Dual-Codec-Aufnahme
Auf der Kamera können Aufnahmen mit unterschiedlichen Formaten für Haupt- und Nebenaufnahmen durchgeführt werden.
Der HD-Proxy mit der Auflösung 1920×1080 AVC-LongG 6-Format und mehrere SD-Proxys mit unterschiedlicher Auflösung können für Nebenaufnahmen ausgewählt werden. Informationen zu dem Aufzeichnungsformat, das im Dual-Codec aufzeichnen kann, finden Sie unter „Mehrfachformate“.
Video kann sowohl im hochauflösenden H.264/AVC-Format als auch im MPEG4-Format gespeichert werden. Für Audio wird neben dem AAC-Format auch unkomprimiertes Audio (LPCM) unterstützt.
Zusätzlich zum traditionellen MPEG4-Format ist das für die nichtlineare Bearbeitung besser geeignete MOV-Format verfügbar.
Videodateien, Audiodateien und Echtzeit-Metadatendateien (Zeitcode, Userbits) können gleichzeitig auf der P2-Karte und der SD-Speicherkarte gespeichert werden.
Die aufgenommenen Materialien können als kleinere Datendatei gespeichert werden, um eine effiziente Überprüfung oder Bearbeitung des Videoclips zu ermöglichen.