Objektivdatei

Es sind acht Objektivdateien im internen Speicher der Kamera gespeichert.

Acht Titel (insgesamt 64) mit Objektivdateien können auf SD-Speicherkarten geschrieben werden, wobei acht Objektivdateien jeweils als einzelner Titel gespeichert werden.

Die folgenden Daten werden in Objektivdateien aufgezeichnet:

  • Titelname

  • White-Shading-Korrekturwerte

  • Streulichtkorrekturwerte

  • RB-Verstärkungs-Offset-Korrekturwerte

Erstellen von Objektivdateien

White-Shading anpassen

Zu Einzelheiten zum Anpassen des White-Shading siehe „White-Shading-Korrektur“.

Streulicht anpassen

Passen Sie Streulicht mit [LENS R FLARE], [LENS G FLARE] und [LENS B FLARE] im Hauptmenü an → [MAINTENANCE] → [LENS FILE ADJ.].

Den RB-Verstärkungsoffset anpassen

Kompensieren Sie Änderungen im Weißabgleich, die beim Ersetzen des Objektivs auftreten.

Bringen Sie das als Referenz verwendete Objektiv an der Kamera an.

Nehmen Sie bei passender Beleuchtung (2000 lx oder vorzugsweise 3200 K) ein Graufstufendiagramm auf.

Stellen Sie den <WHITE BAL>-Schalter auf <A>.

Passen Sie die Blendenöffnung so an, dass das weiße Fenster in der Mitte des Graustufendiagramms ungefähr 80% ist.

Drücken Sie den <AUTO W/B BAL>-Schalter in Richtung <AWB>.

Der Weißabgleich wird automatisch angepasst.

Messen Sie den Signalpegel von RGB im Wellenformmonitor.

Ersetzen Sie das Objektiv durch dasjenige, das zum Erstellen der Objektivdatei verwendet werden soll.

Nehmen Sie eine Feineinstellung der Blendenöffnung vor, so dass der Signalpegel von Gch dem Signalpegel entspricht, der in Schritt 6 erzielt wurde.

Wählen Sie [ON] im Hauptmenü → [MAINTENANCE] → [LENS FILE ADJ.] → [LENS FILE ADJ. MODE].

Nehmen Sie die Anpassung so vor, dass der Signalpegel von Rch dem von Gch im Hauptmenü entspricht → [MAINTENANCE] → [LENS FILE ADJ.] → [LENS R GAIN OFFSET].

Passen Sie [LENS B GAIN OFFSET] ebenso an, damit der Signalpegel von Bch dem von Gch entspricht.

Schreiben von Objektivdateien in den internen Speicher

osd_file_lens_save

Wählen Sie [SAVE] im Hauptmenü → [FILE] → [LENS FILE] und drücken Sie das JOG-Rad (oder die <SET>-Taste).

Die Liste der aktuell im Kameraspeicher gespeicherten Objektivdateien wird angezeigt.

Wählen Sie die Datei zum Schreiben aus der Liste aus.

Die Titeleingabemaske und die Tastatur werden angezeigt.

Tragen Sie die gewünschten Zeichen mit der Tastatur ein.

Benutzen Sie das JOG-Rad (oder die Cursortasten `/{/Y/I), um [OK] auszuwählen, und drücken Sie das JOG-Rad (oder die <SET>-Taste).

Die Bestätigungsabfrage wird angezeigt.

Wählen Sie [YES] und drücken Sie das JOG-Rad (oder die <SET>-Taste).

Die Datei wird gespeichert und die Dateiliste wird aktualisiert.

Auslesen von Objektivdateien aus dem internen Speicher

osd_file_lens_load

Wählen Sie [LOAD] im Hauptmenü → [FILE] → [LENS FILE] und drücken Sie das JOG-Rad (oder die <SET>-Taste).

Die Liste der aktuell im Kameraspeicher gespeicherten Objektivdateien wird angezeigt.

Wählen Sie den Dateinamen zum Auslesen aus und drücken Sie das JOG-Rad (oder die <SET>-Taste).

Die Bestätigungsabfrage wird angezeigt.

Wählen Sie [YES] und drücken Sie das JOG-Rad (oder die <SET>-Taste).

Das Laden der Datei beginnt.

Wenn die Abschlussmeldung angezeigt wird, drücken Sie das JOG-Rad (oder die <SET>-Taste).