Bedienungsanleitung AJ-PX5100G
Die Stromversorgung kann über einen Akku oder ein externes DC-Netzteil erfolgen.
[ADDITIONAL DTL]
[AGC]
Akku
Einsetzen
Einstellung
Anschlusssignal
[AREA SETTING]
ATW
ATW-Funktion (automatischer Weißabgleich mit Nachverfolgung)
Audioeingang
Aufnahme
Aufnahmeformat
Aufnahmefunktionen
Aufnahmemarkierung(1)
Aufnahmemarkierung(2)
Aufnahmemarkierungsaufzeichnung
Aufnahmepegel
Aufnahmeprüfungsfunktion
Aufzeichnung einer Textnotiz
[AUTHENTICATE]
Automatischer Schwarzabgleich
[BATTERY SETTING]
[BATTERY/P2CARD]
Benutzerdaten
[BLACK SHADING]
CAC
[CAC ADJ.]
[CAC FILE (SD CARD)]
[CAMERA ID]
[CAMERA]
[CHANGE PARTITION NAME]
[CLIP]
[COLOR CORRECTION]
[COPY]
CTL-Zähler
Cue-up
Datum und Uhrzeit
[DELETE FOLDER]
[DELETE LAST PARTITION]
[DELETE]
[DOWNCON SETTING]
[DUAL CODEC SETUP]
Dual-Codec-Aufnahme
Eigenschaften
Einstellen der Verwendungsregion
Einstellen von [USER MENU]
Einstellungsdaten
Einstellungsmenü
Grundlegende Bedienabläufe
Initialisieren
Elektronischer Verschluss
[EXCH. THUMBNAIL]
[EXPLORE]
[EXPORT]
Externe Stromquelle
Externes DC-Netzteil
Farbfehlerkorrektur (CAC)
FBC
FBC (Blitzstreifenkorrektur)
Fehleranzeigen
Fehlercode
[FILE]
Fokusanzeige in Rot
Fokussierhilfe
[FORMAT SD CARD]
[FORMAT(STORAGE)]
[FORMAT]
Formatieren
P2-Karte
SD-Speicherkarte(1)
SD-Speicherkarte(2)
Speichergerät
FTP-Clientfunktion
Funkmikrofonempfänger
Funktion Dynamic Range Stretcher
[GAMMA]
Generatorkopplung
[GENLOCK]
Gleichstrom
HD SDI
HD SDI-Remote-Funktion
HDR
[HIGH SETTING]
Hoher Dynamikbereich
[HOURS METER]
[I/F SETUP]
[IMPORT]
[INITIALIZE]
Integrierter Akku
Intervallaufnahme
Justierung für das Auflagemaß des Objektivs
Kamera-ID
Kartentausch während der Aufzeichnung
[KNEE/LEVEL]
[LCD MONITOR]
[!LED]
[LENS ADJ.]
[LENS FILE (SD CARD)]
[LENS FILE ADJ.]
[LENS FILE]
[LENS/IRIS]
[LOAD USER DATA]
[LOW SETTING]
[MAINTENANCE]
Markierungsauswahlfunktion
Maße
[MATRIX]
Menü
Hauptmenü
[OPTION MENU]
[USER MENU]
Metadaten
[MIC/AUDIO]
microP2-Speicherkarte
Entfernen
Schreibschutz
[MID SETTING]
Mikrofon
Miniaturbild
Austauschen
Auswählen
Einstellungen
[MODE CHECK IND]
Modusprüfung (Mode Check)
[MONI OUT MARKER]
Native Aufnahme
Netzwerk
Drahtgebundenes LAN
Drahtloses LAN(1)
Drahtloses LAN(2)
Objektiv
Justierung
Montieren
Objektivdatei
One-Clip-Aufnahme
One-Shot-Aufnahme
[OPTION]
[OUTPUT SEL]
Aufnahmezeit
Status
Statusanzeige
Zurückschreiben
P2-Speicherkarte
[PAINT]
[PROPERTY]
[RB GAIN CONTROL]
[REC FUNCTION]
[REC META DATA]
[REC/PB SETUP]
[REC/PB]
[RE‑CONNECT]
Regenhülle
[REPAIR]
[REPOSITION]
[RGB BLACK CONTROL]
[[S] CAMERA SETTING]
[SCENE]
Schleifenaufnahmen
Schnellrücklauf mit Wiedergabe
Schnellvorlauf mit Wiedergabe
Schultergurt
Schwarzabgleich
[SD CARD PROPERTY]
[SDI OUT1 MARKER]
SD-Speicherkarte
Einlegen
Formatierung(1)
Formatierung(2)
Funktionen
Handhabung
Herausnehmen
[SETUP DATA (SD CARD)]
[SETUP DATA SELECT]
[SHUTTER SELECT]
[SHUTTER SPEED]
Simultane Aufnahme
[SKIN TONE DTL]
Exportieren
Importieren
Informationsanzeige
Standardaufzeichnung
Stativ
[STORAGE COPY SETUP]
Streaming-Funktion
Sucher
Bildschirmanzeige
[SW MODE]
Synchro-Scan-Modus
[SYSTEM CHECK]
[SYSTEM MODE]
[SYSTEM SETUP]
[SYSTEM]
Szenendateidaten
[TC/UB]
Technische Daten
[THUMBNAIL SETUP]
Uhr
[UPDATE]
Upload-Aufzeichnungsfunktion
USB
Gerätemodus
Speichermodus(1)
Speichermodus(2)
[USB/LAN]
[USER MENU SEL]
[USER SW GAIN]
[USER SW]
<USER>-Tasten
Userbits
Variable Wiedergabegeschwindigkeit
Verschlussmodus
Verschlusszeit
[VERSION]
[VF DISPLAY]
[VF INDICATOR]
[VF MARKER]
[VF USER BOX]
[VF]
Videoclip
Kopieren
Löschen
Neuverbinden
Wiedergabe
Wiederherstellen
Vorausaufzeichnung
Vorderes Mikrofon
Warnsystem
Warnung
Weißabgleich
Wellenform-Überwachungsfunktion
[WHITE BALANCE MODE]
[WHITE SHADING]
White-Shading-Korrektur
Wiedergabe mit normaler Geschwindigkeit
Zebramuster
Zeitcode
Zeitdaten
Zeitzone