[VF]

Diese Elemente werden gezeigt, wenn Inhalte ausgewählt werden, die im Suchermonitor angezeigt werden sollen.

Diese Menüoptionen können nicht eingestellt werden, wenn der Miniaturbild-Bildschirm angezeigt wird.

[VF DISPLAY]

Menüpunkt

Beschreibung der Einstellungen

[VF/LCD CHAR]

Wählt aus, ob ein Zeichen im Bild des LCD-Monitors und Suchers angezeigt werden soll.

[ON]: Zeigt Text sowohl im Sucher als auch dem LCD-Monitor an.

[VF-OFF]: Keine Überlagerung im Sucher, aber Anzeige auf dem LCD-Monitor.

[LCD-OFF]: Keine Überlagerung auf dem LCD-Monitor, aber Anzeige im Sucher.

  • Werkseinstellung: [ON]

[VF MODE]

Wählt ein Sucherbild-Bild aus.

[MEM]: Im Wiedergabemodus sind dies Wiedergabebilder.

[CAM]: Immer Kamerabilder.

  • Werkseinstellung: [MEM]

Dieses Feld wird aktiviert, wenn [CAM] im Hauptmenü → [SYSTEM] → [SYSTEM MODE] → [REC SIGNAL] eingestellt ist. Wenn [SDI] eingestellt ist, werden Wiedergabebilder im Wiedergabemodus unabhängig von dieser Einstellung ausgegeben.

[VF COLOR]

Wählt, ob die Sucherbilder in Farbe oder Schwarz-Weiß angezeigt werden sollen.

[ON]: Anzeige in Farbe.

[OFF]: Die Anzeige erfolgt in Schwarzweiß (Wiedergabebilder, Miniaturbild-Bildschirme und Menüanzeigen bleiben in Farbe).

  • Werkseinstellung: [ON]

[DISP CONDITION]

Wählt das Statusanzeigeverfahren aus.

[NORMAL]: Der Status wird immer angezeigt.

[HOLD]: Normalerweise wird der Status nicht angezeigt. Drücken Sie den Schalter <MARKER SEL>/<MODE CHECK/MENU CANCEL> in Richtung der Seite <MCK/MCL>, um anzuzeigen, wann der Modusprüfung-Bildschirm angezeigt wird.

  • Werkseinstellung: [NORMAL]

[DISP MODE]

Zeigt Kamerawarnungen/Benachrichtigungen an, die in der Mitte des Suchers angezeigt werden, bzw. blendet sie aus.

Einzelheiten finden Sie unter „Anzeigemodi und Ergebnismeldungen bei Einstellungsänderungen/Anpassungen“.

[1], [2], [3]

  • Werkseinstellung: [3]

[VF OUT]

Wählt das Bildsignal aus, das im Suchermonitor angezeigt wird.

[Y]: Leuchtkraftsignal

[NAM]: Gibt das [R]-, [G]- oder [B]-Signal mit dem höchsten Pegel aus.

[R]:Rch-Signal

[G]:Gch-Signal

[B]:Bch-Signal

  • Werkseinstellung: [Y]

[VF DTL]

Stellt den Detailpegel des Suchermonitors ein.

Hebt weitere Details des Suchersignals hervor. Wenn [0] eingestellt ist, sind die Details dieselben wie in dieser Zeile.

[0]…[10]

  • Werkseinstellung: [5]

[ZEBRA1 DETECT]

Stellt den ZEBRA1-Extraktionspegel ein (IRE-Wert).

[0%]…[109%]

  • Werkseinstellung: [70%]

[ZEBRA2 DETECT]

Stellt den ZEBRA2-Extraktionspegel ein (IRE-Wert).

[0%]…[109%]

  • Werkseinstellung: [85%]

[ZEBRA2]

Schaltet [ZEBRA2] auf [ON]/[OFF] und wählt SPOT.

[ON], [SPOT], [OFF]

  • Werkseinstellung: [SPOT]

[LOW LIGHT LVL]

Stellt ein, wie niedrig die bei der Kamera eintreffende Lichtmenge sein muss, damit [LOW LIGHT] angezeigt wird.

[OFF], [10%], [15%], [20%], [25%], [30%], [35%]

  • Werkseinstellung: [35%]

[RC MENU DISP.]

Stellt ein, ob das Menü auf dem Suchermonitor angezeigt wird, wenn die Fernsteuereinheit oder die Erweiterungs-Steuereinheit angeschlossen sind.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[MARKER/CHAR LVL]

Konfiguriert Einstellungen für die Suchermarkierung und Zeichenhelligkeit.

[50%], [60%], [70%], [80%], [90%], [100%]

  • Werkseinstellung: [50%]

[SYNCHRO SCAN DISP]

Stellt die Einheit ein, in der der Synchro-Scan-Modus angezeigt wird.

[sec]: Anzeige in der Zeit.

[deg]: Anzeige im Öffnungswinkel des Verschlusses.

  • Werkseinstellung: [sec]

co_other_zebra2

[VF MARKER]

Menüpunkt

Beschreibung der Einstellungen

[TABLE]

Wählt die Einstellungstabelle der Markierungsauswahlfunktion. Überprüfen Sie sie oder stellen Sie die Details von [A]/[B] über die folgenden Einstellungen ein.

[A], [B]

  • Werkseinstellung: [A]

[CENTER MARK]

Steuert die Mittenmarkierung.

[1]:+(groß)

[2]: Offene Mitte (groß)

[3]:+(klein)

[4]: Offene Mitte (klein)

[OFF]: Führt die Anzeige nicht durch.

  • Werkseinstellung: [1]

[SAFETY MARK]

Wählt den Typ des Rahmens für die Sicherheitszonenmarkierung aus.

[1]: Feld

[2]: Ecken

[OFF]: Führt die Anzeige nicht durch.

  • Werkseinstellung: [2]

[SAFETY AREA]

Stellt die Größe der Sicherheitszonenmarkierung ein.

Das konstante Verhältnis der Länge zur Breite kann in 1%-Schritten eingestellt werden.

[80%]…[100%]

  • Werkseinstellung: [90%]

[FRAME MARK]

Stellt die Rahmenmarkierung auf [ON]/[OFF] ein.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [OFF]

[FRAME SIG]

Stellt das Rahmenmarkierungs-Bildformat ein.

[VISTA] ist 16:8,65 (1,85:1) und [CNSCO] ist 16:6,81 (2,35:1).

[4:3], [13:9], [14:9], [VISTA], [CNSCO]

  • Werkseinstellung: [4:3]

[FRAME LVL]

Stellt den Pegel der Außenseite der Rahmenmarkierung ein.

[0]: Entspricht Signal aus (Blankingstatus).

[1]…[14]: Höhere Zahlen zeigen eine erhöhte Helligkeit an.

[15]: Gleiche Helligkeit wie Mittelbereich.

  • Werkseinstellung: [15]

[VF USER BOX]

Das Benutzerfeld kann als kastenähnlicher Cursor in jeder möglicher Position angezeigt werden.

Menüpunkt

Beschreibung der Einstellungen

[USER BOX]

Stellt ein, ob das Benutzerfeld im Sucher angezeigt wird.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [OFF]

[USER BOX WIDTH]

Stellt die Breite des Benutzerfeldes ein.

[1]…[100]

  • Werkseinstellung: [13]

[USER BOX HEIGHT]

Stellt die Höhe des Benutzerfeldes ein.

[1]…[100]

  • Werkseinstellung: [13]

[USER BOX H POS]

Stellt die horizontale Position der Mitte des Benutzerfeldes ein.

[−50]…[50]

  • Werkseinstellung: [0]

[USER BOX V POS]

Stellt die vertikale Position der Mitte des Benutzerfeldes ein.

[−50]…[50]

  • Werkseinstellung: [0]

[VF INDICATOR]

Menüpunkt

Beschreibung der Einstellungen

[EXTENDER]

Stellt die Extender-Anzeige auf [ON]/[OFF] ein.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[SHUTTER]

Stellt die Verschlussgeschwindigkeitsanzeige auf [ON]/[OFF] ein.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[FILTER]

Stellt die Filternummer-Anzeige auf [ON]/[OFF] ein.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[WHITE]

Stellt die Anzeige von [AWB PRE]/[A]/[B] auf [ON]/[OFF] ein.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[GAIN]

Stellt die Anzeige der aktuell ausgewählten Verstärkung, [S.GAIN] und [DS.GAIN] auf [ON]/[OFF] ein.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[IRIS]

Wählt die Anzeige der Superblende und Super-Black-Bedienungsstatus sowie des Blendenwerts aus.

[IRIS]: Angezeigt wird nur der Blendenwert.

[S+IRIS]: Zeigt alle an.

[S]: Zeigt den Superblenden- und den Super-Black-Betriebsstatus an.

[OFF]: Führt die Anzeige nicht durch.

  • Werkseinstellung: [S+IRIS]

Koordiniert die Blendenwertanzeige und die Blendenkorrekturanzeige. Wenn die Blendenaufhebung geändert wird, wird sie für drei Sekunden angezeigt, selbst wenn [OFF] eingestellt wird.

[CAMERA ID]

Stellt ein, ob die Kamera-ID gespeichert wird.

[BAR]: Zeichnet die Kamera-ID auf, wenn Farbbalkensignale aufgezeichnet werden.

[OFF]: Keine Aufzeichnung.

  • Werkseinstellung: [BAR]

[ID POSITION]

Stellt die Position für die Anzeige der Kamera-ID ein.

[UPPER R]: Oben rechts

[UPPER L]: Oben links

[LOWER R]: Unten rechts

[LOWER L]: Unten links

  • Werkseinstellung: [UPPER L]

Dieses Element kann nicht eingestellt werden, wenn [CAMERA ID] auf [OFF] eingestellt ist.

[DATE/TIME]

Legt fest, ob Jahr/Monat/Tag und Stunde/Minute/Sekunde gleichzeitig angezeigt werden, wenn die Kamera-ID angezeigt wird.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [OFF]

Dieses Element kann nicht eingestellt werden, wenn [CAMERA ID] auf [OFF] eingestellt ist.

[ZOOM/FOCUS]

Wählt die Zoomeinheit und die Fokuswerte.

[NUMBER]: Zeigt die Positionswerte von Zoom und Fokus von [0] bis [99] an.

[mm/m]: Der Zoom wird in Millimeter-Einheiten angezeigt und der Fokus in Meter-Einheiten.

[mm/feet]: Der Zoom wird in Millimeter-Einheiten angezeigt und der Fokus in Fuß-Einheiten.

[OFF]: Weder Zoom noch Fokus werden angezeigt.

  • Werkseinstellung: [NUMBER]

[mm/m] oder [mm/feet] wird nur angezeigt, wenn ein Serienobjektiv angebracht ist.

[SYSTEM MODE]

Stellt die Systemmodusanzeige auf [ON]/[OFF] ein.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [OFF]

[REC FORMAT]

Stellt die Aufnahmeformat-Anzeige auf [ON]/[OFF] ein.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[CAMERA MODE]

Stellt die Kameramodusanzeige auf [ON]/[OFF] ein.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[COLOR TEMP]

Stellt die Farbtemperaturanzeige auf [ON]/[OFF] ein.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[CAC]

Stellt die Farbfehlerkorrektur (CAC)-Anzeige auf [ON]/[OFF] ein.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[GAMMA MODE]

Stellt die Gammakurvenanzeige auf [ON]/[OFF] ein.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[DRS]

Stellt die Anzeige von [DRS], die anzeigt, dass die Dynamic Range Stretcher-Funktion aktiv ist, auf [ON]/[OFF] ein.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[FBC]

Stellt die Anzeige von [FBC], die anzeigt, dass die Blitzstreifenkorrektur-Funktion aktiv ist, auf [ON]/[OFF] ein.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[FBC WARNING DISP]

Stellt die Warnanzeige für die Blitzstreifenkorrektur ein.

[BOTH]: Zeigt die Warnung für [FBC OFF] und [SHUTTER] an.

[1[FBC OFF]]: Zeigt die Warnung an, wenn Blitzstreifen erkannt werden, während die Blitzstreifenkorrektur-Funktion nicht aktiv ist.

[2[SHUTTER]]: Zeigt die Warnung an, wenn die Blitzstreifenkorrektur-Funktion und der Verschluss beide auf [ON] gesetzt sind.

[OFF]: Deaktiviert die Warnanzeige.

  • Werkseinstellung: [OFF]

[SHOOTING MODE]

Stellt die Anzeige von [H.SENS.] auf [ON]/[OFF], die anzeigt, dass das Hauptmenü → [PAINT] → [[S] CAMERA SETTING] → [SHOOTING MODE] auf [HIGH SENS.] eingestellt ist.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[FOCUS BAR]

Stellt die Funktion, die den Grad des Fokus in Balkengröße anzeigt, auf [ON]/[OFF] ein.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [OFF]

[P2CARD REMAIN]

Stellt die Anzeige der restlichen Aufnahmekapazität für die P2-Karte auf [ON]/[OFF] ein.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[REC MEDIA]

Wählen Sie [ON]/[OFF] in der Anzeige des Auswahlstatus für aufnahmefähige Medien (P2/microP2).

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[BATTERY]

Stellt die Akkuleistungs-Anzeige auf [ON]/[OFF] ein.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[AUDIO LVL]

Stellt die Audiopegelanzeige auf [ON]/[OFF] ein.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[TC ON COLOR BAR]

Legt fest, ob der Zeitcode angezeigt werden soll, wenn Farbbalken angezeigt werden.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [OFF]

[TC]

Wählt einen Zeitcode für die Anzeige.

[TCG]: Zeigt den Zeitcodegeneratorwert während der Aufzeichnung an.

[TCR]: Zeigt den Zeitcodeleserwert während der Wiedergabe an.

[TCG/TCR]: Zeigt den Zeitcodegeneratorwert während der Aufnahme und den Zeitcodeleserwert während der Wiedergabe an.

[OFF]: Zeigt den Zeitcode nicht an.

  • Werkseinstellung: [OFF]

[SYSTEM INFO]

Wählt [ON]/[OFF] für Anzeigen von Systeminformationen und Warnmeldungen aus.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[COMPRESSION]

Aktiviert/deaktiviert die Komprimierungsmodusanzeige ([ON]/[OFF]).

[ON]: Wenn das Hauptmenü → [SYSTEM] → [SYSTEM MODE] → [COMPRESSION MODE] auf [DARK] eingestellt ist, wird [COMP] angezeigt.

[OFF]: Im Komprimierungsmodus erfolgt keine Anzeige.

  • Werkseinstellung: [ON]

Dieses Element ist nur dann aktiviert, wenn über das Hauptmenü [LINE&FREQ] auf [720P] eingestellt wird und [REC FORMAT] auf [DVCPRO HD] eingestellt wird → [SYSTEM] → [SYSTEM MODE].

[SAVE LED]

Stellt die Bedienung der [SAVE]-Lampe ein. (Wenn der Sucher über die [SAVE]-Lampe verfügt)

[P2CARD]: Verknüpft mit einer Warnmeldung und blinkt, wenn die Aufzeichnungskapazität der P2-Karte niedrig wird.

[OFF]: Die Lampe ist immer aus und wird nicht benutzt.

  • Werkseinstellung: [OFF]

[REC STATUS]

Wählt aus, ob [REC] im Sucher und dem LCD-Monitor angezeigt wird, wenn die Kamera aufzeichnet.

[ON]: Zeigt [REC] an.

[OFF]: Zeigt [REC] nicht an.

  • Werkseinstellung: [OFF]

Selbst wenn dieses Element auf [OFF] gesetzt ist, wird [REC] angezeigt, wenn [CHAR] im Hauptmenü → [REC/PB] → [REC/PB SETUP] → [REC TALLY] ausgewählt ist.

[PROXY DISP]

Stellt die Proxyinformationen-Anzeige auf [ON]/[OFF] ein.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [OFF]

Fehlerinformationen werden angezeigt, selbst wenn die Funktion auf [OFF] eingestellt ist.

Diese Option kann auch über das Hauptmenü → [REC/PB] → [DUAL CODEC SETUP] → [PROXY DISP] eingestellt werden.

[P-REC/i-REC]

Schaltet die Informationsanzeige der Intervallaufnahme/Vorausaufzeichnung ein oder aus ([ON]/[OFF]).

[ON]: Zeigt den Status von [i-REC] (Intervallaufzeichnung) oder [1-CLIP] (One-Clip-Aufzeichnung) an und blinkt [P-REC] oder [REC] (kontinuierlicher Zugriffsstatus).

[OFF]: Blinkt nicht [i-REC], [1-CLIP] und [P-REC]. Jetzt können Sie den Status von [i-REC] oder [1-CLIP] auf dem Modusprüfungsbildschirm prüfen, indem Sie den <MARKER SEL>/<MODE CHECK/MENU CANCEL>-Schalter in Richtung <MCK/MCL> schieben.

  • Werkseinstellung: [ON]

Die Schalterinformationen im Vorausaufzeichnungsmodus und die Start-/Endinformationen bei der One-Clip-Aufnahme werden unabhängig von dieser Menüeinstellung angezeigt.

[SDI REC STAT]

Schaltet die HD SDI-Aufnahmesteuerungsinformationen ein oder aus ([ON]/[OFF]).

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[4G/LTE]

Schaltet die 4G/LTE-Verbindungsstatus-Anzeige auf [ON]/[OFF].

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[BONDING DEV.]

Wählen Sie [ON]/[OFF] für die Statusanzeige des Geräts, die vom Bonding-Gerät abgerufen wird.

Dies wird nicht angezeigt, wenn [ON] ausgewählt ist, wenn der Gerätestatus nicht vom Bonding-Gerät abgerufen werden kann.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[REC DURING UPLOAD]

Wählen Sie aus dem Upload-Aufzeichnungsstatus [ON] oder [OFF] aus.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[STREAMING]

Wählen Sie [ON]/[OFF] aus; dies gibt den Sendestatus Video-Streamings an.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[EXTERNAL GPS]

Wählen Sie [ON]/[OFF] für die Positionsinformationen-Statusanzeige vom externen Gerät.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[MODE CHECK IND]

Menüpunkt

Beschreibung der Einstellungen

[STATUS]

Stellt ein, ob der Statusbildschirm angezeigt wird, wenn der Schalter <MARKER SEL>/<MODE CHECK/MENU CANCEL> auf die Seite <MCK/MCL> gedrückt wird.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[!LED]

Stellt ein, ob der Grund angezeigt wird, warum die Sucherlampe leuchtet, wenn der Schalter <MARKER SEL>/<MODE CHECK/MENU CANCEL> auf die Seite <MCK/MCL> gedrückt wird.

Die Ursache für die leuchtende Lampe wird von imageicon_exclamation angezeigt.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[FUNCTION]

Stellt ein, ob der [FUNCTION]-Bildschirm angezeigt wird, wenn der Schalter <MARKER SEL>/<MODE CHECK/MENU CANCEL> auf die Seite <MCK/MCL> gedrückt wird.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[AUDIO]

Stellt ein, ob der [AUDIO]-Bildschirm angezeigt wird, wenn der Schalter <MARKER SEL>/<MODE CHECK/MENU CANCEL> auf die Seite <MCK/MCL> gedrückt wird.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[CAC]

Stellt ein, ob der [CAC]-Bildschirm angezeigt wird, wenn der Schalter <MARKER SEL>/<MODE CHECK/MENU CANCEL> auf die Seite <MCK/MCL> gedrückt wird.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[USER SW STATUS]

Stellt ein, ob die Funktion jedes Benutzerschalters oder der Funktionen angezeigt wird, die anderen Schaltern zugeordnet sind, wenn der Schalter <MARKER SEL>/<MODE CHECK/MENU CANCEL> auf die Seite <MCK/MCL> gedrückt wird.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[P.ON IND]

Stellt ein, ob der Statusbildschirm sofort nach dem Einschalten der Kamera angezeigt wird.

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

Selbst wenn [ON] in dieser Option ausgewählt ist, wird der Statusbildschirm nicht sofort nach dem Einschalten der Kamera angezeigt, wenn [STATUS] auf [OFF] gesetzt ist.

[!LED]

Menüpunkt

Beschreibung der Einstellungen

[GAIN(0dB)]

Stellt ein, ob die [!]-Lampe im Sucher leuchtet, wenn die Verstärkung eine andere als 0 dB ist. (Wenn der Sucher über die [!]-Lampe verfügt)

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[DS.GAIN]

Stellt ein, ob die [!]-Lampe im Sucher leuchtet, wenn [DS.GAIN] (Inkrementalverstärkung) aktiv ist. (Wenn der Sucher über die [!]-Lampe verfügt)

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [OFF]

[SHUTTER]

Stellt ein, ob die [!]-Lampe im Sucher leuchtet, wenn der elektronische Verschluss aktiv ist. (Wenn der Sucher über die [!]-Lampe verfügt)

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[WHITE PRESET]

Stellt ein, ob die [!]-Lampe im Sucher leuchtet, wenn der Schalter <WHITE BAL> auf <PRST> gesetzt ist. (Wenn der Sucher über die [!]-Lampe verfügt)

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [OFF]

[EXTENDER]

Stellt ein, ob die [!]-Lampe im Sucher leuchtet, wenn der Objektiv-Extender aktiv ist. (Wenn der Sucher über die [!]-Lampe verfügt)

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [ON]

[B.GAMMA]

Stellt ein, ob die [!]-Lampe im Sucher leuchtet, wenn Schwarz-Gamma aktiv ist. (Wenn der Sucher über die [!]-Lampe verfügt)

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [OFF]

[MATRIX]

Stellt ein, ob die [!]-Lampe im Sucher leuchtet, wenn die Farbkorrekturtabelle für lineare Matrix ausgewählt ist. (Wenn der Sucher über die [!]-Lampe verfügt)

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [OFF]

[COLOR CORRECTION]

Stellt ein, ob die [!]-Lampe im Sucher leuchtet, wenn die unabhängige 15-Achsen-Farbkorrektur ausgewählt ist. (Wenn der Sucher über die [!]-Lampe verfügt)

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [OFF]

[FILTER]

Stellt ein, ob die [!]-Lampe im Sucher für jede mögliche Einstellungskombination außer <CC FILTER>-Einstellrad auf <A> (<3200 K>) und <ND FILTER>-Einstellrad auf <1> (<CLEAR>) leuchtet. (Wenn der Sucher über die [!]-Lampe verfügt)

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [OFF]

[ATW]

Stellt ein, ob die [!]-Lampe im Sucher leuchtet, wenn die automatische Weißabgleich-Verfolgung aktiv ist. (Wenn der Sucher über die [!]-Lampe verfügt)

[ON], [OFF]

  • Werkseinstellung: [OFF]