Einrichten der Stromversorgung bis Einsetzen der P2-Karte

co_body_powersupply_P2card

Setzen Sie einen aufgeladenen Akkupack ein. (Abb. 1)

Stellen Sie den <POWER>-Schalter auf < j > (EIN) und überprüfen Sie, ob fünf oder mehr Segmente auf der Akkuladeanzeigeleiste leuchten.

Wenn nicht fünf oder mehr Segmente auf der Akkuladeanzeigeleiste leuchten, überprüfen Sie in jedem Fall die Akkueinstellungen. ([BATTERY/P2CARD]) Wenn die Einstellungen korrekt sind, ersetzen Sie den Akku durch einen vollständig aufgeladenen.

Setzen Sie eine P2-Karte ein und achten Sie darauf, dass die Zugriffs-LED für die P2-Karte orange oder grün leuchtet, und schließen Sie anschließend die Steckplatzabdeckung. (Abb. 2)

Wenn zwei P2-Karten in die Steckplätze für eingesetzt sind, wird zuerst auf die P2-Karte aufgezeichnet, die in dem Steckplatz mit der niedrigeren Nummer steckt. Beachten Sie jedoch, dass beim späteren Einsetzen einer P2-Karte nicht auf diese P2-Karte zugegriffen wird, bis die Aufzeichnung auf der zuvor eingesetzten P2-Karte stattgefunden hat, unabhängig von der Steckplatznummer.

  • Beispiel: Wenn P2-Karten in zwei Steckplätze eingesteckt werden

    Wenn P2-Speicherkarten in zwei Steckplätze eingesetzt sind, werden die P2-Karten in der Reihenfolge Steckplatz Nr. 1 → 2 verwendet (am microP2-Speicherkarten-Steckplatz, Steckplatz Nr. 3 → 4). Wenn aber die P2-Karte im Steckplatz Nr. 1 (3) entfernt und dann wieder eingesetzt wird, werden die P2-Karten in der Reihenfolge Steckplatz Nr. 2 → 1 verwendet (4 → 3).

Die P2-Kartennummer für die Aufnahme wird beibehalten, auch wenn die Kamera ausgeschaltet wird. Beim nächsten Einschalten der Kamera kann die Aufnahme auf derselben P2-Karte wie vor dem Ausschalten der Kamera fortgesetzt werden.