Auswahl des Audioeingangs und Einstellung des Aufnahmepegels
Die Kamera unterstützt die unabhängige 4-Kanal-Tonaufnahme in einem beliebigen Aufnahmeformat (HD, SD).
Wenn der <AUDIO SELECT CH1/3>/<AUDIO SELECT CH2/4>-Schalter auf <AUTO> gestellt wird, wird der Aufnahmepegel der Audiokanäle 1/2 (3/4 entsprechend dem Hauptmenü → [I/F SETUP] → [MIC/AUDIO] → [VR SELECT]) automatisch eingestellt. Der Aufnahmepegel kann durch die <AUDIO LEVEL CH1/3>/<AUDIO LEVEL CH2/4>-Einstellräder oder das <F.AUDIO LEVEL>-Einstellrad auch manuell eingestellt werden, wenn der Schalter in Richtung <MANU> eingestellt wird. Unter [MIC/AUDIO] → [AUTO LVL CH3(CH1)] und [AUTO LVL CH4(CH2)] können Sie auswählen, ob der Aufnahmepegel der Audiokanäle 3/4 (1/2 gemäß [MIC/AUDIO] → [VR SELECT]) automatisch oder manuell eingestellt werden soll (Einstellung durch [MIC/AUDIO] → [LVL CONTROL CH3(CH1)] und [LVL CONTROL CH4(CH2)]).
An der Kamera können Sie mit dem <AUDIO LEVEL CH1/3>/<AUDIO LEVEL CH2/4>-Einstellrad auswählen, ob der Audiopegel der Kanäle 1/2 oder der Kanäle 3/4 eingestellt werden soll. Standardmäßig wird das Audio der Kanäle 1/2 durch das Pegeleinstellrad eingestellt.
Auch mit HD-Karten werden vier Audiokanäle auf P2-Karten aufgezeichnet.
Wenn SDI-Eingangssignale aufgezeichnet werden, werden die hier vorgenommenen Einstellungen deaktiviert, und es werden stets Audiosignale vom <SDI IN>-Anschluss aufgezeichnet.