- Start
- Aufnahmen
- Einstellung der Zeitdaten
- Einstellungen der Userbits
Einstellungen der Userbits
Stellen Sie im Hauptmenü LTC UB ein → [REC/PB] → [TC/UB] → [UBG MODE] und stellen Sie im Hauptmenü VITC UB ein → [REC/PB] → [TC/UB] → [VITC UBG MODE].
Name des Menüpunkts | Beschreibung |
---|---|
[USER] (nur [UBG MODE]) |
Zeichnet interne Benutzerwerte auf. Benutzerwerte können in der Statusanzeige eingegeben werden. Die Einstellungsdaten werden auch dann beibehalten, wenn das Gerät ausgeschaltet wird. Einzelheiten finden Sie unter „Eingabe von Userbits“. |
[USER/EXT] (nur [VITC UBG MODE]) |
Zeichnet interne Benutzerwerte als VITC UB auf. Der gleiche Wert wie das Benutzerbit, das angezeigt wird, wenn [UBG MODE] auf [USER] oder [EXT] eingestellt ist. |
[TIME] |
Zeichnet die von der internen Uhr gemessene Zeit auf. |
[DATE] |
Zeichnet die von der internen Uhr ermittelten Ziffern für Jahr/Monat/Tag/Datum-Uhrzeit auf. |
[EXT] (nur [UBG MODE]) |
Zeichnet die aktuell am <TC IN>-Anschluss eingespeisten Benutzerbitwerte auf. Die intern beibehaltenen Benutzerwerte verändern auch diesen Eingangswert. |
[TCG] |
Zeichnet den Zeitcodewert auf. |
[FRAME RATE] |
Zeichnet die Kameraaufnahme-Bildfrequenzinformationen auf. Wenn die Videoclips im nativen Format wiedergegeben werden, werden die gleichen Bildfrequenzinformationen wie VITC UB unabhängig vom aufgezeichneten Wert ausgegeben. Verwenden Sie die Kamera mit dieser Einstellung, wenn das Bearbeitungsgerät, etwa ein Computer, die Bildfrequenzinformationen der Userbits benutzt. |
[REGEN] |
Liest das Benutzerbit aus, das zuletzt auf der gegenwärtig für Aufnahmen benutzten P2-Karte aufgezeichnet wurde, und zeichnet den Wert unverändert auf. |