt die Höchstgrenze der Komprimierung/der Erweiterung ein.

[1]: Ungefähr 20%

[2]: Ungefähr 30%

[3]: Ungefähr 40%

  • Werkseinstellung: [1]

[[S] MATRIX TABLE]

Wählt die Farbsammlungstabelle für die lineare Matrix aus.

[A], [B], [OFF]

  • Werkseinstellung: [A]

[[S] COLOR CORRECT]

Schaltet die unabhängige 15-Achsen-Farbkorrektur ein/aus.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[HIGH SETTING]

Menüpunkt

Beschreibung der Einstellungen

[[S] MASTER GAIN]

Wählt die Hauptverstärkung aus.

[−6dB], [−3dB], [0dB], [3dB], [6dB], [9dB], [12dB], [15dB], [18dB], [21dB], [24dB], [27dB], [30dB]

  • Werkseinstellung: [12dB]

[H.DTL LEVEL]

Stellt die horizontale Detailkorrekturstufe ein.

[0]…[63]

  • Werkseinstellung: [6]

[V.DTL LEVEL]

Stellt die vertikale Detailkorrekturstufe ein.

[0]…[31]

  • Werkseinstellung: [10]

[DTL CORING]

Stellt die Detail-Rauschentfernungsstufe ein.

[0]…[60]

  • Werkseinstellung: [12]

[H.DTL FREQ.]

Wählt die horizontale Detailfrequenz aus.

[0]…[31]

  • Werkseinstellung: [18]

[LEVEL DEPEND.]

Stellt [LEVEL DEPEND.] ein.

Komprimiert die Details von dunklen Bereichen, wenn das Y-Detail betont wird.

Details von hellen Bereichen werden auch komprimiert, wenn der Wert groß ist.

[0]…[5]

  • Werkseinstellung: [1]

[MASTER GAMMA]

Stellt den Hauptgamma in 0,01-Schritten ein.

[0.30]…[0.75]

  • Werkseinstellung: [0.55]

[BLACK GAMMA]

Stellt die Gammakurven von dunklen Bereichen ein.

[−8]…[−1]: Komprimiert die dunklen Bereiche.

[OFF]: Normzustand

[1]…[8]: Expandiert die dunklen Bereiche.

  • Werkseinstellung: [OFF]

[B. GAMMA RANGE]

Stellt die Höchstgrenze der Komprimierung/der Erweiterung ein.

[1]: Ungefähr 20%

[2]: Ungefähr 30%

[3]: Ungefähr 40%

  • Werkseinstellung: [1]

[[S] MATRIX TABLE]

Wählt die Farbsammlungstabelle für die lineare Matrix aus.

[A], [B], [OFF]

  • Werkseinstellung: [A]

[[S] COLOR CORRECT]

Schaltet die unabhängige 15-Achsen-Farbkorrektur ein/aus.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[ADDITIONAL DTL]

Menüpunkt

Beschreibung der Einstellungen

[KNEE APE LVL]

Ändert die Detailstufe von Bereichen mit hoher Helligkeit.

[OFF], [1]…[5]

  • Werkseinstellung: [2]

[DTL GAIN(+)]

Ändert das Niveau der + (oberen) Richtung der Details.

[−31]…[31]

  • Werkseinstellung: [0]

[DTL GAIN(−)]

Ändert das Niveau der − (unteren) Richtung der Details.

[−31]…[31]

  • Werkseinstellung: [0]

[DTL CLIP]

Stellt die Stufe ein, bei der Detailsignale geschnitten werden.

[0]…[63]

  • Werkseinstellung: [0]

[DTL SOURCE]

Stellt das Verhältnis von RGB-Signalkomponenten ein, die die Details schaffen.

[(R+G)/2], [(G+B)/2], [(2G+R+B)/4], [(3G+R)/4], [R], [G]

  • Werkseinstellung: [(R+G)/2]

[MASTER DTL]

Ändert die Hauptdetailstufe.

[−31]…[31]

  • Werkseinstellung: [0]

[SKIN TONE DTL]

Menüpunkt

Beschreibung der Einstellungen

[[S] SKIN TONE DTL]

Wählt die Hautton-Tabelle aus, die die Hautton-Details anzeigt.

Erstellen Sie die Hautton-Tabelle mit [DETECT TABLE]. Sie können weichere Hauttöne aufnehmen, indem Sie Hauttondetails anzeigen. Wählen Sie einen, zwei oder drei Hauttöne aus den Tabellen [A], [B] und [C] aus.

[A], [B], [C], [AB], [AC], [BC], [ABC], [OFF]

  • Werkseinstellung: [OFF]

[SKIN TONE DTL] funktioniert unabhängig von den Details, die für jedes Element von [LOW SETTING], [MID SETTING], [HIGH SETTING], [ADDITIONAL DTL] und [[S] CAMERA SETTING] eingestellt sind.

[[S] ZEBRA VF]

Nehmen Sie die Einstellung vor, um ein Zebramuster im Hauttonbereich anzuzeigen, der im Suchermonitor angezeigt wird.

Das Zebramuster wird angezeigt, wenn dieses Element auf [ON] eingestellt ist und [SKIN TONE DTL] geöffnet ist.

Das Zebramuster zeigt den Bereich an, der in [SKIN TONE DTL] ausgewählt ist.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [OFF]

[[S] ZEBRA SDI OUT1]

Stellen Sie ein, ob das Hautton-Zebramuster im SDI OUT1-Signal angezeigt werden soll.

Das Zebramuster wird angezeigt, wenn dieses Element auf [ON] eingestellt ist und [SKIN TONE DTL] geöffnet ist. Das Zebramuster zeigt den Bereich an, der in [SKIN TONE DTL] ausgewählt ist.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [OFF]

[[S] ZEBRA MONI]

Stellen Sie ein, ob das Hautton-Zebramuster im Monitorausgabesignal (SDI OUT2, HDMI OUT, VIDEO OUT) angezeigt werden soll.

Das Zebramuster wird angezeigt, wenn dieses Element auf [ON] eingestellt ist und [SKIN TONE DTL] geöffnet ist. Das Zebramuster zeigt den Bereich an, der in [SKIN TONE DTL] ausgewählt ist.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [OFF]

[DETECT TABLE]

Wählt die Hautton-Tabelle des Motivs aus, die die Hautton-Details anzeigt.

[A], [B], [C]

  • Werkseinstellung: [A]

[SKIN TONE GET]

Ruft die Farbinformationen von [A], [B] oder [C], die unter [DETECT TABLE] ausgewählt sind, vom Bereich der Mittenmarkierung ab.

Wenn die Einstellung ausgeführt wird, werden Daten von [I CENTER] bis [Q PHASE] automatisch abgerufen.

Die abgerufenen Daten werden zu den Tabellendaten von [A], [B] oder [C], die unter [DETECT TABLE] ausgewählt wurden.

Mehrfache Farbinformationen für [A], [B] und [C] können nicht gleichzeitig eingeholt werden.

[SKIN DTL EFFECT]

Stellt das effektive Niveau der Hauttondetails ein.

[0]…[63]

  • Werkseinstellung: [16]

[I CENTER]

Stellt die Mittelposition der oberen I-Achse ein (damit wird der Bereich eingestellt, der den Hautton anzeigt).

[0]…[255]

  • Werkseinstellung: [35]

[I WIDTH]

Stellt die Breite des Bereiches ein, der den Hautton der oberen I-Achse anzeigt, mit Fokus auf [I CENTER].

[0]…[255]

  • Werkseinstellung: [55]

[Q WIDTH]

Stellt die Breite des Bereiches ein, der den Hautton der oberen Q-Achse anzeigt, mit Fokus auf [I CENTER].

[0]…[90]

  • Werkseinstellung: [10]

[Q PHASE]

Stellt die Phase des Bereiches ein, der den Hautton in Bezug auf die Q-Achse anzeigt.

[−180]…[179]

  • Werkseinstellung: [0]

co_other_skin_tone

[KNEE/LEVEL]

Menüpunkt

Beschreibung der Einstellungen

[MASTER PED]

Stellt die Standard-Schwarzabhebung ein.

[−200]…[200]

  • Werkseinstellung: [16]

[[S] MANUAL KNEE]

Stellt den Modus ein, wenn der <OUTPUT>/<AUTO KNEE>-Schalter auf <OFF> eingestellt ist. Damit wird der [KNEE MASTER POINT]/[KNEE MASTER SLOPE]-Einstellwert aktiviert, wenn der Schalter auf [ON] eingestellt ist.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[KNEE MASTER POINT]

Stellt die Kniepunktposition in 0,5%-Schritten ein.

[70.0%]…[107.0%]

  • Werkseinstellung: [93.0%]

Die Einstellung wird ungültig, wenn [FILM-REC] oder [VIDEO-REC] im Hauptmenü → [PAINT] → [GAMMA] → [GAMMA MODE SEL] ausgewählt wird.

[KNEE MASTER SLOPE]

Stellt den Knieneigungswinkel ein.

[0]…[99]

  • Werkseinstellung: [85]

Die Einstellung wird ungültig, wenn [FILM-REC] oder [VIDEO-REC] im Hauptmenü → [PAINT] → [GAMMA] → [GAMMA MODE SEL] ausgewählt wird.

[[S] WHITE CLIP]

Stellt die Weißclip-Funktion auf [ON]/[OFF] ein. Damit wird der [WHITE CLIP LVL]-Einstellwert aktiviert, wenn die Funktion auf [ON] eingestellt ist.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[WHITE CLIP LVL]

Stellt den Videoclip-Weißpegel ein.

[90%]…[109%]

  • Werkseinstellung: [109%]

[A.KNEE POINT]

Stellt die Auto Knee-Punktposition in 1%-Schritten ein.

Diese Option ist aktiviert, wenn der <OUTPUT>/<AUTO KNEE>-Schalter auf <CAM>/<ON> eingestellt ist.

[80%]…[107%]

  • Werkseinstellung: [90%]

[A.KNEE LVL]

Stellt die Auto Knee-Stufe ein.

[100]…[109]

  • Werkseinstellung: [107]

[A.KNEE RESPONSE]

Stellt die Auto Knee-Reaktionsgeschwindigkeit ein. Je kleiner der Einstellwert, desto schneller ist die Reaktionsgeschwindigkeit.

[1]…[8]

  • Werkseinstellung: [4]

[CHROMA LEVEL]

Stellt den Chrominanzpegel von PR- und PB-Signalen ein.

Wenn diese Option auf [OFF] eingestellt ist, werden die Farbkomponenten des Videosignals entfernt.

[OFF], [−99%]…[40%]

  • Werkseinstellung: [0%]

[DRS MODE]

Stellt die Wirksamkeit der DRS-Farberhaltung ein.

[MODE1]: Stellt den Farbton von Bereichen mit hoher Helligkeit auf den Naturzustand ein.

[MODE2]: Macht den Farbton von Bereichen mit hoher Helligkeit lebendiger.

  • Werkseinstellung: [MODE1]

[DRS EFFECT DEPTH]

Stellt die Komprimierungsstufe für die Bereiche hoher Helligkeit von DRS ein. Je höher der Wert, desto höher das Komprimierungsniveau von Bereichen hoher Helligkeit.

[1], [2], [3]

  • Werkseinstellung: [1]

[[S] HI-COLOR SW]

Stellt den Modus, der den Farb-Dynamikbereich erweitert, auf [ON]/[OFF] ein.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[HI-COLOR LVL]

Wählt die Stufe des Modus aus, der den Farb-Dynamikbereich erweitert.

[1]…[32]

  • Werkseinstellung: [32]

[GAMMA]

Menüpunkt

Beschreibung der Einstellungen

[MASTER GAMMA]

Konfigurieren Sie die Hauptgammaeinstellungen in 0,01-Schritten.

[0.30]…[0.75]

  • Werkseinstellung: [0.45]

[R GAMMA]

Stellt den Gamma von Rch ein.

[−15]…[15]

  • Werkseinstellung: [0]

[B GAMMA]

Stellt den Gamma von Bch ein.

[−15]…[15]

  • Werkseinstellung: [0]

[GAMMA MODE SEL]

Wählt die Gammakurve.

[HD]: Die Videogammafunktion für HD (High Definition).

[SD]: Erhöht die Verstärkung in dunklen Bereichen mehr als HD-Gamma.

[FILMLIKE1]: Eine Funktion, die im Vergleich zu HD-Gamma mehr Spitzlichter reproduziert.

[FILMLIKE2]: Eine Funktion, die im Vergleich zu [FILMLIKE1] mehr Spitzlichter reproduziert.

[FILMLIKE3]: Eine Funktion, die im Vergleich zu [FILMLIKE2] mehr Spitzlichter reproduziert.

[FILM-REC]: Die Cine-Gamma-Einstellung für Filme.

[VIDEO-REC]: Die Cine-Gamma-Einstellung für Video.

[HLG]: Die Hybrid-Log-Gamma-Funktion.

  • Werkseinstellung: [HD]

Wenn [FILMLIKE3] verwendet wird, wird empfohlen, die folgenden Einstellungen im Hauptmenü → [PAINT] → [KNEE/LEVEL] zu konfigurieren.

  • [[S] MANUAL KNEE]: [ON]

  • [KNEE MASTER POINT]: [85.0%]

  • [KNEE MASTER SLOPE]: [50]

Wenn [FILM-REC], [VIDEO-REC] oder [HLG] eingestellt ist, wird Auto Knee deaktiviert.

[F-REC DYNAMIC LVL]

Wenn [FILM-REC] unter [GAMMA MODE SEL] ausgewählt ist, wird der Dynamikbereich eingestellt. Wenn ein anderes Element als [FILM-REC] ausgewählt wird, werden keine Einstellungen geändert.

[200%], [300%], [400%], [500%], [600%]

  • Werkseinstellung: [600%]

[F-REC BLACK STR LVL]

Wenn [FILM-REC] unter [GAMMA MODE SEL] ausgewählt ist, wird die Schwarzdehnung eingestellt. Wenn ein anderes Element als [FILM-REC] ausgewählt wird, werden keine Einstellungen geändert.

[0%]…[30%]

  • Werkseinstellung: [0%]

[V-REC KNEE SLOPE]

Wenn [VIDEO-REC] unter [GAMMA MODE SEL] ausgewählt ist, wird die Kniesteigung eingestellt. Wenn ein anderes Element als [VIDEO-REC] ausgewählt wird, werden keine Einstellungen geändert.

[150%], [200%], [250%], [300%], [350%], [400%], [450%], [500%]

  • Werkseinstellung: [500%]

[V-REC KNEE POINT]

Wenn [VIDEO-REC] unter [GAMMA MODE SEL] ausgewählt ist, wird der Kniepunkt eingestellt. Wenn ein anderes Element als [VIDEO-REC] ausgewählt wird, werden keine Einstellungen geändert.

[30%]…[107%]

  • Werkseinstellung: [30%]

co_other_gamma

[[S] CAMERA SETTING]

Menüpunkt

Beschreibung der Einstellungen

[SHOOTING MODE]

Stellt den Aufnahmemodus entsprechend der Aufnahmeumgebung ein.

[NORMAL]: Wählt die normale Empfindlichkeit aus. (Geeignet bei Aufnahmen bei normaler Helligkeit.)

[HIGH SENS.]: Wählt die hohe Empfindlichkeit. (Geeignet für Aufnahmen in einer dunklen Umgebung.)

[H.SENS.] wird auf dem Suchermonitor angezeigt.

  • Werkseinstellung: [NORMAL]

Wenn [NORMAL] ausgewählt wird, kann [−6dB] nicht <LOW>/<MID>/<HIGH> des <GAIN>-Schalters zugewiesen werden.

Bei einer Änderung von [HIGH SENS.] zu [NORMAL] ändern sich auch die folgenden Einstellungswerte.

  • Wenn [−6dB] im Hauptmenü → [PAINT] → [LOW SETTING] → [[S] MASTER GAIN] eingestellt ist, erfolgt eine Änderung zu [−3dB].

  • Wenn [−6dB] im Hauptmenü → [PAINT] → [MID SETTING] → [[S] MASTER GAIN] eingestellt ist, erfolgt eine Änderung zu [−3dB].

  • Wenn [−6dB] im Hauptmenü → [PAINT] → [HIGH SETTING] → [[S] MASTER GAIN] eingestellt ist, erfolgt eine Änderung zu [−3dB].

[DETAIL]

Schaltet das Detailsignal auf [ON]/[OFF] um.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[2D LPF]

Stellt einen 2D-Tiefpassfilter ein, um Cross Colors zu verringern.

[ON]: Verringert Cross Colors.

[OFF]: Verringert Cross Colors nicht.

  • Werkseinstellung: [OFF]

Dieses Element wird im SD-Modus angezeigt (480/59,94i und 576/50i).

[GAMMA]

Aktiviert/deaktiviert die Gammakorrektur.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[TEST SAW]

Aktiviert/deaktiviert das Testsignal.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [OFF]

[FLARE]

Aktiviert/deaktiviert die Streulichtkorrektur.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[H-F COMPE.]

Aktiviert/deaktiviert die Blendenkorrektur.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]