Koppelung des Videosignals an das externe Bezugssignal

Der Videosignalausgang von der Kamera kann an das Bezugssignal gekoppelt werden, das von einer externen Quelle bereitgestellt wird.

Die Kamera kann das externes Bezugssignal vom <GENLOCK IN>-Anschluss (ausschließlich für Analogsignal) und vom <SDI IN>-Anschluss (ausschließlich für SDI-Signal) empfangen.

Generatorkopplung an das Bezugssignal vom <GENLOCK IN>-Anschluss

Das zur Systembildfrequenz passende HD-Y-Signal oder ein Composite-Signal wird am <GENLOCK IN>-Anschluss eingespeist. Um den Bezugssignaleingang am <GENLOCK IN>-Anschluss zu aktivieren, muss [GL IN] im Hauptmenü → [I/F SETUP] → [GENLOCK] → [GENLOCK] eingestellt werden. Wählen Sie das Ausgangssignal, um das Eingangsreferenzsignal an [GL PHASE] zu koppeln (nur bei 1080i, 1080P und 720P).

Stellen Sie die horizontale Phase des Bezugssignals und des Ausgangssignals unter [H PHASE COARSE] und [H PHASE FINE] ein.

Generatorkopplung an das Bezugssignal vom <SDI IN>-Anschluss

Das zur Systembildfrequenz passende SDI wird am <SDI IN>-Anschluss eingespeist.

Um den Bezugssignaleingang am <SDI IN>-Anschluss zu aktivieren, muss [SDI IN] im Hauptmenü → [I/F SETUP] → [GENLOCK] → [GENLOCK] eingestellt werden. Wenn [SDI] im Hauptmenü ausgewählt wird → [SYSTEM] → [SYSTEM MODE] → [REC SIGNAL], wird das Signal mit dem Bezugssignaleingang am <SDI IN>-Anschluss unabhängig von der Auswahl von [GENLOCK] synchronisiert. Die Phase des Ausgangssignals ist dabei dieselbe wie die des Bezugssignals, das am <SDI IN>-Anschluss eingespeist wird.

Stellen Sie die horizontale Phase des Bezugssignals und des Ausgangssignals unter [H PHASE COARSE] und [H PHASE FINE] ein.

Ausgangsstatus

Der Ausgangsstatus ändert sich je nach Auswahl des externen Bezugssignals und der Generatorkopplungs-Einstellung wie folgt.

Stellen Sie [GENLOCK] und [GL PHASE] im Hauptmenü → [I/F SETUP] → [GENLOCK] ein.

Auswahl des externen Bezugssignals

Generatorkopplungs-Einstellung

Ausgangssignalstatus

(Phasenverhältnis zum externen Bezugssignal)

Systemmodus

[GENLOCK]

Eingangssignal und Eingangsanschluss

[GL PHASE]

1080i/1080P/720P

[SDI IN]

HD SDI: <SDI IN>-Anschluss

[HD SDI]

HD SDI-Ausgang entspricht dem HD SDI-Eingangssignal.

Abwärtswandlerausgang mit einer Verzögerung von ca. 90 H zum HD SDI-Eingangssignal.

[COMPOSITE]

Abwärtswandlerausgang entspricht dem HD SDI-Eingangssignal.

HD SDI-Ausgang ist um ca. 90 H schneller als das HD SDI-Eingangssignal.

SD SDI: <SDI IN>-Anschluss

[HD SDI]

Der HD SDI-Ausgang ist nicht an das SD SDI-Eingangssignal gekoppelt.

Der Abwärtswandlerausgang ist nicht an das SD SDI-Eingangssignal gekoppelt.

[COMPOSITE]

[GL IN]

HD-Y: <GENLOCK IN>-Anschluss

[HD SDI]

HD SDI-Ausgang entspricht dem HD-Y-Eingangssignal.

Abwärtswandlerausgang mit einer Verzögerung von ca. 90 H zum HD-Y-Eingangssignal.

[COMPOSITE]

Abwärtswandlerausgang entspricht dem HD-Y-Eingangssignal.

HD SDI-Ausgang ist um ca. 90 H schneller als das HD-Y-Eingangssignal.

VBS: <GENLOCK IN>-Anschluss

[HD SDI]

HD SDI-Ausgang entspricht dem VBS-Eingangssignal.

Abwärtswandlerausgang mit einer Verzögerung von ca. 90 H zum VBS-Eingangssignal.

[COMPOSITE]

Abwärtswandlerausgang entspricht dem VBS-Eingangssignal.

HD SDI-Ausgang ist um ca. 90 H schneller als das VBS-Eingangssignal.

[INT]

Ausgang ist nicht mit dem Eingangssignal synchron.

480i/576i

[SDI IN]

SD SDI: <SDI IN>-Anschluss

SD SDI-Ausgang entspricht dem SD SDI-Eingangssignal.

VBS-Ausgang entspricht dem SD SDI-Eingangssignal.

HD SDI: <SDI IN>-Anschluss

Der SD SDI-Ausgang ist nicht an das HD SDI-Eingangssignal gekoppelt.

Der VBS-Ausgang ist nicht an das HD SDI-Eingangssignal gekoppelt.

[GL IN]

VBS: <GENLOCK IN>-Anschluss

SD SDI-Ausgang entspricht dem VBS-Eingangssignal.

VBS-Ausgang entspricht dem VBS-Eingangssignal.

HD-Y: <GENLOCK IN>-Anschluss

Der SD SDI-Ausgang ist nicht an das HD-Y-Eingangssignal gekoppelt.

Der VBS-Ausgang ist nicht an das HD-Y-Eingangssignal gekoppelt.

[INT]

Ausgang ist nicht mit dem Eingangssignal synchron.