Automatisches Übertragen aufgezeichneter Videoclips (automatischer Übertragungsmodus)
Stellen Sie die Netzwerkverbindung zwischen der Kamera und einem Servergerät her.
Siehe „FTP-Clienteinstellungen “ für die Einstellungen.
Stellen Sie das Kamera-Hauptmenü → [I/F SETUP] → [USB/LAN] → [FTP CLIENT SERVICE] → [REC DURING UPLOAD] auf [ENABLE] ein.
Wählen Sie im Kamerahauptmenü → [I/F SETUP] → [USB/LAN] → [FTP CLIENT SERVICE] → [AUTO UPLOAD] den Videocliptyp aus, der hochgeladen werden soll.
[REC CLIP(PROXY)]: Upload-Ziel sind Proxydaten von aufgezeichneten Videoclips.
[REC CLIP]: Upload-Ziel sind aufgezeichnete Videoclips (Hauptaufzeichnungsdaten und Proxydaten).
[DISABLE]: Aufgezeichnete Videoclips sind nicht Upload-Ziele.
Nehmen Sie auf.
Videoclips werden sofort nach dem Anhalten der Aufzeichnung in Upload-Liste registriert; dann werden die aufgezeichneten Videoclips automatisch übertragen.
Der Sucher oder der LCD-Monitor zeigt den Betriebsstatus der Upload-Aufzeichnungsfunktion an. Darüber hinaus zeigt der Miniaturbild-Bildschirm den Betriebsstatus der Upload-Aufzeichnungsfunktion und den Übertragungsstatus der Videoclips an.
HINWEIS
Der Upload des Videoclips beginnt, sobald die Upload-Aufzeichnungsfunktion aktiviert wurde. Um Upload-Fehler zu verhindern, entfernen Sie die Karte nicht aus dem P2-Speicherkarten-Steckplatz und dem microP2-Speicherkarten-Steckplatz.
Bis zu 100 Videoclips können in der Upload-Liste für den Upload von Videoclips registriert werden. Videoclips über 100 hinaus ausschließlich der hochgeladenen Videoclips und solcher, deren Upload fehlgeschlagen ist, können nicht registriert werden.
Bei angehaltener Aufzeichnung können Sie weitere aufgezeichnete Videoclips zur Übertragung hinzufügen. Wählen Sie über den Miniaturbild-Bildschirm das Hauptmenü → [CLIP] → [COPY] → [FTP] oder [FTP(PROXY)] und wählen Sie dann die Videoclips zur Übertragung aus. Die ausgewählten Videoclips werden in der Upload-Liste registriert.
Videoclips werden auch automatisch während der Aufzeichnung, Wiedergabe und Miniaturbild-Anzeige übertragen.
Die Unterteilung der Aufzeichnungsdateien wird kleiner, wenn bei Verwendung der Upload-Aufzeichnungsfunktion [SHORT SPLIT] im Hauptmenü → [REC/PB] → [REC/PB SETUP] → [FILE SPLIT] ausgewählt wird, so dass der Videoclip-Transfer während der Aufzeichnung früher starten kann.
Wenn die Netzwerkverbindung während der Übertragung getrennt oder die Kamera aus- und wieder eingeschaltet wird, wird die Übertragung in Videoclipeinheiten wieder aufgenommen.
Während der simultanen Aufzeichnung werden nur aufgezeichnete Videoclips in Steckplatz 1 oder Steckplatz 3 automatisch übertragen.
Videoclips der Intervallaufzeichnung, der Schleifenaufzeichnung, der One-Clip-Aufzeichnung und der One-Shot-Aufzeichnung und der One-Shot-Aufnahme werden nicht automatisch übertragen.
Bei aktivierter Upload-Aufzeichnungsfunktion wird die Funktion zum Löschen des letzten Videoclips deaktiviert.
Das Verzeichnis auf dem FTP-Server wird während der Übertragung oder während des Wartens auf die Übertragung der in der Upload-Liste registrierten Videoclips nicht im FTP-Explorerbildschirm angezeigt.
Bei aktivierter Upload-Aufzeichnungsfunktion können Einstellungswerte im Hauptmenü → [I/F SETUP] → [USB/LAN] nicht geändert oder initialisiert werden.
Das Kopieren zwischen den P2-Karten funktioniert während der Übertragung oder während des Wartens auf die Übertragung der in der Upload-Liste registrierten Videoclips nicht.
Das Löschen von Videoclips funktioniert während der Übertragung oder während des Wartens auf die Übertragung der in der Upload-Liste registrierten Videoclips nicht.
Das Formatieren der P2-Karte funktioniert während der Übertragung oder während des Wartens auf die Übertragung der in der Upload-Liste registrierten Videoclips nicht.