[EXTENDER] |
Stellt die Extender-Anzeige auf [ON]/[OFF] ein. [ON], [OFF]
|
[SHUTTER] |
Stellt die Verschlussgeschwindigkeitsanzeige auf [ON]/[OFF] ein. [ON], [OFF]
|
[FILTER] |
Stellt die Filternummer-Anzeige auf [ON]/[OFF] ein. [ON], [OFF]
|
[WHITE] |
Stellt die Anzeige von [AWB PRE]/[A]/[B] auf [ON]/[OFF] ein. [ON], [OFF]
|
[GAIN] |
Stellt die Anzeige der aktuell ausgewählten Verstärkung, [S.GAIN] und [DS.GAIN] auf [ON]/[OFF] ein. [ON], [OFF]
|
[IRIS] |
Wählt die Anzeige der Superblende und Super-Black-Bedienungsstatus sowie des Blendenwerts aus. [IRIS]: Angezeigt wird nur der Blendenwert. [S+IRIS]: Zeigt alle an. [S]: Zeigt den Superblenden- und den Super-Black-Betriebsstatus an. [OFF]: Führt die Anzeige nicht durch.
Koordiniert die Blendenwertanzeige und die Blendenkorrekturanzeige. Wenn die Blendenaufhebung geändert wird, wird sie für drei Sekunden angezeigt, selbst wenn [OFF] eingestellt wird. |
[CAMERA ID] |
Stellt ein, ob die Kamera-ID gespeichert wird. [BAR]: Zeichnet die Kamera-ID auf, wenn Farbbalkensignale aufgezeichnet werden. [OFF]: Keine Aufzeichnung.
|
[ID POSITION] |
Stellt die Position für die Anzeige der Kamera-ID ein. [UPPER R]: Oben rechts [UPPER L]: Oben links [LOWER R]: Unten rechts [LOWER L]: Unten links
Dieses Element kann nicht eingestellt werden, wenn [CAMERA ID] auf [OFF] eingestellt ist. |
[DATE/TIME] |
Legt fest, ob Jahr/Monat/Tag und Stunde/Minute/Sekunde gleichzeitig angezeigt werden, wenn die Kamera-ID angezeigt wird. [ON], [OFF]
Dieses Element kann nicht eingestellt werden, wenn [CAMERA ID] auf [OFF] eingestellt ist. |
[ZOOM/FOCUS] |
Wählt die Zoomeinheit und die Fokuswerte. [NUMBER]: Zeigt die Positionswerte von Zoom und Fokus von [0] bis [99] an. [mm/m]: Der Zoom wird in Millimeter-Einheiten angezeigt und der Fokus in Meter-Einheiten. [mm/feet]: Der Zoom wird in Millimeter-Einheiten angezeigt und der Fokus in Fuß-Einheiten. [OFF]: Weder Zoom noch Fokus werden angezeigt.
[mm/m] oder [mm/feet] wird nur angezeigt, wenn ein Serienobjektiv angebracht ist. |
[SYSTEM MODE] |
Stellt die Systemmodusanzeige auf [ON]/[OFF] ein. [ON], [OFF]
|
[REC FORMAT] |
Stellt die Aufnahmeformat-Anzeige auf [ON]/[OFF] ein. [ON], [OFF]
|
[CAMERA MODE] |
Stellt die Kameramodusanzeige auf [ON]/[OFF] ein. [ON], [OFF]
|
[COLOR TEMP] |
Stellt die Farbtemperaturanzeige auf [ON]/[OFF] ein. [ON], [OFF]
|
[CAC] |
Stellt die Farbfehlerkorrektur (CAC)-Anzeige auf [ON]/[OFF] ein. [ON], [OFF]
|
[GAMMA MODE] |
Stellt die Gammakurvenanzeige auf [ON]/[OFF] ein. [ON], [OFF]
|
[DRS] |
Stellt die Anzeige von [DRS], die anzeigt, dass die Dynamic Range Stretcher-Funktion aktiv ist, auf [ON]/[OFF] ein. [ON], [OFF]
|
[FBC] |
Stellt die Anzeige von [FBC], die anzeigt, dass die Blitzstreifenkorrektur-Funktion aktiv ist, auf [ON]/[OFF] ein. [ON], [OFF]
|
[FBC WARNING DISP] |
Stellt die Warnanzeige für die Blitzstreifenkorrektur ein. [BOTH]: Zeigt die Warnung für [FBC OFF] und [SHUTTER] an. [1[FBC OFF]]: Zeigt die Warnung an, wenn Blitzstreifen erkannt werden, während die Blitzstreifenkorrektur-Funktion nicht aktiv ist. [2[SHUTTER]]: Zeigt die Warnung an, wenn die Blitzstreifenkorrektur-Funktion und der Verschluss beide auf [ON] gesetzt sind. [OFF]: Deaktiviert die Warnanzeige.
|
[SHOOTING MODE] |
Stellt die Anzeige von [H.SENS.] auf [ON]/[OFF], die anzeigt, dass das Hauptmenü → [PAINT] → [[S] CAMERA SETTING] → [SHOOTING MODE] auf [HIGH SENS.] eingestellt ist. [ON], [OFF]
|
[FOCUS BAR] |
Stellt die Funktion, die den Grad des Fokus in Balkengröße anzeigt, auf [ON]/[OFF] ein. [ON], [OFF]
|
[P2CARD REMAIN] |
Stellt die Anzeige der restlichen Aufnahmekapazität für die P2-Karte auf [ON]/[OFF] ein. [ON], [OFF]
|
[REC MEDIA] |
Wählen Sie [ON]/[OFF] in der Anzeige des Auswahlstatus für aufnahmefähige Medien (P2/microP2). [ON], [OFF]
|
[BATTERY] |
Stellt die Akkuleistungs-Anzeige auf [ON]/[OFF] ein. [ON], [OFF]
|
[AUDIO LVL] |
Stellt die Audiopegelanzeige auf [ON]/[OFF] ein. [ON], [OFF]
|
[TC ON COLOR BAR] |
Legt fest, ob der Zeitcode angezeigt werden soll, wenn Farbbalken angezeigt werden. [ON], [OFF]
|
[TC] |
Wählt einen Zeitcode für die Anzeige. [TCG]: Zeigt den Zeitcodegeneratorwert während der Aufzeichnung an. [TCR]: Zeigt den Zeitcodeleserwert während der Wiedergabe an. [TCG/TCR]: Zeigt den Zeitcodegeneratorwert während der Aufnahme und den Zeitcodeleserwert während der Wiedergabe an. [OFF]: Zeigt den Zeitcode nicht an.
|
[SYSTEM INFO] |
Wählt [ON]/[OFF] für Anzeigen von Systeminformationen und Warnmeldungen aus. [ON], [OFF]
|
[COMPRESSION] |
Aktiviert/deaktiviert die Komprimierungsmodusanzeige ([ON]/[OFF]). [ON]: Wenn das Hauptmenü → [SYSTEM] → [SYSTEM MODE] → [COMPRESSION MODE] auf [DARK] eingestellt ist, wird [COMP] angezeigt. [OFF]: Im Komprimierungsmodus erfolgt keine Anzeige.
Dieses Element ist nur dann aktiviert, wenn über das Hauptmenü [LINE&FREQ] auf [720P] eingestellt wird und [REC FORMAT] auf [DVCPRO HD] eingestellt wird → [SYSTEM] → [SYSTEM MODE]. |
[SAVE LED] |
Stellt die Bedienung der [SAVE]-Lampe ein. (Wenn der Sucher über die [SAVE]-Lampe verfügt) [P2CARD]: Verknüpft mit einer Warnmeldung und blinkt, wenn die Aufzeichnungskapazität der P2-Karte niedrig wird. [OFF]: Die Lampe ist immer aus und wird nicht benutzt.
|
[REC STATUS] |
Wählt aus, ob [REC] im Sucher und dem LCD-Monitor angezeigt wird, wenn die Kamera aufzeichnet. [ON]: Zeigt [REC] an. [OFF]: Zeigt [REC] nicht an.
Selbst wenn dieses Element auf [OFF] gesetzt ist, wird [REC] angezeigt, wenn [CHAR] im Hauptmenü → [REC/PB] → [REC/PB SETUP] → [REC TALLY] ausgewählt ist. |
[PROXY DISP] |
Stellt die Proxyinformationen-Anzeige auf [ON]/[OFF] ein. [ON], [OFF]
Fehlerinformationen werden angezeigt, selbst wenn die Funktion auf [OFF] eingestellt ist. Diese Option kann auch über das Hauptmenü → [REC/PB] → [DUAL CODEC SETUP] → [PROXY DISP] eingestellt werden. |
[P-REC/i-REC] |
Schaltet die Informationsanzeige der Intervallaufnahme/Vorausaufzeichnung ein oder aus ([ON]/[OFF]). [ON]: Zeigt den Status von [i-REC] (Intervallaufzeichnung) oder [1-CLIP] (One-Clip-Aufzeichnung) an und blinkt [P-REC] oder [REC] (kontinuierlicher Zugriffsstatus). [OFF]: Blinkt nicht [i-REC], [1-CLIP] und [P-REC]. Jetzt können Sie den Status von [i-REC] oder [1-CLIP] auf dem Modusprüfungsbildschirm prüfen, indem Sie den <MARKER SEL>/<MODE CHECK/MENU CANCEL>-Schalter in Richtung <MCK/MCL> schieben.
Die Schalterinformationen im Vorausaufzeichnungsmodus und die Start-/Endinformationen bei der One-Clip-Aufnahme werden unabhängig von dieser Menüeinstellung angezeigt. |
[SDI REC STAT] |
Schaltet die HD SDI-Aufnahmesteuerungsinformationen ein oder aus ([ON]/[OFF]). [ON], [OFF]
|
[4G/LTE] |
Schaltet die 4G/LTE-Verbindungsstatus-Anzeige auf [ON]/[OFF]. [ON], [OFF]
|
[BONDING DEV.] |
Wählen Sie [ON]/[OFF] für die Statusanzeige des Geräts, die vom Bonding-Gerät abgerufen wird. Dies wird nicht angezeigt, wenn [ON] ausgewählt ist, wenn der Gerätestatus nicht vom Bonding-Gerät abgerufen werden kann. [ON], [OFF]
|
[REC DURING UPLOAD] |
Wählen Sie aus dem Upload-Aufzeichnungsstatus [ON] oder [OFF] aus. [ON], [OFF]
|
[STREAMING] |
Wählen Sie [ON]/[OFF] aus; dies gibt den Sendestatus Video-Streamings an. [ON], [OFF]
|
[EXTERNAL GPS] |
Wählen Sie [ON]/[OFF] für die Positionsinformationen-Statusanzeige vom externen Gerät. [ON], [OFF]
|